Seite 1 von 1

Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Montag 21. November 2011, 20:51
von Snake
Hallo Leute,habe mir in meine 11er die Höherlegung von RF Biketech reingebaut und wollte fragen ob man die Teile auch beim normalen Tüv Onkel eingetragen bekommt. Dekra oder
ähnliches....Habe keine Unterlagen dafür,reicht eine Briefkopie? Falls ja,kann mir jemand so etwas
zukommen lassen als PDF oder so?
MfG Atze

Re: Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Montag 21. November 2011, 21:19
von zrt11
Hi Atze,
mal mit ohne Ernst, einen "Normalen" TÜV Prüfer habe ich noch nie getroffen. Die sind mal so und mal so :wink:
Frag vorher einfach mal beim TÜVer deines Vertrauens, am besten vorher noch bei RF wegen Papieren dazu, nach. Eine Briefkopie kann helfen, muss aber nicht. Wenn du die Federbeine noch nicht eingetragen hast, könnte das im schlimmsten Fall auch noch Probleme geben, da eine ABE, falls vorhanden, in der Regel nur mit einem sonst originalen Fahrzeug Gültigkeit hat (ganz grob).
Bleib' auf alle Fälle dran, machbar sollte das sein...

Re: Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Montag 21. November 2011, 23:48
von 750.Michel
Hallo Snake !
Ich hätte eine 11er Briefkopie und ein Werkstoff Gutachten.
Könnte ich dir per mail zukommen lassen.
Müsste es Einscannen, sollte wohl klappen.

Bei meiner 7,5er wurde eine Sonderabnahme gemacht trotz (7,5er Briefkopie).
Ich hatte RF-Bike angesprochen und nachgefragt ob es Gutachten oder sowas
ähnliches dafür gibt.
Mir wurde darauf gesagt,wenn die Höherlegung von RF-Bike gekauft wurde,
könnte ich meinen Fahrzeugbrief dorthin Schicken und die lassen es dann
Eintragen.
Und das alles ohne Fahrzeug vorführung.

Da meine Höherlegung keine Tüpenbezeichnung hat (ZR750 oder ZR1100)diese
Bezeichnung ist nähmlich von RF-Bike.
Bin ich zu einer Tuning Werkstatt gegangen und hab sie dort Eintragen lassen.

Gruss
750.Michel :)

Re: Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 21:58
von Snake
Hallo Michel, wär super wenn Du mir die Sachen zukommen lassen könntest.Hab zwar kein Problem damit ohne Eintrag zu fahren aber ich will ja nicht jedesmal wegen Tüv die Dinger rausbauen.
Gruß, Atze

Re: Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 00:23
von Andree
Snake hat geschrieben:Hab zwar kein Problem damit ohne Eintrag zu fahren ...
Gruß, Atze
Will ja hier nicht den Moralapostel spielen, aber Dir ist schon klar das damit die ABE deines Fahrzeuges erlischt und Du im Falle eines Unfalles keinerlei Versicherungsschutz hast, oder :?:

Lass die Teile doch über RF eintragen, ich hab´das bei meiner 750er damals auch so machen lassen wie von 750. Michel beschrieben. Dann haste Ruhe und bist auf der sicheren Seite.
Je nach TÜV Prüfer lacht der dich aus und schickt dich wieder Heim, wenn Du mit ´ner Briefkopie oder Materialgutachten ankommst.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Heckhöherlegung 11er mit Tüv?

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 07:43
von Brad67
Ich würde mal mit dem Materialgutachten in Kirchlengern vorbeifahren, könnte gut glücken bei denen. :wink: