Seite 1 von 1

Welche Kupplungsfedern für C4 750 D2?

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 15:34
von saffti
Hallo zusammen,

nachdem ich minimales "klassisches"(4. Gang/8000Umin) Kupplungsrutschen hatte, habe ich nach Ausbau festgestellt, daß die Reiblamellen und Federn noch auf Einbaumaß der originalen Kawaneuteile liegen. Wo ich es nun schon auseinander habe, möchte ich zusammen mit neuen Stahl- und Reiblamellen, anstatt der Originalfedern zur Sicherheit lieber verstärkte einbauen.

Ich habe für meine C4 750D2 folgende verstärkte Kupplungsfedern gefunden:

1. EBC CSK38 (plus 10% stärker) bei ebay u. verschied. onlineshops

2. Lucas MEF138-6 (plus 10%) Louis und shops

3. P&W Newfren (plus 15%) bei Polo


Hat jemand Erfahrungen? Welche soll ich einbauen?

Gruß Uwe

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 23:23
von Old Didda
Gar keine...

Zum Thema gibt's >HIER< unter 'Kupplung und Getriebe' etwas zu lesen.

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2008, 08:12
von saffti
Moin Dieter,

den Artikel hatte ich vorher schon gelesen. Hier wird davon ausgegangen, daß es im Handel keine verstärkten Federn gibt. Deshalb wohl der Umstand mit dem Anpassen von Unterlegscheiben.

Ist es nicht viel bequemer, die verstärkten Federn einzubauen?

Oder gibt es evtl. Gründe die Finger davon zu lassen?


Gruß Uwe

verstärkte Federn von Lucas

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 12:38
von Kolan
Ich habe mir verstärkte von Lucas eingebaut in Verbindung mit neuen Kupplungslamellen. Danach war Schluss mit Kupplungsrutschen. Da ich meinen Motor auf 810 cm aufgebohrt kam ich eh nicht drumherrum.
Die paar Euros für Federn würde ich nicht sparen.

Kolan