Seite 1 von 1

Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 14:34
von ZephyrPelle
so... da mein simmering mal wieder futsch ist, nutze ich die möglichkeit um etwas zu machen:

-Gabel lackieren
-Schwinge lackieren
-Reifen lackieren

-Gabelstabi (bringt der wirklich was????)

-Fender

Großprojekt:
- Front aufräumen.

Kennt jemand Superbikelenker mit integrierten blinkern?? Habe es letzt bei nem HD sportster Umbau gesehen und will es unbedingt :mrgreen:
- andere spiegel

- über den scheinwerfer ne kuchenplatte klatschen :mrgreen:

meine frage jetzt: wisst ihr wo ich so einen lenker her bekomme?
Hier der HD umbau: (nicht mein stil aber pervers sauber umgebaut, chapeau) http://www.mbcycles.de/pages/raquo-gale ... l-shit.php

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 15:00
von Blacksa88a
mbcycles ist in Heidelberg. ruf Ihn doch einfach mal an. da war ich mit meiner alten Kawa auch schon. guter Schrauber......

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 15:48
von ZephyrPelle
ich weiß. wohne ja auch nicht weit davon entfernt und ein bekannter hat die Sportster gekauft die ich gepostet habe. habe auch schon hingeschrieben, kam noch nichts zurück.

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 20:28
von Blacksa88a
ruf an dann hast du bessere karten.

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Montag 30. Juli 2012, 12:56
von ZephyrPelle
... erst simmeringe erneuer, dann fahre ich kurz hin

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Montag 30. Juli 2012, 21:57
von Bönz
Da Harry sich ja bisher zurückgehalten hat, mache ich das jetzt mal:

Ich halte es für keine gute Idee die Reifen zu lackieren. Ohne ein passendes Gutachten wird das sicher Probleme beim TÜV und der Rennleitung verursachen :mrgreen:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 00:10
von hein
ZephyrPelle hat geschrieben:so... da mein simmering mal wieder futsch ist, nutze ich die möglichkeit um etwas zu machen:

-Gabel lackieren
-Schwinge lackieren
-Reifen lackieren
-Gabelstabi (bringt der wirklich was????)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gabelstabi bringt`s voll :!: :!:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:44
von ZephyrPelle
stimmt bönz... daran habe ich gar nicht gedacht... bei louis habe ich letzt so ein lack für die felgen gesehen, den man dann wie folie wieder abziehen kann (und die dose kostet 20€) glaub den scheis versuche ich mal :mrgreen:

und gabelstabi hol ich mir die in ebay oder hein?



....ach verdammt ich meinte die felgen, nicht reifen :oops: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 09:16
von hein
ZephyrPelle hat geschrieben:und gabelstabi hol ich mir die in ebay oder hein?
http://www.kern-stabi.de/de/index/index ... _site_id=0

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Gabe ... &_from=R40

oder auch jetzt hier:


Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 21:09
von Blacksa88a
muss sagen ich dachte immer das der Stabi nur schow ist........ seit ich den ( Kern-Stabi ) aber hier im Forum erworben hab und drangebaut !!! :idea: :!: :!: die Dicke läuft viel ruhiger und zappelt nicht immer rum....

ist schon ein richtig gutes Forum hier.

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 22:09
von Allan Sche Sar
ist schon wahnsinn wie teuer die sind. Klar die wollen auch verdienen, aber die werden doch in großer Stückzahl produziert.

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 13:31
von ZephyrPelle
hm aus einem stück gefräst, keine hohe nachfrage,... jaja das macht den preis.

aber denke auch dass es was bringt, die gabelholme drehen sich nicht mehr so..
aber sind die teile an den eintauchrohren befestigt?? muss ich dazu die gabel aus den brücken nehmen?

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 18:12
von hein
ZephyrPelle hat geschrieben:hm aus einem stück gefräst, keine hohe nachfrage,... jaja das macht den preis.

aber denke auch dass es was bringt, die gabelholme drehen sich nicht mehr so..
aber sind die teile an den eintauchrohren befestigt?? muss ich dazu die gabel aus den brücken nehmen?
Auch die hohen Kosten der Prüfungen, um eine Zulassung zu erhalten, spielen beim Preis eine Rolle....außerdem gibt es, soweit ich weiß, auch nur wenige Anbieter.

Stabi ist nicht aus einem Stück, es sind drei Teile.
Er wird an eingebauter Gabel montiert, man braucht lediglich einen Innensechskantschlüssel :mrgreen:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 15:30
von ZephyrPelle
ok. und wo "hebt" er?

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Samstag 4. August 2012, 21:38
von hein
hier:
Bild0488.jpg

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Donnerstag 9. August 2012, 13:00
von Dirty Harry
Bönz hat geschrieben:Da Harry sich ja bisher zurückgehalten hat, mache ich das jetzt mal:

Ich halte es für keine gute Idee die Reifen zu lackieren. Ohne ein passendes Gutachten wird das sicher Probleme beim TÜV und der Rennleitung verursachen :mrgreen:

Danke Bönz,
daß Du mich so würdig vertreten hast.
War doch im Urlaub, mußte mich vom Forum erholen :wink: :mrgreen:

Harry, der jetzt wieder alles gibt,........
.......wenn´s auch nicht viel ist. :wink: :lol:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 20:28
von Subway
Seh den Beitrag grad hier.

Kannst du bitte mal Oberkante Gabelbrücke bis Achsmitte messen wie lang die Gabel nach dem Durchstecken ist?
Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus?

Wirkt es nur so, oder ist der Abstand von der unteren Gabelbrücke zum Stabi so klein?
Haste da was an den Federn gemacht???

Grüsse vom Mike

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 23:28
von hein
Länge der Gabel immer noch die gleiche......von Oberkante Gabelbrücke bis Achsmitte ca. 4,5cm weniger als wenn`se nicht durchgesteckt ist.
Zum Messen ist`s mir jetzt leider zu dunkel :mrgreen:
Rohre wurden nicht verändert.

Schräglagenfreiheit.......also ich sag mal so: die Fussraste kratzt schon ab und an, aber weniger wegen fehlenden Schräglagenfreiheit :wink:

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 23:52
von Subway
Das is ja schon mal ein Wert, danke.

Macht das so viel aus, die ADAC Notkühlwasserschläuche über die Tauchrohre? Sieht optisch wie tiefer gelegt aus. Mh.

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 06:08
von hein
Ich hab weniger Öl in den Rohren :mrgreen: und die Gabel durchgesteckt das macht ca. 6cm aus wo`se tiefer kommt.
Stummel, Faltenbälge und fehlendes Schutzblech machen den "optischen Rest"

Re: Der Umbau geht in die nächste runde

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 08:50
von Subway
Du Schlingel. :mrgreen: