Seite 1 von 1

Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 09:47
von Sledgehammer1
Moin,

da am Wochenende das Wetter so jaja war habe ich mir meinen doch sehr Vergammelten Auspuff vorgenommen und
wollte euch mal zeigen was dabei herausgekommen ist.
Der Auspuff ist angeschliffen wurden (120er Körnung) und mit matt schwarz aus der Dose lackiert (bis 650°C beständig).
Die Gammelkrümmer sind mit Hitzeschutzband umwickelt.
Wenn ich jetzt noch die Krümmerdichtungen (Kawa orginal) bekomme kann alles wieder ans KRad.

Wie ist die Passgenauigkeit von den Nachrüstdichtungen von Louis (sollen für die kleine Blech mit Asbestersatz sein),
damit ich noch einen zweite Chance habe bis Ostern wieder zu fahren??

Mfg Matthias

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 18:34
von Sirtoby
Geile Rennbahn :mrgreen: 8)

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 18:42
von riedrider
Den Auspuff finde ich vom Ansatz her auch nicht schlecht :wink:
Ich hätte aber schwarzes oder dunkelgraues Hitzeschutzband genommen.

Gruß
Günter

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 19:03
von Carsten1100
Sledgehammer1 hat geschrieben:
Wie ist die Passgenauigkeit von den Nachrüstdichtungen von Louis (sollen für die kleine Blech mit Asbestersatz sein),
damit ich noch einen zweite Chance habe bis Ostern wieder zu fahren??
Bei der 11er passen die gut. 7,5er kann ich nicht sagen, aber wird schon gehen. Kosten ja nicht die Welt.

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 19:06
von Carsten1100
Carsten1100 hat geschrieben:
Sledgehammer1 hat geschrieben:
Wie ist die Passgenauigkeit von den Nachrüstdichtungen von Louis (sollen für die kleine Blech mit Asbestersatz sein),
damit ich noch einen zweite Chance habe bis Ostern wieder zu fahren??
Bei der 11er passen die gut. 7,5er kann ich nicht sagen, aber wird schon gehen. Kosten ja nicht die Welt.


Edith sagt: Ach ja...noch mal zur Optik. Mein Fall ist das ja nicht so; sieht irgendwie so Mad-Max-mäßig aus. Habe halt lieber Chrom und glänzenden Lack als Putzlappen um die Krümmer getüdelt und mattschwarz angemalte Tüten. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. :roll:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Dienstag 3. April 2012, 20:12
von riedrider
Bei der 11er passen die gut. 7,5er kann ich nicht sagen, aber wird schon gehen.
Und wie ist es bei der 550er, um die es hier geht :wink:
Ich hatte die Louis-Dinger damals wieder zurück geschickt, denn im alten Katalog wurden sie als Kupferdichtungen "beworben". Da ich sie mit meiner Motadanlage verbauen wollte und diese bekanntermaßen nicht die beste Paßgenauigkeit haben war mir das zu heikel, denn geringe Winkelfehler können die Louis-Dinger im Gegensatz zu den Original-Dichtungen nicht ausgleichen.
Ich habe übrigens noch einen Satz original verpackte Kawa-Dichtungen.
Bei Interresse kannst Du mir ja eine PN schreiben.

Gruß
Günter

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 08:21
von Sledgehammer1
Moin,

@ riedrider: Danke für das Angebot aber es müssten Kawa Dichtungen auf dem Weg sein, nur sollen die in den nächsten 14 Tagen nicht eintreffen, deshalb die von der Tante.
Aber Danke für das Angebot, wenn die Kawas in nächster Zeit nicht da sind geht einen PM an dich raus!


So und jetzt das Thema Optik, ja schwarze Bänder hätten besser ausgesehen aber die gibt es meist nur in 40mm breite und das ist für die 550er Anlage etwas FETT, wie man so schön sagt die sind ja auch für V2 mit den doppelten Hubraum gemacht deshalb das weißes Band, hatte ich noch im Keller und ist nur 20mm breit.
Des weiteren werde ich jedem erzählen das das Band ca. 10PS, nee nee 10kW Mehrleistung bringt und dann ist die Optik eh egal.

Für alle die es genau wissen wollen denke ich mir dann noch einen schöne Geschichte aus, in der Wörter wie Volumenstrom, Reynoldszahl, Enthalpie und so vorkommen, dann ist der Gegenüber entweder verwirrt und gibt mir recht oder der hat Ahnung von der Materie und ich stehe ganz ganz doof da!

Mfg Matthias

PS.: ja die Rennbahn ist nicht mal schlecht, leider hat so ein Tag nur 24h und da muss man auch noch Arbeiten,
hatt man dann frei gibt es Kind und Frau mit den man was unternehmen sollte da bleibt nicht viel Zeit für die div.
Hobbys, Rennbahn, MTB Downhill fahren ( das letzte mal vor ca. 3 Jahren), Snowboard im Winter ( das Board war
2,5 Jahre bevor ich damit gefahren bin. Achja jetzt habe ich auch noch ein Töff ich bin für 48h Tage!!

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Freitag 22. März 2013, 22:50
von geilerennpflaume
Ich greif das Thema mal auf:

Ist die Wickelrichtung/-anfang eigentlich egal?

Die meisten scheinen von Sammler/Kohlekasten zum Krümmer zu wickeln.



Zur "schönen Geschichte" nicht zu vergessen die Entropie für offene Systeme im h-s-Diagramm :mrgreen:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Freitag 22. März 2013, 23:53
von Subway
Wollt ich auch grad schreiben, geile Slotcarbahn. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn du den Rest des Bikes an die Optik anpasst, dann klasse. :mrgreen:
Ich bin da immer brutaler und würd mit der Spraydose über das Band gehen. So wird das sehr schnell sehr unansehnlich.

