Seite 1 von 1

4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 14:37
von ZephyrPelle
sooo hallo.
der zr7 krümmer liegt in der garage.. nur welcher endtopf bei meinem cafe racer?
kürzen des krümmers bringt leistungsverlust habe ich gelesen?

was ist hiermit?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2051wt_930

was schlagt ihr so vor?
bin gespannt =)


Hier noch die seitenansicht meiner kleinen:
http://s14.directupload.net/images/1205 ... tf3ode.jpg

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 11:19
von Andree
ZephyrPelle hat geschrieben: was ist hiermit?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2051wt_930
Is´ jetzt nicht dein Ernst, oder :shock: :shock: :?: :?: :?:

Der Pott ist eher für ´nen Fighterumbau, aber doch nicht für ´nen Caferacer.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 12:53
von ZephyrPelle
nein nicht ernsthaft :mrgreen:

aber sag mal was passt?
und krümmer kürzen = leistungsverlust, richtig?

und was ist hiermit?
http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF-TAKKONI- ... 156wt_1002

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 14:38
von Bönz
Also IXIL ist schon ein toller Endtopf, aber ichts für nen Cafe Racer, da gehört was klassisches dran.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 15:16
von Andree
ICH selber würde bei ´nem Caferacer überhaupt keine 4 in 1 Anlage verbauen, da das in meinen Augen absolut nicht zu so einem Mopped passt.
Würde mir da für den Originalkrümmer ein paar schöne verchromte Endtpötte holen, oder komplett original lassen.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 15:50
von ZephyrPelle
der leistung wegen habe ich aber 4in1

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 16:22
von Peppy
ich würde ne cobra sr1 dranschrauben (350 er Rohr)

klasse Sound

Peppy

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 07:55
von Dr. M
Also, wenn am Sammler ein paar Zentimeter abgeschnitten werden, hat das keine dramatischen Auswirkungen auf die Leistung.
Wird aber der Endtopf unter den Motor gelegt und damit das Sammlerrohr fast vollständig entfernt, dann wird damit auch ordentlich Drehmoment und damit Leistung entfernt, das ist also nicht anzuraten.

Endtopfwahl ist so eine Sache. Ich denke, daß sich die Zubehörtöpfe in der Leistung nicht grundlegend unterscheiden. Ist eben eine persönliche Frage des Geschmacks. :shock:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 08:50
von ZephyrPelle
ja es soll zum cafe racer passen.
und den krümmer muss ich doch eh anpassen wegen der fußrasten oder?

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 08:57
von Dr. M
ZephyrPelle hat geschrieben: und den krümmer muss ich doch eh anpassen wegen der fußrasten oder?
Umgekehrt ist leichter!


Wie willst denn den Auspuff anpassen?

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 09:05
von ZephyrPelle
ja das schon angesprochene und wieder umgedachte kürzen^^
heißt neue fußrastenanlage?

versuche den megacone iwie dran zu baseteln :mrgreen:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 09:32
von Dr. M
Kürzen bringt nichts, weil der Auspuff zu steil steht und mit der Fußrastenanlage kollidiert. Man müßte den Winkel ändern, dann ginge es.

Es gibt ein paar schöne Lösungen zum Problem, der Einfachheit halber habe ich diese aus anderen Freds in diesen kopiert:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 11:47
von ZephyrPelle
okay danke!
ich habe halt überlegt ein zwischenstück zu machen, da der endtopf den ich habe (megacone) nicht auf den krümmer passt, quasi einen adapter machen..
nur wo hört der sammler auf? bzw bis wo kann ich kürzen ohne leistung zu verlieren?

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 12:01
von Dr. M
Das ist so leicht nicht zu sagen, da es ja auch darauf ankommt, wie lange das Zwischenstück sein soll.

