Seite 1 von 1
Gehäuseentlüftung
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:13
von zrt11
Für was soll dieses Metallgitter gut sein

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 06:04
von riedrider
Wahrscheinlich dient es als Ölabscheider.
Gruß
Günter
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 10:53
von Dirty Harry
Damit keine Fliegen und kleine Kinder eingesaugt werden wenn die Dicke sich mal verschluckt und kurz über den Ölabscheider ansaugt.
Ich denke auch, es ist eine Art Ölabscheider, ohne würde zuviel Öl in den Lufi gelangen. Hier kann sich doch einiges niederschlagen, ähnlich wie mit dem Flammsieb im Lufi, nur das hier die Flamme zum Großteil zurück gehalten wird.
Stimme da Inschenöhr Günni voll zu
Harry
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 16:43
von kaputt
Unnötiger Ballast!
Weg damit.
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:15
von zrt11
aber warum liegt das Gitter nicht zwischen Ein- und Ausgang; müsste es im Fall doch

Ich tendiere im Moment zu Uwe`s Vorschlag

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:24
von riedrider
aber warum liegt das Gitter nicht zwischen Ein- und Ausgang; müsste es im Fall doch
Berechtigte Frage.
Gegenfrage(n): warum gibt es überhaupt so ein voluminöses "Zwischengehäuse" und keinen direkten Schlauchanschluß an das Kurbelgehäuse und weshalb werden Teile, die Geld kosten, an Stellen verbaut, die man normalerweise nicht sieht.
Was soll denn besser/anders werden, wenn man das Ding weg läßt?
Gruß
Günter
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:37
von zrt11
hi Günter,
deine Gegenfrage gebe ich doch gerne weiter
Vielleicht weiss ja jemand was aus dem Nähkästchen der Kawa Heavy Industries

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:39
von Damir
Hi Gerhard,
wenn es doch schon immer dran war dann hat es doch irgend einen Grund.
Lass es dran und mach dir keine Gedanken.
Damir
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 21:54
von zrt11
Hi Damir
eben den Grund würde ich halt gerne wissen. Wenn`s wirklich gut für nichts ist fliegt es raus, weil der Deckel gerade auf ist

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 22:00
von Dirty Harry
@Damir
Man hat auch einen Blinddarm und unter Umständen nur Probleme damit und das Ding hat auch keinen Grund, also weg damit.
kaputt hat geschrieben:Unnötiger Ballast!
Weg damit.
Gruß aus L.E.
Uwe
Wird eh alles überbewertet, also weg damit
@Dirty Harry
Bin immernoch der Meinung des Ölabscheiders, habe gerade mit Kobajashi Zephyristi in Japan telefoniert, er kann sich leider nicht mehr erinnern, warum er vor 20 Jahren das Teil mit konstruiert hat, aber auch er meinte, es ist genauso wichtig wie das Sekundärluftsystem.
Da waren sie wieder die drei Probleme, kann man das Sekundärsystem problemlos weglassen und warum muß es heute den ganzen Tag regnen, wo ich doch so gerne ne Runde gedreht hätte, warum zerlegst Du eigentlich das Teil ohne Grund um uns nachher nachts nicht mehr schlafen zu lassen, weil wir grübeln, ob wir auch so ein sinnloses Teil verbaut haben.
Jetzt bin ich mal gespannt, wer dazu ne vernünftige Antwort hat.
Also das Sekundärluftsystem ist bei mir schon lange im Keller eingelagert, hätte noch Platz für ein Sieb
Harry
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 22:08
von zrt11
@DH
Kannst evtl. auch mein Sieb haben, falls du es dringend für deinen Keller brauchst
Dirty Harry hat geschrieben:...Jetzt bin ich mal gespannt, wer dazu ne vernünftige Antwort hat..
ich auch

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 22:23
von Dirty Harry
Na soviel Platz habe ich nun auch wieder nicht, kannst ja bei eBay reinsetzen, sind gesucht als Minifettabscheider für die Küchenabzugshaube
Harry
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Freitag 2. November 2012, 05:57
von riedrider
Bin immernoch der Meinung des Ölabscheiders
Ich nicht mehr nach einer sehr unruhigen Nacht, weil mich das Thema nicht mehr los gelassen hat.
Zumindest nicht als Hauptfunktion.
Neue Theorie:
die Gase aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommen "pulsartig" und mit einem gewissen Überduck dort raus.
Die Kammer dient dazu, dass sie dort erst mal expandieren können und sich dabei etwas beruhigen. Das Sieb hilft dabei Energie zu vernichten, so dass nur noch ein relativ laues und gleichmäßiges Lüftchen in den Ansaugtrakt weiter geleitet wird.
kann man das Sekundärsystem problemlos weglassen
Das war bei meiner BMW eine der ersten Amtshandlungen nach dem Kauf
Gruß
Günter
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 00:04
von riedrider
Sind jetzt alle sprachlos oder interessiert es keinen mehr

Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 01:38
von kaputt
Siehe Beitrag Nr.4.
Mehr hab ich nicht zu sagen!
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 03:58
von riedrider
Siehe Beitrag Nr.4.
Mehr hab ich nicht zu sagen!
Welche Begründung gibt es denn dafür?????
Wir wollen doch alle was lernen, vor allem weshalb Kawasaki an der Stelle sinnlos Geld verschwendet hat.
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 09:33
von GPZ-Alex
Jepp, ist eine Art Ölabscheider. Ich weiß, daß das Gitter die ersten GPZ 900R-Modelle nicht hatten. Die hatten dann auch immer einen stark öligen Luftfilter. Danach wurde es dann besser.
Gruß, Alex
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 13:30
von Dirty Harry
Siehe Beitrag Nr.3.
Mehr hab
ich nicht zu sagen!
Aber zu Schreiben hat ich immer was
Danke Alex, das Du mich in meiner Meinung bestärkst.
Harry
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 15:03
von GPZ-Alex
Hab mal grad in Micro-Fiche geschaut: Das Teil wird dort sogar als "Seperator" bezeichnet. Also ein Abscheider. Bei den GPZetten sieht der Deckel genauso aus, da sind dann sogar eine Trennwand und der Abscheider drin. Früher war es nur die Trennwand.
Gruß, Alex
Re: Gehäuseentlüftung
Verfasst: Montag 5. November 2012, 16:33
von Old Didda
Vermutlich hat man damit im Gegensatz zur 750er dem Motor das Ölsaufen abgewöhnt.
Bei der 750er hilft da ja nur ein leichter Umbau des Lufi-Kastens