Seite 1 von 1
unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 19:13
von C4-Harvy
hallo meine Lieben,
als Unwissender brauch ich mal wieder einen von euch der mir was erklärt,
woher kommen beim Oel die unterschiedlicheen Füllmengen des Oeles bei den div. Baujahren
Baujahr 1992 - 1995 ZRT10A
Öl ohne Filter: 3,8 L.10W40 GPS,RS
Öl mit Filter: 4,1 L.10W40 GPS,RS
Baujahr 1996 - 1997 ZRT10B
Öl ohne Filter: 4,6L. 10W40-20W50
Öl mit Filter: 5,0L. 10W40-20W50
und warum wird bei der ZRT10B eine andere Viskosität in der Bandbreite angegeben.
Daten von Tante Louise, oder taugen die Datenblätter nichts?
Gruß an alle Harvy

Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Samstag 2. Juni 2012, 20:02
von C4-Harvy
hallo Leute,
gibt es niemanden der mir es erklären kann??

Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 01:00
von riedrider
Ich würde mich im Zweifelsfall an die Bedinungsanleitung halten.
10W40-20W50
Hatte ich bisher bei allen Mopeds unabhängig vom Hersteller in der Bedeinungsanleitung stehen. Kommt halt auf den Temperaturbereich an, in dem man sich vorzugsweise bewegt.
Die nach Baujahr unterschiedlichen Füllmengen kenne ich von diversen Dosen. Was allerdings komisch ist, ist der Unterschied zwischen mit und ohne Filter. Der sollte doch unabhängig vom Baujahr gleich sein, zumindest wenn sich der Filter nicht geändert hat.
Gruß
Günter
Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Sonntag 3. Juni 2012, 08:01
von Blacksa88a
gute frage ???!!!! taugen die Daten Blätter was ?? und wie isses überhaubt mit der Tante Louise?? Taugen die Klamotten und die Ersatzteile was. Z.B. der Öltemeraturanzeiger
Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:51
von Holli
Hi Harvy,
komische Angaben,-
Meine Gute war ja komplett leer....
Mit Ölfilter passen bei mir ca. 4,6 rein.
Ich nehme 20/50 er Öl.
Gruß, Holli
C4-Harvy hat geschrieben:hallo meine Lieben,
als Unwissender brauch ich mal wieder einen von euch der mir was erklärt,
woher kommen beim Oel die unterschiedlicheen Füllmengen des Oeles bei den div. Baujahren
Baujahr 1992 - 1995 ZRT10A
Öl ohne Filter: 3,8 L.10W40 GPS,RS
Öl mit Filter: 4,1 L.10W40 GPS,RS
Baujahr 1996 - 1997 ZRT10B
Öl ohne Filter: 4,6L. 10W40-20W50
Öl mit Filter: 5,0L. 10W40-20W50
und warum wird bei der ZRT10B eine andere Viskosität in der Bandbreite angegeben.
Daten von Tante Louise, oder taugen die Datenblätter nichts?
Gruß an alle Harvy

Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:51
von Holli
Hi Harvy,
komische Angaben,-
Meine Gute war ja komplett leer....
Mit Ölfilter passen bei mir ca. 4,6 rein.
Ich nehme 20/50 er Öl.
Gruß, Holli
C4-Harvy hat geschrieben:hallo meine Lieben,
als Unwissender brauch ich mal wieder einen von euch der mir was erklärt,
woher kommen beim Oel die unterschiedlicheen Füllmengen des Oeles bei den div. Baujahren
Baujahr 1992 - 1995 ZRT10A
Öl ohne Filter: 3,8 L.10W40 GPS,RS
Öl mit Filter: 4,1 L.10W40 GPS,RS
Baujahr 1996 - 1997 ZRT10B
Öl ohne Filter: 4,6L. 10W40-20W50
Öl mit Filter: 5,0L. 10W40-20W50
und warum wird bei der ZRT10B eine andere Viskosität in der Bandbreite angegeben.
Daten von Tante Louise, oder taugen die Datenblätter nichts?
Gruß an alle Harvy

Re: unterschiedliche Füllmengen
Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:55
von Holli
Hi Harvy,
komische Angaben,-
Meine Gute war ja komplett leer....
Mit Ölfilter passen bei mir ca. 4,6 rein.
Ich nehme 20/50 er Öl.
Gruß, Holli
C4-Harvy hat geschrieben:hallo meine Lieben,
als Unwissender brauch ich mal wieder einen von euch der mir was erklärt,
woher kommen beim Oel die unterschiedlicheen Füllmengen des Oeles bei den div. Baujahren
Baujahr 1992 - 1995 ZRT10A
Öl ohne Filter: 3,8 L.10W40 GPS,RS
Öl mit Filter: 4,1 L.10W40 GPS,RS
Baujahr 1996 - 1997 ZRT10B
Öl ohne Filter: 4,6L. 10W40-20W50
Öl mit Filter: 5,0L. 10W40-20W50
und warum wird bei der ZRT10B eine andere Viskosität in der Bandbreite angegeben.
Daten von Tante Louise, oder taugen die Datenblätter nichts?
Gruß an alle Harvy