Wenn damit die Gesamtlänge wieder erreicht wird, dann ist ein Kürzen kein Problem. Soll der Auspuff mehr als zwei Handbreit (also sagen wir mehr als etwa 20/25 cm) kürzer werden, so kann das schon Auswirkungen haben, muß aber nicht sein.
Auf jeden Fall wird ein Leistungsverlust eintreten, wenn der Endtopf gleich nach der Chromblende unter dem Motor (etwa auf Höhe des Stiefelaufsatzes oder Trittfläche - oder wie das auch immer heißt :? - des Bremshebels) angebaut wird.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 16:41
von ZephyrPelle
okay...
heißt im endefekt nicht kürzen..! (und wenn, dann minimal)
ich warte mal bis der krümmer da ist (hoffentlich morgen) dann baue ich ihn dran und lasse das mal auf mich wirken^^

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 07:52
von Marko
Wenn du den Megacone dranbauen willst, wirst du den Flansch absägen und ein Reduzierstück dranschweißen müssen. Soviel ich weiß, hat der Megacone einen Anschlußdurchmesser von 53mm, der ZR-7 Krümmer hat außen 60mm.

Ich hab es auch so gelöst, jedoch mít einem Leovince GP Style und auch mit einem voluminöseren Evo2. Der Vorteil bei den Leovinces ist, dass der Topf vorne kein Rohr rausstehen hat, sondern das Rohr in den Topf hineingeschoben wird. Das kaschiert ganz gut die Abstufung von 60 auf die bei mir notwendigen 54mm.
Der Supercone hat vorne ein Rohr rausstehen, die Abstufung wird dadurch sichtbar. Der Krümmer hätte dann 60mm und der Topf außen vermutlich so um die 56mm. Kann mit nicht vorstellen, dass das gut aussieht.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 12:47
von nobbie
Hallo
mach den Leo Vince GP Style EVO 2 dran. Der sieht klassich aus und hat einen
Supersound. Fahre den beidseitig auf meiner GPZ 900 und kann nur sagen Super.
Vom Anschluß sieht das auch sauber aus.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 13:26
von Marko
Der sieht auch auf der Zephyr spitze aus!
http://s14.directupload.net/images/1205 ... 3dsmbj.jpg

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 16:41
von ZephyrPelle
sieht echt gut aus!
ist also ein leovince gp und wird vermutlich um die 300€ kosten?

danke! :)

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 16:54
von ZephyrPelle
habe gerade geguckt.. für welches modell muss ich denn gucken? sind ja doch sehr unterschiedlich die preise..und größen? auf bildern sieht alles gleich aus :| :?: :?: :?:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 23:43
von Alex

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 07:05
von Marko
Ist ein Leovince GP Style. Wird in der Bucht neu für unter 300 gehandelt.
Aber Vorsicht, der ZR-7 Krümmer muss beim Anschluß in jedem Fall umgeschweißt werden!
Klick

Oder du wartest, bis ein gebrauchter drin ist.

Das Datenblatt mit Technischer Zeichnung findest du hier.
Datenblatt Z750
Gibts auf dieser Seite übrigens für fast alle Modelle.
leovince.de

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 08:47
von Andree
Dann aber bitte Obacht bevor am Krümmer umgeschweißt wird :!:

Siehe hier http://zephyrfreunde.de/phpBB3/viewtopi ... =33&t=5804 ganz unten im Beitrag

Klär das auf jeden Fall vorher mit ´nem TÜV Prüfer ab, bevor die Kohle sinnlos am Fenster rausgeschmissen wird.


Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 10:06
von Bönz
Da du ja nicht an einen Prüfer gebunden bist, würd ich mir da keinen Kopf machen. Der besagte Prüfer hat eh nur Mist verzapft.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 11:18
von ZephyrPelle
ja und ich habe einen netten TÜV prüfer. was der schon alles bei unseren umbauten eingetragen hat... :mrgreen:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 11:21
von ZephyrPelle
Marko hat geschrieben:Ist ein Leovince GP Style. Wird in der Bucht neu für unter 300 gehandelt.
Aber Vorsicht, der ZR-7 Krümmer muss beim Anschluß in jedem Fall umgeschweißt werden!

