Seite 1 von 1
Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2012, 23:04
von Topsi1970
Hallo alle miteinander,
ich hab da mal ne Frage.
Passen die Stossdämpfer von der 11er auch an die 75er?
Gibts da irgenwelche Unterschiede?
Und was sagt der TÜV dazu?
Bedanke mich im voraus
Topsi
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 17:44
von DUKE
HI,
Stoßdämpfer passen, sind wohl, so glaube ich, ein wenig länger und dem TüV werden die bestimmt nicht auffallen, da es ja original KawaBeine sind und denen der 750er nicht so unähnlich sind.
Gruß, DUKE

Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 18:52
von Hans-Dieter
Hi Topsi,
aber bitte bedenken. Die sind auf das Maschinengewicht der Elfer abgestimmt, Also locker mal 40 Kg mehr wie bei der 750er.
Alos auch bitte hier mal einlesen
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/fahrwerk/
Denn wenn Du zu wenig Negativfederweg hast, also die Feder an sich zu hart ist, versaust Du Dir das ganze Fahrwerk!!
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 18:56
von Dirty Harry
Aber nicht vergessen, bei gebrauchten Federbeinen mit original Federn hat die Härte der Feder auch schon nachgelassen, dann paßt es vielleicht wieder.
Harry
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 13:25
von Ben
Dann stellt sich ja die Frage des wozu? Geht es nur drum was von der 11er an der 75er zu haben oder weil man der Annahme ist, die 11er beine wären besser...
alt bleibt ja immernoch alt... da würde ich sie eher überholen lassen.
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 17:35
von Dirty Harry
Denke mal es ist eher ein finanzielles Problem. Gebrauchte 11er Dämpfer bekommst man wenig Geld, Zubehördämpfer, wenn sie denn gut sind, kosten richtig Kohle. Auch das Überholen liegt im dreistelligen Bereich.
Oder Topsi?
Harry, der noch ein paar 5,5er Dämpfer zu verkaufen hat

Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 18:11
von Mac
Da kann ich auch was zu sagen...
Habe letztes Jahr an der 550er meiner Frau auch die 11er Dämpfer verbaut.
Sprich vorab mit Deinem TüV-Menschen, das hab ich auch gemacht. Werden jetzt auch bei nächster Gelegenheit eingetragen! Zusammen mit den Stahlflex und dem 11er Lenker

Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 20:38
von Dirty Harry
Und,
wie fährt es sich, hast Du Negativfederweg?
Harry
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 20:50
von Mac
Frauchen ist voll begeistert. Stehen auf schwächster Stufe...

Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 20:58
von Topsi1970
Hallo
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!!!
Auch finde ich es recht Interessant welche mutmassungen meiner Frage zu Grunde liegen.
Nichts für ungut, aber hier machen sich Leute wirklich noch Gedanken.
Gruß
Topsi
Re: Stossdämpfer der 11er an der 75er
Verfasst: Samstag 7. April 2012, 15:50
von Mac
So, Retoure... - ich weiß, ist noch net so lange her, aber...
Frauchen ist letztens mal wieder gefahren und irgendwie wollte es net so recht und richtig klappen - vom Gefühl her. Daher mal überlegt: Sitzbank abpolstern?, neue Sitzbank? oder was anderes?
Als ich hier von Maddin die 550er Dämpfer sah, hab ich mir gedacht, gut, das probieren wir dann nochmal aus. Heute morgen hab ich die 550er wieder auf 550er Beine gestellt und nun bewegt sich auch das Heck mal wieder...
Evtl. war der Versuch mit 11er Federn auch zu heftig, da sich das Heck so gut wie net mehr bewegt hat, sprich: zu wenig Gewicht für die 11er Dämpfer...
