Seite 1 von 1

Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 21:14
von Jesto
Moin,

bin auch stolzer Zephyr Besitzer und wollte mein Baby kurz mal vorstellen.
Bin gerade dabei sie optisch zu verändern, als erstes habe ich sie neu foliert in Krokodilleder Braun :mrgreen:
Neue Doppelscheinwerfer schwarz matt, Griffe sowie Spiegel sind unterwegs und werden die nächsten Tage montiert.
Bin noch auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage mit fettem Sound aber leider noch nicht fündig geworden.
Wenn jemand einen Tip hat, wo ich da suchen kann wäre ich euch dankbar.

So long
Jesto

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 00:02
von riedrider
Es gab ja schon einige Zugriffe auf den Fred, aber entweder sind alle noch sprachlos oder keiner traut sich zu schreiben, dass es gut aussieht :mrgreen:
Mir gefällt es :wink:
Aber einen Doppelscheinwerfer finde ich jetzt nicht so prickelnd.

Gruß
Günter

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 07:48
von Allan Sche Sar
riedrider hat geschrieben:... oder keiner traut sich zu schreiben, dass es gut aussieht :mrgreen:
Mir gefällt es :wink:
Aber einen Doppelscheinwerfer finde ich jetzt nicht so prickelnd.
...
ich finde es überhaupt nicht schick. Es sieht passt überhaupt nicht - gleiches gilt für den Doppelscheinwerfer der montiert werden soll.
Was ich mich aber tatsächlich frage ist, warum der Folierer nicht den Tankverschluss demontiert hat. Jetzt hast du doch immer eine Kante an der man den alten Lack sehen kann.

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 10:38
von Jesto
Der Folierer bin ich selber da ich beruflich damit zu tun habe, gekostet hat mich der ganze Spass zum Glück nichts da wir guter Kunde bei dem Folienanbieter sind.
Eine Folienrolle ist 137cm breit und 1 lfm hat er mir als "MUSTER" zukommen lassen.
Was ich besonders gut an der Folie finde ist, das diese geprägt sind und man das Gefühl hat das wäre wirklich Leder, zumindest Kunstleder ;)

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 10:41
von Jesto
Aso ne Kante am Tankdeckel gibt es nicht, da ist ja noch ein kleiner Spalt und man kann die Folie warm machen und mit dem Rakel unter den Tankdeckel schieben.
Anschliessend brauch man nur noch mit dem Messer horizontal unter den Tankdeckel drum herumschneiden und man sieht gar nix.

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 11:47
von RoXX
Interessaante Optik, wenn`s ordentlich gemacht ist und der Style am ganzen Möp durchgezogen wird.

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:13
von Dirty Harry
Und jetzt wird noch die Sitzbank in Metallic lackiert,.........
verkehrte Welt, das Leder gehört doch auf die Sitzbank und nicht auf´s Blech. :wink: :mrgreen:

Kleiner Spaß von mir.

Also wem es gefällt, ist auf alle Fälle mal was anderes.

Harry

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 13:38
von BlackIce
Naja ... coole Idee ... aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Mal sehen wie das Gesamtkunstwerk wirkt

@Harry: wäre es nicht einfacher Tank und Sitzbank zu tauschen? Zugegeben - es sitzt sich blöd. Aber irgendwas ist halt immer :wink:

FF

BlackIce

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 19:59
von icerider
8) moin! mind. genauso ungewöhnlich wie meine comics... glückwunsch zum mut ! ich persönlich würd`aber die logos wieder drauf kleben, find´sonst die fläche etwas zu gross/gleichförmig... - sitzbank vielleicht in sandoptik, natur ?

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 22:52
von Jesto
Hi Icerider, da hast du mich auf eine Idee gebracht. Ich denke auch in einem Sand oder Elfenbein Ton sähe das bestimmt richtig nett aus ! Ich habe gesehen du bist Polsterer, was meinst du muss sowas kosten ?

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 08:05
von Brad67
:shock: :? :lol: Bin auch etwas sprachlos, sicher kann man eine Zephyr auch folieren, nen Doppelscheinwerfer verpassen,eine seltene Sitzbankfarbe wählen.... aber das ist bei dem Grundkonzept einer Zephyr eben ein ganz schmaler Grad zwischen klasse Aussehen und Entsetzen.
Wenn es ein stimmiges Gesammtkunstwerk werden soll muß man schon weit ausholen, gibt leider zu viele Beispiele wo es schief ging :wink:

Re: Zephyr 550 Folienwrapping

Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 10:12
von Dirty Harry
BlackIce hat geschrieben:Naja ... coole Idee ... aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Mal sehen wie das Gesamtkunstwerk wirkt

@Harry: wäre es nicht einfacher Tank und Sitzbank zu tauschen? Zugegeben - es sitzt sich blöd. Aber irgendwas ist halt immer :wink:

FF

BlackIce

@BlackIce

Der is gut, irgendwas ist halt immer :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Aber viel wichtiger ist doch Dein erster Grundsatz: 1. Grundsatz für das Motorradfahren: Gummi unten, Folie oben! :P Hauptsache hier wird nichts verwechselt :wink: :mrgreen:

Klasse tread, meine Lachmuskeln arbeiten schon wieder, auch wenn der restliche Körper gerade erst am aufwachen ist :?

Harry