Seite 1 von 2
zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 01:18
von mapak77
...also...ich habe mir vor kurzem ein Motorrad (92er zephyr 550) gebraucht gekauft. Ich möchte daraus einen Cafe racer Basteln, so stück für stück etwas ändern, als erstes möchte ich Lenkerstummel (maximal150 € für die Stummel) und Faltenbälge (keine gefunden bis jetzt) montieren, mein Spritzschutz etwas kürzen(wie viel darf ich wegnehmen, oder darf der in Deutschland sogar ganz ab???), am liebsten nur ein Tacho (ich meine Drehzahlmesser, Batterieanzeige und Temperaturanzeige abbauen) so wegen der Sitzbank habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht, ehrlich gesagt möchte ich nicht diesen typischen Einmannhöcker, sondern eine flache Sitzbank ( wie diese hier mit spritzschutz hinten .
http://3.bp.blogspot.com/_cTG7jhxP5ow/S ... 0kz_01.jpg ).
so was meint ihr, ist das machbar und auch tüvig

???
ps.: zum Auspuff und Sound komme ich später.
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 15:53
von Z-master
-Also Stummel ist definitiv TÜV-bar, auf was du achten musst ist unter "Rubrik Umbauten" Thema "Erfahrungen mit Stummellenker" zu finden. Aber am besten auch mit einem TÜV-Prüfer reden.
-Faltenbälge hab ich mal was von Triumph gehört oder mal unter Kickstarter.de kucken. Da müssten hein oder Zephyrpelle aber genaueres wissen.
-Spritzschutz ist soweit ich weiss nicht mehr Vorschrift ( ich hab nur 'n Kennzeichen hinten dran hängen

-Bzgl. der Sitzbank am besten mit einem kompetenten TÜV-Prüfer deines Vertrauens reden, der kann dir explizit sagen was machbar ist und was nicht
(meistens muss bei so was ja das Rahmenheck gekürzt werden )
Hoffe ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht zu haben
Grüße
Daniel
P.S.: Bei solchen Umbauaktionen ist es das A und O, sämtliche Pläne vorher mit einem Prüfer vorher abzusprechen, damit im Nachhinein keine Unstimmigkeiten auftreten und das Projekt dann scheitert !
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 16:13
von mapak77
Ja hast mir licht rein bringen können, danke die;). Muss dann mal nen kompetenten tüver finden. Sind ja auch nur Menschen.
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 17:29
von Kazette
Hallo,
Also Faltenbälge gibt es auch im Harley Zubehör , haben 39 mm Durchmesser und passen von der Länge auch ganz gut, sind von Haus aus nicht so lang . Sie kosten aber so um die 40 Euro, hatte ich an meiner mal kurz angebaut.
Wie im Beitrag vorher schon beschrieben, erst mit dem Prüfer besprechen und dann loslegen. Haben die nicht so gern, wenn man sie vor vollendete Tasachen stellt

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 18:11
von Z-master
Wenn du uns verrätst wo du wohnst kann dir vllt. einer einen guten Prüfer in deiner Nähe verraten
Grüße,
Daniel
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 28. Juli 2012, 23:39
von mapak77
Ick bin een Berliner...
Ich wohne in Berlin

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 13:53
von ZephyrPelle
schade, war gerade erst vor einer woche in berlin.. hätte ich mal vorbei gucken können
http://oilboy-motorcycles.tumblr.com/
der blog hilft dir hoffentlich ein bisschen
wenn du biposto machst würde ich mir das mit stummel noch mal überlegen, sieht finde ich nicht so gut aus.. oder mach doch einen eckigen höcker aus polster. musst nur gucken mit rahmen kürzen, wie viel sitzfläsche du brauchst bei mono (glaube 30-35cm) oder biposto (50 oder 55cm) ...
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 15:08
von mapak77
Ich finde den Umbau richtig geil...
http://www.motographite.com/2011/08/kaw ... -1-by.html , so will ich das machen mit dem Sitz;)
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 15:26
von ZephyrPelle
hat halt offene luffis, geiles rahmendreieck und ne usd gabel drinnen...

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 15:51
von mapak77
Ar werd ich das nie so hinbekommen, aber den Sitz möchte ich schon so in der Richtung haben finde ich geiler als ein Höcker. Und hinten auch mit Schutzblech in Chrom muss nur noch einen finden;) hast du ne Idee?
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 18:19
von Z-master
vllt mal die Chromschutzbleche von der alten Honda CB-Serie ankucken; sind schön rund mit aufgesetztem Rücklicht.
Weiß gerade die Reifengrößen von denen nicht, ob das von Durchmesser und Breite einigermaßen passt.
Da die 550er hinten ja 18Zoll hat könnte was gehen.
Grüße,
Daniel
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 18:48
von mapak77
Die habe ich mir auch schon angesehen und gefallen mir sogar:) danke für den tipp
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 21:06
von ZephyrPelle
.. das gesamtbild muss stimmen
http://www.kickstartershop.de/index.php ... uegel.html
hier kannst du auch mal gucken, haben ansonsten auch ganz coole sachen.. ansonsten mal in der bucht gucken, da schiest man gerne mal was billiges

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 21:09
von ZephyrPelle
achja.. was du vorhast, habe ich schon hinter mir nur mit einer suzuki gsx 750 ae.
guckst du hiiiiiier
http://s7.directupload.net/images/12080 ... 8wr2ck.jpg
bleibe bei der meinung dass mit so einer sitzbank ein superbike lenker dran muss

aber jedem dem seinen

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 6. August 2012, 22:15
von mapak77
Ja mit dem Lenker kann ich dann wieder ändern wenn's mir nicht gefällt;) aber wie haste das mit dem Sitz gemacht???
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 12:59
von ZephyrPelle
nicht schwer^^.
3mm metallplatte zurechtgeflext, isomate drüber und das ganze mit leder überzogen^^.. platte dann an haltepunkten vom rahmen befestigt..

keine saubere und schöne arbeit aber einfach und erfüllt seinen zweck (und sieht gar nicht soooo schlecht aus

)
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 13:02
von mapak77
Worauf muss ich achten wegen TÜV?
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 17:32
von ZephyrPelle
bei der sitzbank würde ich einfach vorher hin gehen (generell) und ihm sagen was du machen willst...
wegen tüv nur wenn du rahmen kürzt und wegen der länge der sitzbank dann.. ansonsten gibt es da nichts wirklich (meines wissens nach)
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 15:47
von mapak77
Haste die Suzuki noch?
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 16:55
von ZephyrPelle
fährt mein bester freund, ja

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Donnerstag 9. August 2012, 19:32
von ZephyrPelle
hier eine zephyr als cafe racer von ruleshaker (machen ganz coole bikes..)
http://s14.directupload.net/images/1208 ... cvqj93.jpg
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Freitag 10. August 2012, 13:10
von mapak77
Coole Sache, sag mal gibt es Dokumentationen von sitzbankbauten so Schritt für Schritt?
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Freitag 10. August 2012, 19:39
von hein
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Freitag 10. August 2012, 20:13
von mapak77
Nehm ich da ein alublech oder ne stahlplatte? Ich hab doch so was noch nie gemacht;) hab nicht wirklich ne Werkstatt nur ein Schreibtisch, bekomme ärger mit Frau;)
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 10:05
von hein
mapak77 hat geschrieben:Nehm ich da ein alublech oder ne stahlplatte? Ich hab doch so was noch nie gemacht;) hab nicht wirklich ne Werkstatt nur ein Schreibtisch, bekomme ärger mit Frau;)
Ich hab Alu für meinen Höcker benutzt, für so`ne flache Sitzbank geht das bestimmt auch wenn du 2 oder 3mm Stärke nimmst.
Aber so ganz ohne Werkstatt und Werkzeug

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 15:48
von ZephyrPelle
genau.. wie hein gesagt hat...
ich habe sowas auch noch nie gemacht aber man kommt nicht weiter wenn man davor steht und sich nur gedanken macht
bau dein teil außeinander! nehm ne
3mm platte! edelstahl ist glaube ich besser..
so ne sitzbank ist nicht kompliziert... wie du bei meiner suzi siehst.. sieht ganz gut aus ist aber sau einfach gemacht.
1. heck gekürzt (mit TÜV sprechen!)
2. ne rundung schweißen lassen damit dein rahmen hinten abgerundet ist
3. platte zurechtflexen
4. gucken wo du sie befestigen kannst am rahmen, löcher an der stelle bohren und festschrauben.
5. eine plastikplatte und darüber 2 schichten isomatte zurechtschneiden, mit leder überziehen und unten festtackern
6. "sitzbank" mit aluplatte befestigen, auf den rahmen,
7. fertig

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 15:50
von ZephyrPelle
also isomatte auf plastik festtapen und durch die plastikplatte nach unten schrauben stecken, die du dann mit kontermuttern an der aluplatte befestigen kannst
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 15:50
von ZephyrPelle
und hein..
mit dem moped nach berlin und das teil umbauen?

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 21:08
von hein
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 22:44
von mapak77
Hört sich alles soooo einfach an;) ich werd mal hier rum fragen ob ich in ner Werkstatt rein darf und gegen ne kleine Summe da Werkel darf geht bestimmt irgend wo;) ihr seid klasse jungs
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Sonntag 12. August 2012, 11:18
von hein
mapak77 hat geschrieben:Hört sich alles soooo einfach an;)
hört sich nicht nur so an...ist es auch....
in Berlin gibt`s doch immer so kleine Werkstätten wo man sich stundenweise einmieten kann.
Da läuft bestimmt der ein oder andere rumm der dir ein paar Tips geben kann
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Sonntag 12. August 2012, 11:19
von hein
mapak77 hat geschrieben:ihr seid klasse jungs
so isses

