Seite 1 von 1

750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Freitag 11. November 2011, 16:29
von Beate und Kai 750
Hallo,

ich möchte gern die Vergaserheizung nachrüsten, da ich mir, speziell unter 10 Grad, ein besseres Kaltlaufverhalten verspreche.
Allerdings brauche ich dafür natürlich die Teile.....wer hat die demontiert und möchte den Kram komplett abgeben ??

Liebe Grüße
Beate

Re: 750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Freitag 11. November 2011, 17:26
von Hans-Dieter
wird etwas umfangreich werden, denn Du brauchst:

Kabelbaum, mit Relais, anderen Lufikasten mit Temperaturgeber und dann noch das Vergasergedöns.

Zumal die C5 und D Modelle andere Bedüsung fahren wie die C1 bis C4 Modelle ( 1991 - 1994)

Re: 750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Freitag 11. November 2011, 18:05
von Beate und Kai 750
Hans-Dieter hat geschrieben:wird etwas umfangreich werden, denn Du brauchst:

Kabelbaum, mit Relais, anderen Lufikasten mit Temperaturgeber und dann noch das Vergasergedöns.

Zumal die C5 und D Modelle andere Bedüsung fahren wie die C1 bis C4 Modelle ( 1991 - 1994)
Hi, ok, ginge also.
Ab 94 gabe es die doch oder irre ich mich ?!? Das sollte dann doch passen...
Aber zum eigentlichen Basteln habe ich ja meinen Mann, der geht bei Sowas bei. :D

Re: 750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Freitag 11. November 2011, 22:14
von Dirty Harry
Ich kenne Paare, die leben danach getrennt!

Nich alles glauben, was ich schreibe :!: :?

Harry

Re: 750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 08:51
von Hans-Dieter
[quote="Beate750Ab 94 gabe es die doch oder irre ich mich ?!? :D[/quote]


ja ab Bj 95 wurde der 76 PS Motor und die Vergaserheizung einegführt. Die 76 PS resultierten allerdings nur einer Revision der Papier ABE der Zephyr, da alle 75er in der "LEistungsstreuung" etwas oberhalb der 72 PS zu finden waren.

Anpassungen der Düsen, dienten dem Anpassen an die verschärften Abgas Bedingungen, sowie das katastrophale Kaltstartverhalten zu verbessern. So ist auch die Einführung des Sekundärluftsystems bei den D2 Modellen ab Bj 97 zu sehen.

Rufe doch einfach mal Uwe vom Zephyrdepot unter 08230 4883 an. Bin mir sicher, dass er noch ein paar Kabelbäume etc zu liegen hat.

Aber was einfach ist und auch hilft ist es bei den Temperaturen einfach den Kühler abzudecken. Ein Blick ab und an auf das Ölthermometer ist dann zwar angeraten.
Bei mir waren es nach 30 Km Stadt/Landfahrt bei Außentemps um die 5 Grad; nicht abgedeckt keine 50 , abgedeckt ca 80 Grad.

Re: 750er C3 Vergaserheizung nachrüsten- geht das ??

Verfasst: Samstag 12. November 2011, 17:27
von Hexe
Hallo Beate,um das Kaltlaufen zu verbessern,empfehle ich ein Dynojet.Die 750 wurde mit sehr magerer Einstellung auf den Markt gebracht ,um als Vergasermodell überhaupt noch ne Zulassung zu bekommen.
Ist unkompliziert und bringt hervorragenden Motorlauf.Und auch im Sommer stimmt die Ölthemperatur. :idea: Gruss Hexe