Seite 1 von 1

Lenker Flattern 750

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 20:29
von Zephyrlocke366
8) 8) 8) Hallo zusammen ! 8) 8) 8)
Ich weiß nicht, ob das Thema hier schon angesprochen wurde. Ich versuch es trotzdem mal.
Habe das Problem, das meine Möpp(750), wenn ich ca. 50-60 km/h fahre, und kurz den Lenker loslasse und ein stück Freihändig fahre,das meine Lenkung am Flattern ist, wie nichts gutes. Wenn ich beide Flossen am Lenker habe, merk ich nicht´s, und sie fährt wunderbar!

Kann mir einer von euch verklickern, watt datt is?

Danke schon mal im voraus

8) 8) 8) Locke 8) 8) 8)

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 21:37
von 750.Michel
Hallo zusammen!
Lenker Flattern beginnt meines Wiessens erst ab 80 km/h.
Ich glaube deshalb,das es am Auswuchten der Reifen liegt.

Wenn es am Lenkkopflager liegen sollte , würde die Maschine nach links oder nach Rechts ziehen.

Wenn es an den Bremsen liegen würde , dann märkt man es schon beim Schieben.

MFG
750Michel
:P

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 07:34
von evel knievel
...abgefahrener Reifen am Vorderrad!?

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 14:35
von DUKE
prüfe mal ob der Vorderreifen schuppig abgefahren ist, haben die Zephyr'en gerne und dann beginnt es mit dem Flatern, meine hat dies dann zwischen 60 und 80 Km/h.


Gruß, DUKE 8)

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 15:56
von Zephyrlocke366
Hallo zusammen !
Habe beim Bremsen keine Probleme und sie zieht auch nicht zu einer Seite. Habe mir dann mal den V.Reifen ( BT021) angesehen. Nee Top. da ist auch nicht´s mit.
Wenn der Reifen nicht gewuchtet wäre, und ich mehr wie 100 km/h fahren, müsste ich es doch auch merken, oder?

Locke

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 17:16
von BlackIce
Tach Jesacht!

wenn er nicht mehr ganz rund ist vibriert sie stärker, ob Du aber bei 6000 Touren unterscheiden kannst obs vom Reifen, vom Asphalt oder vom Motor kommt glaub ich fast nicht.
Ich würde ihn einfach mal auswuchten lassen. Wenns dann nicht weg ist: weitersuchen :wink:



vg

BlackIce

... BT021? Sei vorsichtig wenns nass und kalt wird ... der hat mich letztes Jahr im Herbst schön auf die Chaussee geworfen :shock:

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 21:15
von Bernd-Hamburg
Be mir war es (bei Speichenrädern) der vordere Felgenring. Das kann man aber auf der Wuchtmaschine gut sehen (und Messen).
Speichenräder sollte man eh alle paar Jahre zentrieren lassen.

Bei Gußrädern würde ich auf Reifen oder Lenkkopflager tippen.

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 10:06
von Padre
selbiges problem hatte ich fast das ganze letzte jahr....habe es auf ein defektes lager oder sonstwas geschoben

aber, nach erneuerung des reifens und der dazugehörigen auswuchtung hat sich das problem in rauch aufgelöst...

das wenn ich vorher gewusst hätte....kleine ursache, enorme wirkung...

also ab zum reifenfuzzi...checken lasssen, wuchten kost ja net den teufel

Re: Lenker Flattern 750

Verfasst: Sonntag 29. Juli 2012, 15:21
von Zephyrlocke366
8) 8) 8) Moin moin 8) 8) 8)

So von den Erfahrungen her, die hier geschrieben worden sind, muß ich davon ausgehen, das ich doch mal zum Reifenjunki muß, und vorne neu auswuchten lassen, weil ich nicht glaube, das die Reifen, die ich drauf habe schon nach ca. 3000km neu müssen, gell?

Locke