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 00:30
von ZephyrPelle
und wenn nicht.. geh in baumarkt. ein werkzeugkasten kostet 70€, mehr als ne ratsche, schlüssel, imbuss und ab und zu nen schraubenzieher, hammer und flex brauchste eh nicht

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 11:44
von mapak77
Kennt ihr von LED Zephyr bei utub die Maschine, bzw. habt ihr mal das Heck gesehen??? Finde ich auch sehr geil und seine lämpchen hat er da verbaut wo die lenkerhalterung hingehört . So werd ich das auch machen geile Idee. Das mit den Lämpchen meine ich;)
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 11:45
von mapak77
Ja das mit dem Werkzeugkasten werde ich noch besorgen in nen drehmomentschlüssel och
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 14:24
von ZephyrPelle
kleiner tipp. wenn dir so ein heck gefällt dann nehme das originalheck

habe ich auch schon gebastelt, zeige dir gleich ein bild.
und die illusion mit den blinkern muss ich dir glaube ich nehmen^^...
in deutschland müssen die blinker einen mindestabstand haben.. ich habe auch noch keine perfekte lösung dafür, im moment habe ich so schellen an der gabel an denen die blinker befestigt sind..
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 14:34
von mapak77
Sorry ich meinte nicht die Blinker sondern die blinkeranzeige und die anderen Kontrollleuchten. Die hat er in die 4 Löcher integriert an den sonst die lenkerbefestigung dranne ist. Genial oder???
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 14:52
von ZephyrPelle
so.. halterung von den blinkern:
http://s1.directupload.net/images/12081 ... ivbrww.jpg
Sitzbank mit originalheck:
http://s1.directupload.net/images/12081 ... m8gq9g.jpg
die sitzbank war für ein anderes motorrad gebaut, passt also nicht auf die zephyr, wobei man das bestimmt iwie anpassen kann...
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 14:58
von mapak77
Die Blinker werde ich an den Scheinwerfer verschrauben und benutze ich dann auch meinen originalsitz mit dem Heck???
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 15:51
von ZephyrPelle
ne die blinker eben nicht am scheinwerfer befestigen... habe doch gesagt, dass die blinker in DE einen mindestabstand brauchen...!
und mit der sitzbank musst du mal gucken wie das klappt.. du wolltest ja biposto.. da wird es dann schwer.
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 15:52
von ZephyrPelle
der wrenchmonkee umbau von der zephyr hat es so ähnlich gemacht.. nur von einer z1000 oder so das heck benutzt.
http://www.google.de/imgres?q=zephyr+55 ... 1,s:0,i:73
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 15:55
von ZephyrPelle
guck doch einfach mal bei google... da gibt es sooo viel wo man sich ideen suchen kann..
http://s1.directupload.net/images/12081 ... e6u5vc.jpg
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:23
von mapak77
Ich gugel ja school wie ein Weltmeister;) such nur falsch. Geb hält immer Zephyr als suchbegriff ein.
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 17:19
von van-baily
was googlest du denn ewig und frägst herum - von allein baut die sich nicht um. Bau ma dein Heck auseinander und flex ersma den rahmen hinterm sitzbankschloss ab - der Rest wird schon. Hab ich auch so gemacht. Wenn der Hilfsrahmen mal abgeflext ist, tust du dir leichter. Dann hast schon das größte Übel hinter dir. Sprechs aber vorher mit deinem TÜVer ab.
Hier ma nen Bild von meinem Heckumbau - mit bis auf Rücklicht kompletten Originalteilen:
http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 2339_n.jpg
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 5800_n.jpg
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 18:03
von hein
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 18:07
von mapak77
Gefällt mir nicht wirklich, es muss auch anders möglich sein. Wenn ich mal irgendwann anfangen sollte mit dem Umbau zeig ich euch wie ich meine.

hab noch nicht alle teile zusammen:(
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:07
von van-baily
@hein: was isn ne sozia???

Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 08:08
von MixMaster
sozia oder meinste ne Saskia..

lol nennen wir se Auspuff-mietze...
aber welche Frage mich beschäftigt: Hein, was macht die Feigling-Flasche da bei der Fußraste???
und zum Thema, die LED-Zephyr und die Wrench Monkees zephyr sind schon scharf...
überlege auch was ich aus meiner mache... mag ne flache sitzbank ohne höcker... allerdings is die frage wo bei den kisten Batterie, Sanni-Kasten udn co sich verstecken... denn das muss ja och irgendwo hin...
mfg
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 08:36
von mapak77
Morgeäään, also ichhabe mir überlegt die seitenverleidung abzunehmen und alulochplatten zurechtzuschneiden und sie dort zu integrieren die Batterie etwas versetzen. Müsste doch gehen oder??
Re: zephyr 550er als cafe racer....
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 08:38
von mapak77
Schau dir mal den oilboy link an, findest du hier an 7. Stelle, scrolle mal nach oben;)