Klick

Oder du wartest, bis ein gebrauchter drin ist.

Das Datenblatt mit Technischer Zeichnung findest du hier.
Datenblatt Z750
Gibts auf dieser Seite übrigens für fast alle Modelle.
leovince.de

Wie meinst du das genau mit beim anschluss umgeschweist werden??

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 11:35
von Marko
Wie meinst du das genau mit beim anschluss umgeschweist werden??
Hab ich gestern in diesen Thread geschrieben:
Wenn du den Megacone dranbauen willst, wirst du den Flansch absägen und ein Reduzierstück dranschweißen müssen. Soviel ich weiß, hat der Megacone einen Anschlußdurchmesser von 53mm, der ZR-7 Krümmer hat außen 60mm.

Ich hab es auch so gelöst, jedoch mít einem Leovince GP Style und auch mit einem voluminöseren Evo2. Der Vorteil bei den Leovinces ist, dass der Topf vorne kein Rohr rausstehen hat, sondern das Rohr in den Topf hineingeschoben wird. Das kaschiert ganz gut die Abstufung von 60 auf die bei mir notwendigen 54mm.
Der Supercone hat vorne ein Rohr rausstehen, die Abstufung wird dadurch sichtbar. Der Krümmer hätte dann 60mm und der Topf außen vermutlich so um die 56mm. Kann mit nicht vorstellen, dass das gut aussieht.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 18:00
von nobbie
Hallo

mach den originalkrümmer wieder dran.
Da machst du dir dann die Leo GP Style beidseitig dran.
Auf der Leo Seite kannst du dir dann denn passenden Krümmer durchmesser raussuchen.
Der einigermaßen passt. Kannst ja dann noch mit Krümmerdichtungen arbeiten.
Bei meiner GPZ hab ich den Z1000 Auspuff genommen, weil der vom Durchmesser gleich ist.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 21:07
von Lars
nobbie kannst du mal bitte bilder zeigen?

glg lars

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 06:51
von Rene
Kauf dir dann doch einfach die hier.
http://www.cobraexhaust.de/motogp/kawas ... 3-2-4.html
Sind direkt 2 Stück, sehen klassse aus und passsen auf den Original Krümmer. Sogar mit ABE. :idea:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 10:50
von ZephyrPelle
kosten ja auch nur 700 ökken und ich habe 4 in 1 :mrgreen:

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 12:59
von Lars
und die sehen sooo sch..... aus. geht garnicht!

lg lars

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 23:11
von ZephyrPelle
so krümmer ist dran. und mehr sollte auch nicht dran :mrgreen: :mrgreen:
:arrow:



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://s14.directupload.net/images/1205 ... 5dsfqk.jpg

(auf dem bild bin ich mit meinem bruder^^ bin wie gesagt krank im moment und sehe etwas verpeilt aus 8) ?

und noch ein kleines bild um die idee zu zeigen. das ist allerdings ein 400mm topf von dem suzi umbau (siehe im hintergrund :mrgreen: ) den ich mit meinem freund gemacht habe. ich habe einen 300mm topf :mrgreen:

morgen geht es zum autoteilehändler und lass mir ein zwischenstück bestellen. quasi ein adapter zwischen krümmer und topf, krümmer kürze ich nur etwa 5-10 cm.. sieht nicht schlecht aus auf dem bild^^

und der krümmer stört an der fußrastenanlage nicht wirklich..

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 22:07
von nobbie
Hallo
hier mal 2 Bilder. Bessere hab ich im Momentnicht.

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 22:34
von Lars
sehr geil!

ich denke diiieee muß ich auch haben! :D

lg lars

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Freitag 25. Mai 2012, 22:51
von Sirtoby

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 12:03
von ZephyrPelle
generell ein tolles bike!

Re: 4 in 1 welcher endtopf?

Verfasst: Montag 28. Mai 2012, 17:53
von ZephyrPelle