Seite 1 von 1
Welcher Reifen?
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 10:32
von Michael1100
Hallo Gemeinde....da ich ja jetzt neue Reifen brauche,stellt sich nun die frage welche!? Eingetragen habe ich Brigestone BT 50 120/70VR17 vorne und hinten 180/55/VR17 auf Acront Speichenfelgen...da es den BT 50 von Brigestone nicht mehr gibt,ist meine frage nun welches das nachfolge Modell ist und ob ich den dann ohne Eintragung fahren darf,oder muss ich dann wieder zum Tüv und den neuen Reifen Eintregen lassen??
Re: Welcher Reifen?
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 13:08
von Harleywagner61
Michael1100 hat geschrieben:Hallo Gemeinde....da ich ja jetzt neue Reifen brauche,stellt sich nun die frage welche!? Eingetragen habe ich Brigestone BT 50 120/70VR17 vorne und hinten 180/55/VR17 auf Acront Speichenfelgen...da es den BT 50 von Brigestone nicht mehr gibt,ist meine frage nun welches das nachfolge Modell ist und ob ich den dann ohne Eintragung fahren darf,oder muss ich dann wieder zum Tüv und den neuen Reifen Eintregen lassen??
Roadtec Z6
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 14:06
von Dirty Harry
Hallo Micha,
habe auch Akronträder montiert, Metzeler Z1 war damals eingetragen, wurde dann auch nicht mehr gebaut, also Z4 montiert und eintragen lassen. Prüfer war ca. 1 Stunde mit meiner Kiste unterwegs, wollte schon Vermisstenanzeige aufgeben, gut das ich vollgetankt hatte. Danach läppische 250,- DM abgedrückt, Reifen waren eingetragen.
Denke aber es ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich, manche haben auch Glück und es ist nicht so ein Dilema.
Viele schwärmen vom Z6, gefällt mir optisch nicht so, werde aber die nächsten Jahre vor das gleiche Problem gestellt, da der Z4 schonlange gebaut wird und auch einmal ersetzt wird.
Schaun wir mal.
Harry
Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 19:10
von zrt11
Hallo Michael,
ich vermute mal mit dem aktuellen Bridgestone wirst du es beim TÜV am einfachsten haben. Wenn du noch so etwas wie eine Bescheinigung von wegen Nachfolgemodell auftreiben kannst um so besser. Du musst auf jeden Fall zum TÜV.
Halte uns mal auf dem laufenden wie es da weiter geht
@DH
mit 250Geld hätte ich mich vom Tüver nicht abspeisen lassen. Dafür das er gutes zum Guten bringen darf (Z4 an C4) und 'ne Stunde ein rechtes Eisen fahren kann

Verfasst: Freitag 22. Februar 2008, 20:01
von Michael1100
zrt11,ja werde euch mal auf dem laufenden halten......bin da auch völlig Gespannt was da so passiert.
Dirty Harry 250DM finde ich ja auch echt happig für eine Eintragung!Aber was will man(n) machen,wenn man die Reifen Eintragen lassen muss!
Was haltet ihr von dem Conti Road attack.
http://www.reifentiefpreis.de/reifen.ph ... ONTINENTAL
.sieht ja mal Hammer mäßig aus,nur ist er auch so gut!?
Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 00:55
von Karsten
@ Michaell..... gehe/entscheide "einfach" nach Geldbeutel(preiswert) - Optik - und TÜV -/ Eintragungsmöglichkeit !
Die einzige "Wahrheit" ist das Brigestone von der Laufleistung etwas besser ist...sprich länger hält! - Alles Andere.... Metzler geht "tiefer" - Conti ist "schneller" ect. ist auf gut Deutsch >>>> Stammtischparole - Benzingespräch - Hörensagen

!
Ich sach immer: hömma ey

- tiefer wie Fußraste geht nich , egal watt Du für 'ne Pelle drauf hast

!
Gruß Karsten
Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 01:29
von zrt11
@Michael
wie ? DH hat zahlen müssen

Ich dachte der Tüver hätte ihm zu wenig gegeben für den Ausflug