Bei meiner 750er passen die Louis Dichtungen super. Dran und dicht. Keine Probleme.

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 04:04
von Four-Winns
geilerennpflaume hat geschrieben:Ich greif das Thema mal auf:

Ist die Wickelrichtung/-anfang eigentlich egal?

Die meisten scheinen von Sammler/Kohlekasten zum Krümmer zu wickeln.



Zur "schönen Geschichte" nicht zu vergessen die Entropie für offene Systeme im h-s-Diagramm :mrgreen:
Ich hätte aber genauso gewickelt!
Ein Dach wird ja auch nicht von unten nach oben gedeckt :)

Ich muss zugeben dass ich auch ein Hitzeschutzband Fan bin, sieht meiner Meinung nach in Graphit sehr genial aus.

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 10:51
von Dirty Harry
Bist Du da sicher, daß das Dach von oben nach unten gedeckt wird?
Habe keinen Plan, kommt mir aber ziemlich dämlich vor, dann würden die Schindeln zwar genauso überlappen, aber mit der Öffnung nach oben, was zur Folge hätte, daß das Wasser einläuft.

Oder täusche ich mich da.

Klär mich mal auf.

Gruß vom Günni, Gynäkologe :mrgreen:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 11:39
von Saflo
Ein Dach wird ja auch nicht von unten nach oben gedeckt :)
...na dann bleib einfach mal stehen und schau ein wenig zu, wenn du mal ein paar Dachdecker bei der Arbeit siehst :mrgreen:

Grüße

Stefan

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 15:15
von Subway
Gröööhl, Die Dachdecker Spezialisten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 16:46
von Andree
Four-Winns hat geschrieben: Ein Dach wird ja auch nicht von unten nach oben gedeckt :)
Doch :!:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 16:55
von Opodeldok
So, hier klärt sich alles auf :-)


Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 17:49
von Four-Winns
Andree hat geschrieben:
Four-Winns hat geschrieben: Ein Dach wird ja auch nicht von unten nach oben gedeckt :)
Doch :!:
also in dem Sinne, dass das Wasser ablaufen kann xD
Hast recht, doof ausgedrückt =)

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 17:52
von Sledgehammer1
Hallo,

ich habe an den Krümmern angefangen und mich zum Sammler vorgearbeitet, hat den Voteil das sich das
Band am Krümmer selbst hält und ich nur eine Schelle am Sammler brauchte.

So und jetzt noch ein Fazit nach 1em Jahr mit bandagierten Krümmer,
Anfangs alles IO aber nach ca. 3 Monaten fängt das Band an auszureisen und Fellig zu werden,
eine schlammige Nebenstraße, Dreck und die Bänder sind ein für alle mal versaut.
Ich kann natürlich hier nur etwas zu den sagen die ich verwendet habe, ob die von der Tante oder aus dem Internet besser sind keine Ahnung, ich glaube aber kaum.
mfg Matthias

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 18:47
von icerider
...ich glaub´ja, dies´zeuch hat nur einer erfunden, der keine kohle für den ersatz seiner vegammelten krümmer hatte... 8) ...

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 21:05
von Subway
Eigentlich sind die ja als Hitzschutz gedacht, für zhermische Problemzohnen, damit sich der Motor nicht aufheizt, oder warme Luft saugt, oder man sich die Schenkel verbrennt bei hoch gelegten Anlagen, oder bei der Sozia die Pömps heile bleiben. :mrgreen:
Sieht optisch halt cool aus bei den Oldstyle.

Werden die allerdings einmal nass und dreckig, wie du schon geschrieben hast, ist es vorbei.
Vielleicht mit Hitzebeständigen Klarlack versiegeln???
Vergesst es. is ja Blödsinn. Werden ja aussen nicht mehr heiss. Umpf. :roll: :roll: :roll:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 19:41
von icerider
... wie wärs denn mit ner " asbestwickelbandoptiklackierung"... mit hitzefestem lack...? 8) -mikey, kriegst du sowas nich gezaubert...? :? - ich mein´, du malst rockers an... da muss doch noch mehr geh´n... :mrgreen: 8)

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 20:19
von Subway
Das wäre mal ne Idee. :P :wink:

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 20:31
von geilerennpflaume
Joa, ich muss zugeben, das Hitzeband ist mehr ne Optik sache, da meine Krümmerlackierung trotz Grundierung bis 800°C nicht von
Erfolg gekrönt war.

In der "Oldtimer-markt" bin ich auf diesen Hersteller gestoßen:

- http://spezial-lacke.de/shop/product_in ... a6b89daa44

http://spezial-lacke.de/shop/media/prod ... a6b89daa44

Für die "max. Hitzebeständ." wird noch eine Grund. und ein Klarlack benötigt.

-http://spezial-lacke.de/shop/product_in ... a6b89daa44

- http://spezial-lacke.de/shop/product_in ... a6b89daa44

Dies Gemisch soll denn bis über 1000°C gut sein...?



Wären ca. 25 Teuros + Vers.

Für einen Test noch verträglich...

Re: Neue Auspuffoptik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 20:42
von Bönz
Hitzeschutzband ist nicht nur eine Frage der Optik. Es gibt einen kleinen, aber sehr schönen Nebeneffekt. Durch das Band kühlen die Abgase in den Krümmerrohren nichtmehr so stark ab. Dadurch gelangt die ganze Hitze in den Endtopf.... :twisted:

Meine damalige, originale ZR7 Tüte spuckte nurnoch weißen Ruß aus. Viele meinten sie würde zu mager laufen.
Weit gefehlt....Die Tüte ist durch die erhöhte Abgastemperatur ausgebrannt.
War ein schöner Sound, wenn auch etwas zu wenig für meinen Geschmack :mrgreen: