Seite 1 von 1

ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 18:31
von Struppi
Moin Männers,

nachdem ich meinen ZR7 Krümmer mit Barracuda Endtopf montiert habe und mich mächtig über den Sound und die Optik gefreut habe, ist nun mein Problem, dass mein H&B Kofferträger nicht mehr passt und der Urlaub vor der Tür steht :P . Kann man den Krümmer mit ner Lötlampe soweit erwärmen, dass er sich etwas nach unten biegen lässt?? Ich will da nicht grobschlächtig drann gehen sonst reissen mir noch die Stehbolzen am Kopf ab :? und nach dem Urlaub kommen die Koffer natürlich wieder ab 8)

Gruss Struppi

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 19:31
von Andree
Struppi hat geschrieben: Kann man den Krümmer mit ner Lötlampe soweit erwärmen, dass er sich etwas nach unten biegen lässt?? Ich will da nicht grobschlächtig drann gehen sonst reissen mir noch die Stehbolzen am Kopf ab :?

Gruss Struppi
" Röhrich ... würd datt lassen :!: " um es mal mit Werners Worten zu sagen, und im angebauten Zustand schon gar nicht :shock: :shock: .
Wo willst Du den biegen ? Da bliebe ja nur die Möglichkeit hinter dem Sammler am Mittelrohr ... und dann mit ´ner Lötlampe :?
Denke mal das wird nix. Dafür ist der schöne ZR7 Krümmer viel zu schade.

Also ich würde da komplett die Finger von lassen und mir, alternativ, für die Urlaubstour den alten Auspuff wieder montieren ( falls noch vorhanden ).

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 20:39
von van-baily
Krümmer abbauen, Sammlerrohr welches du biegen willst vom Krümmer trennen, dann das ganze Rohr mit Korundsand füllen... erhitzen und dann biegen.

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Samstag 25. August 2012, 07:15
von Tommi
Das klappt nicht. Der Krümmer ist komplett doppelwandig und ab Sammler ist noch Stahlwolle zwischen den Rohren.
Wenn das innere Rohr die Temperatur zum Biegen erreicht hat ist im aüßeren wohl schon ein Loch drin. :D

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Samstag 25. August 2012, 10:51
von Struppi
Danke erstmal für die Antworten,auch wenn ich was anderes lesen wollte :( Orginal Auspuff ist zwar noch vorhanden,aber der klappert wie doof und der Umbau ist mir auch zu Aufwendig(Rastenalage und Hauptständer musste ja auch geändert werden) ich versuch mein Glück mal bei nem Auspuffbauer in Viersen,der baut z.b. komplette Anlagen nach Orginalvorlgen in Edelstahl im bezahlbarem Rahmen.

Gruß aus Düsseldorf
Struppi

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Samstag 25. August 2012, 11:18
von Marko
Krümmer abbauen und in einen Schraubstock spannen. Mit einem Autogenbrenner kannst du dann das Rohr nach dem Sammler rundum soweit erwärmen, bis es schön orange ist. Anschließend eine längere, stabile Eisenstange ins Endrohr stecken und in die entsprechende Richtung biegen. Zu zweit ist die ganze Sache einfacher!
Ich hab das bei mir auch schon gemacht und es hat funktioniert, nur hab ich meinen nach oben gebogen. Es entsteht nur ein kleiner Wulst an der Stelle wo gebogen wurde, da das Rohr dort gestaucht wird. Ist aber nicht störend, wenn gleich nach der Schweißnaht nach dem Sammler erwärmt wird. Das innere Rohr ist meines Wissens perforiert und stellt keinen enormen Widerstand beim biegen dar, es reicht also, wenn die äußere Hülle entsprechend erwärmt wird.

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 11:33
von Jochen
Struppi hat geschrieben:............ich versuch mein Glück mal bei nem Auspuffbauer in Viersen,der baut z.b. komplette Anlagen nach Orginalvorlgen in Edelstahl im bezahlbarem Rahmen.

Nenn mal bitte die Firma, da fahr ich nächste Woche mal rum :wink:

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 11:58
von Struppi
Die Firma ist die http://www.auspuffschmiede.de/ dort baut der Chef (Wulf Peppmöller) noch selbst :P die Homepage sagt zwar nicht viel aus, aber dafür ist die Arbeit sehr g..l

Gruss Stefan

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 18:25
von icerider
moin! 8) also ich würd´ja eher was an den trägern bzw. koffern ändern, da kann man weniger schaden verursachen... :? - die koffer lassen sich z.bsp. recht einfach mit ´nem heissluftfön erweichen und eindellen... :D

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Sonntag 26. August 2012, 20:06
von Dr. M
Struppi hat geschrieben:Danke erstmal für die Antworten,auch wenn ich was anderes lesen wollte :( Orginal Auspuff ist zwar noch vorhanden,aber der klappert wie doof und der Umbau ist mir auch zu Aufwendig(Rastenalage und Hauptständer musste ja auch geändert werden) ich versuch mein Glück mal bei nem Auspuffbauer in Viersen,der baut z.b. komplette Anlagen nach Orginalvorlgen in Edelstahl im bezahlbarem Rahmen.

Gruß aus Düsseldorf
Struppi

So Du eine anfertigen läßt, wollen wir aber Bilder sehen und einen Erfahrungsbericht lesen! 8)

Re: ZR7 Krümmer etwas nach unten biegen,aber wie??

Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 13:07
von Struppi
Ich hab jetzt gar nicht vor eine neue Anlage anfertigen zu lassen, ich kenne die Arbeit halt nur von meinen anderen Moppeds (XT500) und da hat er Serienreife Kopien vom orginal Endtopf abgeliefert (wahlweise auch "modifiziert").
Ich sehe aktuell auch noch sehr viel potenzial im verbiegen des Trägershalter, damit kommen die Koffer auch enger und höher ans Mopped.

Gruss Struppi