Seite 1 von 1
Bordsteckdose
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 21:06
von Zeferl
Trotz Suche hab ich nichts über Bordsteckdose, Ladebuchse, Navi-Stecker gefunden.
Ich will sowas einbauen in die 750D2, also ne Zigarettenanzünder-Buchse, rauchen tu ich nicht!
Welche Dose, vor allem wohin? Unterm Sitz?
Danke für Erfahrungsberichte!
Gruß Zeferl
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 21:31
von riedrider
Ich hatte an meiner ex-550er eine Mini-Steckdose (von Louis) weil das Zigarettending zu klobig ist, genau so wie die dazu passenden Stecker. Die Dose hatte ich am Lenker montiert. Die Klemmschellle war im Lieferumfang enthalten. Allerdings fand ich den mitgelieferten Sicherungshalter nicht so toll und ich habe einen anderen gekauft.
Wenn das Navi natürlich eine Kombination aus Gehäuse und Zigarettenstecker als Ladegerät hat ist man da nicht so frei (bei meinem Garmin war das nicht der Fall) und man muß eine Zigerettenanzünderbuchse nehmen. Die Dose würde ich dann aber nicht unbedigt am Lenker verbauen. Der Platztbedarf für das Ding mit Navi-Ladegerät ist nicht zu unterschätzen.
Bei meiner BMW sitzt die ab Werk verbaute Buchse (auch "Mini") unter der Batterie, was natürlich bei einem Navi, das am Lenker befestigt wird, nicht so praktisch ist. Aber 1993 hat man da wohl mehr ans Laden der Batterie als an den Betrieb eines Navis gedacht.
Wenn Du nur eine Ladebuchse willst, dann würde ich die dort befestigen, wo man am wenigsten irreversiblen Schaden anrichtet. Das war bei meiner Zephyr die Lenkerbefestigung. Bei meiner NX650 habe ich das Ding recht unauffällig mit einem selbst gebauten Aluwinkel an einem vorhandenen Gewinde am Gepäckträger befestigt. An meiner Kawa hatte ich keinen geeigneten Ort gefunden.
Gruß
Günter
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 22:16
von Pini35
Habe das Ding mit 2 kleinen Holzschrauben direkt am Lampengehäuse befestigt,geht problemlos und nimmt nicht viel Platz weg.
http://up.picr.de/8523168hse.jpg
und hier mit 5" Autonavi von Pearl,funktioniert tadellos.
http://up.picr.de/8523169zoa.jpg
Zur Sicherung (bisher unnötig)
http://up.picr.de/8523187npo.jpg
lg
Dieter
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 10:03
von Mac
Ich habe mir folgende geholt:
->
http://imageshack.us/photo/my-images/44 ... plung.jpg/
An der ZRX ist sie schon angebaut, an die Zephyr kommt sie jetzt diesen Winter...

Re: Bordsteckdose
Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 14:48
von Old Didda
Sagt uns denn maxl67 auch, wo er's her hat?
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 19:51
von markus b
Nabend!
Ich habe eine 12V Dose unter der Sitzbank befestigt,Leitung mit fliegender Sicherung direkt zur Batterie gelegt,Masse ebenfalls an die Batterie und gut is.
Das Kabel vom Navi wird unter dem Tankrucksack zur Sitzbank verlegt.
Gruß
markus
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 22:22
von Zeferl
Unter der Sitzbank gefällt mir, wo?
Mit Winkel vor der "Einrastachse" oder vorm Bürzel?
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 22:34
von Isaac
Nabend..
Ich hab mir nur eine Chinchbuchse unter dem Tacho eingebaut. Da ich eh nur Navi oder manchmal mein Handy damit lade, hab ich auf die Buchse direkt 5V angelegt. der Wandler ist fest unter der Sitzbank..
Hier nur Buchse
http://s14.directupload.net/images/1110 ... ot7bye.jpg
Hier mit Stecker, an dem nur noch das passende Kabel angelötet wird. USB-A, USB-B Mini USB, was auch immer
http://s14.directupload.net/images/1110 ... pk44ks.jpg
Stefan
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 11:38
von markus b
@ Zeferl,
vor dem Bürzel ist eine "kleine" 12 V Dose montiert (keine Ahnung wie die Dinger heißen) und von da aus auf eine normale Zigarettenanzünder-Steckdose.
Gruß
Markus
6dbad77a.m.jpg
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 13:29
von Pini35
Habe auch noch eine zweite Steckdose unter der Sitzbank versteckt.
Direkt und ohne Umwege an den Batteriepolen angeschlossen.
Zum Batterie laden oder fremdstarten.
lg
Dieter
(natürlich mit abgezwickten Kabelbindern
)
http://up.picr.de/8559812dwt.jpg
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 16. März 2012, 10:39
von maverick
Ich hab meine unterm Seitendeckel an den Rahmen "ge-kabelbindert" und das Navikabel fest verbaut zum Lenker geführt. Läuft seit über 2 Jahren problemlos.
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 16. März 2012, 21:51
von Flexi
Hallo Leute !
Da mir die käuflichen Lösungen alle nicht gefallen haben (zu groß , kilometerlange Kabel , irgendwo mit Kabelbinder hingefrickelt ) , habe ich mir eigene Gedanken gemacht .
Benötigt werden :
2 x 15 cm Kabel
1 Microschalter (Modellbau)
Schrumpfschlauch
Gehäuse für Glassicherung
Gießharz
Lötkolben
Ich wollte keine Kabel unter dem Tank mit eingebauten Scheuer- und Sollbruchstellen (und was das wiegt

)
Im Scheinwerfer liegt geschalteter Strom (braun vom Zündschloß) , Masse (vom Standlicht) und Platz ist auch genug ; allerdings nicht für den ganzen Stecker und Dose .
Navihalter.jpg
Ladegerät zerlegt
eingießen.jpg
Form gebaut und eingegossen
Rohling.jpg
beschliffen und poliert
einbaufertig.jpg
Löcher für Schalter und Kontrolleuchte in (Reserve-)Lampentopf gebohrt , Kabel angelötet , eingebaut und Leuchtdiode vergossen .
eingebaut.jpg
Strom vom Zündschloß abgezweigt (Hauptkabelbaum bleibt unangetastet)
Abzweig_plus.jpg
Minus vom Standlicht
Abzweig_minus.jpg
Sicherung zwischenschalten , mit Schrumpfschlauch isolieren , Scheinwerfer einbauen .
Aus dem Scheinwerfer kommt nur das USB-Kabel zum Navi , läd nur mit Zündung und wenn ich ohne Navi fahre , mache ich den ganzen Kladderadatsch mit dem Schalter stromlos .
Ist für meine Zwecke die beste Lösung .
Testfahrt gestern verlief ohne Probleme
Test.jpg
Gruß
Alex
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Freitag 16. März 2012, 22:48
von riedrider
Interessante Lösung.
Was für eine Vergußmasse hast Du denn verwendet?
Ist das so ein Zeug mit dem ich als Kind Insekten oder Seepferdchen eingegossen hatte?
Allerdings mit viel mehr Luftbläschen
Gruß
Günter
Re: Bordsteckdose
Verfasst: Samstag 17. März 2012, 11:14
von Flexi
Hallo Günter !
Genau die . Gib "Gießharz" bei Google ein und du findest Anbieter in deiner Nähe .
Alex