Seite 1 von 1

Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 16:13
von maverick
Hallo Freunde des schönen Zweirades,

mein 91er Krümmer ist an den bekannten Stellen durchgegammelt und ich suche im Internet nach günstigem Ersatz. Jedoch gammeln ja irgendwie alle Krümmer am Sammler.

Gibt's da irgendeine Möglichkeit um da gut von schlecht zu unterscheiden?

Gruß, Marc

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 21:47
von kaputt
Ganz einfach: die komplette Krümmeranlage hat 6 Löcher!
Sollte die Anlage deiner Wahl mehr Löcher haben dann isse Schrott :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 23:32
von Dirty Harry
:mrgreen: :lol: :mrgreen:

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 09:54
von Gustel
kaputt hat geschrieben:Ganz einfach: die komplette Krümmeranlage hat 6 Löcher!
Uwe, meine hat nur 5, ist dass dann auch Schrott :mrgreen: :P :mrgreen: :mrgreen: ????????
Schön wieder mal was von Dir zu hören :wink: :lol: :wink:

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 10:15
von kaputt
Gustel hat geschrieben:..................meine hat nur 5, ist dass dann auch Schrott ................
Ja aber nicht nur der Krümmer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Freitag 27. Januar 2012, 10:28
von maverick
Gab's denn Unterschiede im Baujahr? Also, was die Rostanfälligkeit des Sammlers angeht?

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 11:31
von Gustel
kaputt hat geschrieben:Ja aber nicht nur der Krümmer
:evil: :( :shock: :evil: :( :mrgreen:

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 14:55
von Hans-Dieter
Back to Topic!

Nein es gibt keine baulichen Unterscheide was die Rostanfälligkeit betrifft. Klar sind die C-Modelle im Nachteil, weil einfach älter! :mrgreen:

Und die Speichenradmodele oft nur zu "Putzzwecken" gehalten werden und keine " Ganzjahresmopeds" sind. :roll: 8)

Wenn noch keine Durchrostungen da sind, Stahlbürste, Rostumwandler und Auspuffsilber sollten Deine Freunde sein.

Oder bei Pulverschichtung Nord den Krümmer Keramikbeschichten lassen. Verchromen wird Dir einen gelaufenen Krümmer keiner mehr, aber einfach mal H Busch von August-Schroeder.de anfragen.
Wer nicht fragt kriegt, keine Antwort!

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 16:32
von uwe
Hallo HD,
warum verchromt Dir keiner einen gebrauchten Krümmer???
Das ist mir vollkommen neu.
Klär mich doch mal auf. :?:
Vielleicht weiß ich da was noch nicht.
Gruß.............Uwe http://www.zephyr-depot.de

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 16:53
von Jan Petersen
Moin,
hatte mal bei Schröder nachgefragt-Antwort siehe unten
Hallo Herr Petersen,
>
> wir können auch bereits verbaute Krümmer verchromen. :-)
> Bitte aber erst im neuen Jahr anliefern. Danke!
>
> Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten
> Rutsch ins Neue Jahr.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Susanne Schmerbeck/Waldemar Kurzenbaum
>
> August Schröder
> GmbH & Co. KG
> Oberflächenveredelung
>
> Sitz Hemer, HRA 4032 Iserlohn
> Kompl. August Schröder Verw.-GmbH
> Sitz Hemer, HRB 5684 Iserlohn
> Geschäftsführer:
> Margarete Busch, Dieter Schröder

Farewell Jan

Re: Gebrauchten orig.Krümmer kaufen - ein Glücksspiel?

Verfasst: Montag 30. Januar 2012, 17:20
von Hans-Dieter
uwe hat geschrieben:Hallo HD,
warum verchromt Dir keiner einen gebrauchten Krümmer???
Das ist mir vollkommen neu.
Klär mich doch mal auf. :?:
Vielleicht weiß ich da was noch nicht.
Gruß.............Uwe http://www.zephyr-depot.de
Uwe der Ruß und Dreck versaut ggf die Bäder, das war die Aussage die ich von einem Chromer hier in der Gegend erhalten habe.