Seite 1 von 1
Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 15:35
von Zephyrlocke366
Hallo zusammen!
Zur Vorgeschichte ! Bin mit meiner Möpp unterwegs, als ich an der Ampel merkte, das sie unrund läuft. Ich nach Hause, und als ich in der Garage bin, und sie immer noch total unrund läuft, also auf 3 Zyl. , stell ich datt Ding ab, und aus dem Luftfilterkasten kommt Sprit. Dachte erst, das mein Benzinhahn wieder Defekt ist(zum Glück nicht). War heute dabei, und habe aus allen Schwimmkammern den Restschmodder rausgelassen, und habe an den Schwimmkammern gekloppt, weil mir ein Schrauberfreak sagte, daß datt Schwimmernadelventil evt.klemmt. Gesagt getan, und Starte meine 750, aber immer noch läuft sie unrund. Aber Luftf.kasten ist trocken.
Nun meine Frage: Liegt hier ein Vergaserprob. vor, oder vieleicht ein Zündproblem? Kerzen sind neu, muß ich dazu sagen.Ich bin da gerade am Grübel, was das sein könnte.
Hilfe wäre toll
Danke im Vorraus sagt !!!!!!!!

Locke

(ST-NW )
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 17:14
von brummbär
Hi,
die Problematik habe ich schon öfter gesehen und jedesmal waren es die Vergaser.
Die Schwimmernadelventile schließen nicht mehr und das Benzin läuft unter Anderem in den Luftfilter - in der Regel aber auch über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Motor.
Das heißt, dass Du als erstes den Ölstand kontrollieren solltest und auch mal an dem geöffneten Öleinfüllstutzen riechen. Ist auf einmal mehr "Öl" als vorher vorhanden oder das Öl riecht verdächtig nach Sprit kannst Du erst einmal einen Ölwechsel mit Filter einplanen.
Die Schwimmernadelventile würde ich mir auf jeden Fall ansehen und bei Bedarf austauschen, dabei siehst Du auch, ob in den Schwimmerkammern Rostpartikel sind.
Die verhindern auch gerne das Schließen der Schwimmernadelventile.
Frohes Schaffen.
Gruß
brummbär
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 17:39
von Zephyrlocke366
Hi Brumbaer !
Leck ..........am A... ! Habe vor 3 Wochen alles neu gemacht. Kerzen, Luftfilter, Öl mit Filter. Hatte den Benzinhahn defekt, und mir ist der ganze sprit überall hingelaufen. Das wäre jetzt der Hammer. Wieder alles neu machen. Na Prost Mahlzeit. Trotzdem Danke !!!!
Locke
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 18:40
von brummbär
Hi Locke,
an Deiner Stelle wäre ich schon längst in der Garage gucken und schnüffeln.
Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
Zwei Finger zum Gruß
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Montag 30. Juli 2012, 13:49
von Old Didda
Dann würde ich mir mal als nächstes die Leerlaufdüsen vornehmen.
Wenn "Schmodder" im Vergaser war, hat der vor den Düsen mit der Minibohrung keinen Halt gemacht.
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 15:36
von Die Anja1987
Sie ist die Zephyr (750er ) meines Freundes und im Winter komplett zerlegt worden.
Sie hatte Kupplungsprobleme und Undichtigkeiten die behoben wurden, jetzt ist sie endlich wieder zusammen, toll... wenn sie anspringen würde... (Ist von nem Mechaniker gemacht worden, man sollte also davon ausgehen, dass der Motor korrekt zusammengebaut wurde

)
Sie hat sämtliche Dichtungen bekommen, alle vergammelten Schrauben neu,...
Kupplungszug neu, Kupplung funktioniert auch wieder,
aber waaarum springt sie nicht an??
Anlasser / alle Kabel / Kerzen / Leitungen gecheckt, alles ok.
Zündfunken gecheckt, alle 4 Kerzen okay,...
Vergaser?!?! haben die Düsen mit Bremsenreiniger gepült, reicht das oder meint ihr die sitzen noch zu?? Ausser ner Fehlzündung die den Putz von den Wänden haut kriegen wir da nix raus....
Oder ham die Junx beim Wieder einbauen was übersehen???
Ich hab zwar keine Ahnung von Motorrädern,... aber ist ja auch nur 'n Motor...
Bin um jeden Tip dankbar !!!!
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 17:02
von GPZ-Alex
Puh, das könnte jetzt einiges sein. Fangen wir mal mit den einfachsten Sachen an:
Wie lange steht die Dame? Habt Ihr vor dem Starten mal den Benzinhahn auf "PRI" gestellt? Dann läuft Sprit in die Vergaser, auch wenn der Motor nicht läuft. Sollte man nach dem Winter tun, weil die Vergaser entweder leer oder voll mit nicht mehr zündfähigem Sprit sind. Ich entleere meine Kammern nach dem Winter immer erst, um dann frischen Sprit aus dem Tank rein laufen zu lassen.
Sind vielleicht die Zündkerzenstecker vertauscht? In Fahrtrichtung gesehen versorgt die linke Spule Zyl. 1+4, die rechte 2+3
Gruß, Alex
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 20:20
von icerider
... einfach " back space" drücken...

- leider lassen sich wohl doch nich´alle probleme mit´m computer lösen...

- also, ich würd ja als erstes mit DEM!!! mechaniker rede´n...

...
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 20:31
von icerider
...ich muss nochmal: steuerzeiten/ kolbenringe/ zündkabel- spulen/ usw versaut...?

- tut mir leid, aber nach´ner komplettdemontage gibt´s für `ne wage fehlersuche auf ratebasis zu viel fehlerquellen...

- hoffe trotzdem, das für´s moped alles wieder gut wird...

Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 21:10
von riedrider
icerider hat es ja schon ein wenig unübersichtlich dargestellt
Éin Motor läuft nicht wenn:
1) er keinen Zündfunken hat (hat er aber anscheinend)
2) er zur falschen Zeit einen Zündfunken hat
3) er keinen oder nicht ausreichend Sprit bekommt
4) er keine Kompression hat
5) die Steuerzeiten komplett daneben sind
Da 1) wohl geklärt ist würde ich zuerst dem Hinweis von GPZ-Alex bezüglich der Kerzenstecker nachgehen. Kann man eigentlich auch den Impuslgeber falsch einbauen?
Dann würde ich versuchen, den Motor mit Startpilot oder Bremsenreiniger zu starten.
Wenn er dann läuft sind es die Vergaser, wenn nicht wird es wohl etwas komplizierter....
Gruß
Günter
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 11:44
von blnZephyr
Hallo zusammen!
habe seit letzter Woche eine Zephyr ZR750D und habe die Probleme welche Brummbär beschrieben hat - aus dem Luftfilter läuft Sprit und das Öl riecht nach Sprit. Fahren und anspringen tut sie ganz normal, nur habe ich das Problem wenn ich mit ihr an der Ampel stehe geht nach paar sekunden die Drehzahl runter bis sie aus geht. Könnte das jetzt mit einem Schwimmernadelventil zusammenhängen?
Gruß Chris
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 13:38
von Dr. M
Ja, eindeutig.
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 09:56
von blnZephyr
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 12:06
von Dirty Harry
Kauf Originale!
Harry
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 19:46
von blnZephyr
Habe den Vergaser komplett auseinander gebaut und da sieht alles neu aus, außer die Dichtungen werden erneuert. Brauch ich dann trotzdem noch eine Dichtmasse?
FRAGE: Luftgemischschraube - Vergaser 1 = 1 3/4 Umdrehungen Vergaser 2&3 = 2 Umdrehungen Vergaser 4 = 5 Umdrehungen?
Kann das so richtig sein?
Da es nun die schwimmernadelventile (sehen neu aus) nicht sind, was könnte dann das Problem sein das die Drehzahl im stand langsam runter geht (nach ca. 5-10 sekunden im stand) bis die Maschine ausgeht? Sie kommt aber dann sofort wieder.
Chris
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 20:50
von Opodeldok
Hi,
Hast du Sitze der Nadelventile genau unter die Lupe genommen?? Optisch mögen sie ja sauber sein,aaaber........
Hier findest du die Grundeinstellung der Vergaser:
http://www.zephyristen.de/
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 09:45
von Hans-Dieter
kämpfe gerade auch mit einer Vergaserbank, die nicht richtig laufen will.
Also zum wiederholten Male ausgebaut und erneut zerlegt und ins Ultraschallbad damit. Nach dem Reinigen nicht ohne Benzin stehen lassen sondern gleich füllen.
Habe das einmal nicht gemacht, die Nadelventile haben sich durch den Reiniger fesgeklebt und funktionierten nicht einwandfrei. Erneut gereingt und sofort befüllt. Ruhe war!
Mit überlaufenden Vergaser nicht fahren!! Ölwechsel !!! und wie bei Old Didda beschrieben die Verlängerung ins Lufigehäuse einbauen
http://www.zephyr-garage.de/indexz.htm
Der Ölverbrauch sinkt, weil sie herausgedrücktes Öl nicht verbrennt ( Verlängerung der Entlüftzung) und bei richtiger Abdichtung kein Sprit mehr ins Öl laufen kann.
Wenn die Vergaser eh heraußen sind, lohnt sich der 10 minütige Mehraufwand auf jeden Fall!!
Den Motor beim Ölwechsel gut "ausbluten" lassen. Ob man ihn vorher mit einem billigen Öl erneut spült, kommt auf die Menge des Benzins an was im Motor stand. Deine Lager werden es Dir danken !!
Habe an einer ZRX 9 Liter Öl abgelassen

, sie hat original nur 3,5! Also den Motor mit frischem Öl gespült und erst dann wieder endgültig befüllt.
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 17:17
von blnZephyr
Ich habe alles in Kraftstoff gereinigt und im ebenfalls im Ultraschallbad. Werde es die Woche mal wieder zusammenbauen und sehen ob es funktioniert.
Danke für die Antworten!
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2013, 14:12
von blnZephyr
Alles wieder zusammengebaut und nach paar anlaufschwierigkeiten läuft sie problemlos wenn sie warm ist.
Gruß Chris
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 10:43
von Zephyrlocke366

Moin
Ich bin es wieder! Zu meinem Problem weiter im Text. War in der Werkstatt um mal nach meiner Möpp zu sehen.Also der gute Mann hat Ventilspiel nachgesehen, und es war I.O. Dann hat er den Vergaser nochmals abgebaut, weil event. die Düsen vom Vorgänger falsch eingebaut sind. Fehlanzeige. Nun habe ich ne Andere Zündspule besorgt, die er einbaut, und dann ist der gute mann so wie er sagte " mit seinem Latein am Ende" ! Habe ihn gesagt, event. anderer Vergaser! Sagen wir mal so. Sie springt an, und läuft. Aber nur auf 3 Zyl. . Der 4 will nicht, obwohl Bomben Kompr. und Vergaser in Ultraschal lag, und super sauber ist. Er sagte ihm wäre aufgefallen, das wenn man den Überdruckschlauch oben abzieht, kommen dort am Anschluß " Bläschen" aus den Anschluß, was nicht ganz richtig wäre. Naja, nun bin ich ja mal gespannt, was da noch kommt. Ich weiß nicht, was die Vorgänger Werstatt da gemacht hat. Sie lief bis zu meinem Maleur 100ig !
Locke
Re: Vergaser Problem????????????
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 20:13
von Zephyrlocke366
Moin moin
Eine erfreuliche Nachricht ist mir gerade in´s Haus geflattert. Meine Zephyr läuft wieder! Eiiiiiiiiiiinnn Glück! Habe einen neuen Reparatursatz besorgt, und dem Kerl in der Werkstatt in die Hand gedrückt. Eingebaut, und sie läuft jetzt. Scheiß Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!
locke