Seite 1 von 1

Tauchrohre verchromen

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 19:57
von Bigfoot
wer kann mir dazu was sagen?
Preis TüV ect.

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 20:09
von muskelkater
Beim Preis kommts drauf an, wo dus machen lässt. Ich hab meine bei Schröder verchromen lassen, sehr wenig dafür bezahlt, aber auch Schleifspuren und Blasen an den Tauchrohren. Bei anderen Firmen zahlst du sicher mehr.

Ne sehr gute Qualität liefert: www.hoffmann-metallveredlung.de

TÜV? Kommt diesen Monat auf mich zu, wenn ich nicht überziehe. Schaun mer mal, was bei rumkommt. Gutachten oder sowas gibts nicht. Entweder er meckert oder er meckert nicht.
Müsste man natürlich per Einzelabnahme eintragen lassen. Genauso, wie die verchromten Schwingen, ...

Ansonsten musst du die Gabel natürlich zerlegen, Simmerringe am besten neu, bla bla bla. Aber das weißt du ja sicher selber.

Die 11er hat keine Ölablassschrauben, oder? Ansonsten würd ich mir da ordentliche O-Ringe zulegen, denn die Ablassschrauben waren bei mir nachm Verchromen nicht mehr dicht.

MfG

Verfasst: Montag 18. Februar 2008, 18:10
von Bigfoot
meine Gabel is schon zerlegt daran scheiterts also nicht
ok schaun ma mal was sich ergibt

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2008, 12:34
von uschi-schluse
Hallo Manfred
Habe seit ca 20 Jahren die Standbeine meiner Z verchromt.Tüv (unser Berliner ist recht streng)hat es noch nie interressiert.Gebe allerdings zu bedenken das Steinschlag recht häßliche Beschädigungen hinterläßt,die Du dann nicht mehr eleminieren kannst.
Da bist Du mit polierten auf der besseren Seite,abgesehen von dem Putz-Erhaltungswert.
Gruß aus Bärlin,Peter

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2008, 16:33
von muskelkater
Nach wie viel Jahren fing das mit dem Steinschlag an? Ich hab weder an meiner Schwinge, noch an den Tauchrohren oder Motordeckeln Probleme mit Steinschlag. Hab das Zeug aber auch erst seit 2 Jahren verchromt.

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 08:15
von uschi-schluse
Na das kann man nicht zeitlich begrenzen.Kommt schon auf Fahrweise (ab 200 km/h,Abstand zum vorrausfahrenden ca.1,5 Meter ,natürlich ein wenig mehr) und befahrenden Belag an.
Schwinge hatte ich auch überlegt,da hatte man mir ganz abgeraten.
Bei Verletzung der Chromschicht könnten sich die Umwelteinflüsse (böser,böser saurer Regen)richtig schlimm auswirken.
Da meine Schwinge nur poliert ist ,muß ich ihr eh mehr Zuwendung zukommen lassen und habe sie öfters im Auge.Da sieht man dann auch die ALU-Veränderungen.
Wer schon mal abgeplatzten Chrom in Händen hielt,weiß was ich meine.Die verletzte Schicht sieht natürlich Scheiße aus,das Alu darunter oxidiert dann .
Peter

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 09:40
von muskelkater
Gut zu wissen. Ich komm selten über 200km/h mit meiner Kleinen! ;)

Naja, wenn der Chrom abplatzt und das Alu darunter korrodiert, sieht das halt so scheiße aus wie nen vergammelter Motordeckel. Aber durch die Oxidschicht wirds ja nicht instabiler, sondern tendenziell dtabiler, also ist das nur nen optisches Problem.

Aber ich denke, ich werde meine Schwinge teilweise mit ner Schutzfolie überziehen. In der Mitte der Schwinge (in Fahrtrichtung gesehen) dürften ja sowieso ständig kleine Steinchen und Dreck gegenfliegen.
Ich hab nen polierten Kennzeichenhalter aus rostfreien Stahl und der ist in der Mitte schon wieder matt.

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 10:12
von uschi-schluse
Hi Norman
Achte drauf :Bei 190 km/h und 1 Meter Abstand kanns auch passieren.
Oder 180 km/h und nen o,5 Meter Abstand usw.,usw. :wink: :wink: :wink:
Peter

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 10:25
von muskelkater
Wie war das? Halber Tacho Abstand, oder? *grübel* ... Mein Tacho hat nen Durchmesser von 6cm, das macht genau 3cm Abstand!

MfG ;)

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 12:09
von uschi-schluse
Juuute Rechnung :D :D :D
Peter

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 19:47
von Dirty Harry
Norman + Peter,
bitte bitte weitermachen, habe schon Gesichtslähmung vor lauter Lachen. Solche Beiträge, die sich aus einer normalen Frage eigentlich durch Zufall entwickeln, braucht die Welt. :lol: :P :lol: :P
Harry

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 19:52
von Bönz
3cm klingt doch super.

Kannst dich gleich am Scheibenwischer oder sonstigen Teilen am Heck des fahrzeuges vor dir festhalten, Leerlauf rein, Motor aus und kräftig sparen ^^

Kriegste sicher n Verbrauch von unter einem Liter auf 300km hin *neidisch werd*

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 21:54
von muskelkater
Hmm.... das bringt mich auf dumme Gedanken. Nen Kumpel von mir fährt ja ne 12er Ninja. Die fährt irgendwas um die 350km/h oder sowas Spitze. Meine Kleine schafft EIGENTLICH nur knapp 200 km/h...

Denkt ihr auch, was ich denke??

Weltrekord: schnellste Zephyr 550??? :D :D :D

MfG

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 22:09
von Bönz
Wieviel man wohl an den motorhalterungen ändern müsste....

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 10:14
von muskelkater
Bönzi, Bönzi, Bönzi... Du verstehst aber auch nichts heute, wa? ;)

Ich dachte da an Benzin sparen und festhalten! An was dachtest du? ;)

MfG

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 17:10
von Bigfoot
Leute was hat das alles mit meinen Tauchrohren zu tun ???
hab bei mir nen Verchromer gefunden und der will 65-70€ pro Rohr :(

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 18:00
von muskelkater
Das ist nen normaler Preis!
Ähnlich wird er auch bei www.hoffmann-metallveredlung.de sein, da bekommst du aber ne super Qualität!

Kannstse auch zu www.august-schroeder.de schicken. Der ist billiger, das macht sich aber auch in der Qualität bemerkbar!

MfG