Seite 1 von 1

Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 17:38
von Andree
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://img23.imageshack.us/img23/5354/p ... killer.jpg

+ Motor ( aus Gewichtstechnischen Gründen nicht zum fotografieren mit rausgeschleppt )

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 17:57
von Maddin
Hm...sieht interessant aus.
aber nur ein 7,5er Rahmen? Ist der Motor auch ein 7,5er? Modifiziert? 810??
Die Schwinge wird von ner 6er Ninja sein...
Die Gabel...vielleicht 9er Ninja?

Klär uns auf!

Grüße aus dem sonnigen Dresden!
Der Martin

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 18:13
von Bönz
Na die Gabel hat man doch schonmal irgendwo gesehen ;)

Die Schwinge ist keine aus einer Ninja. Ich meine FZR, wenn ich mich recht erinner.

Wann kann ich vorbeikommen zum Schrauben? *G*

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 18:42
von Andree
Maddin hat geschrieben: aber nur ein 7,5er Rahmen?
Wieso NUR Rahmen :?:
Immerhin habe ich auch schon die Seitendeckel und ´nen Heckbürzel für den Lacksatz :lol:
Maddin hat geschrieben: Ist der Motor auch ein 7,5er? Modifiziert? 810??
Jau, Motor ist Originol 750er. Zu Modifikationen möchte ich noch keine Angaben machen.
Maddin hat geschrieben:
Die Gabel...vielleicht 9er Ninja?
Jawoll, die gleiche Gabel die auch schon in meiner anderen 750er ihren Platz bekommen hat.
Bönz hat geschrieben:
Die Schwinge ist keine aus einer Ninja. Ich meine FZR, wenn ich mich recht erinner.
Korrekt ! Schwinge, Federbein und Umlenkung sind aus einer FZR 1000 3 LE.
Bönz hat geschrieben:
Wann kann ich vorbeikommen zum Schrauben? *G*
Geduld Geduld Sohnemann, de Papa muss erst mal gaaaaaanz viel sparen fürs neue Projekt :?
Soll ja was für die nächsten Jahre werden und nicht nur für einen Winter.
Ich hoffe der Mayakalender hat Unrecht und die Welt geht nächstes Jahr nicht unter :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 21:55
von zrt11
Mönsch Andree,
da bin ich aber mal gespannt, was du dir da alles einfallen lässt. Die wird bestimmt auch sehr geil :!:

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 00:12
von Bönz
Mit etwas Glück komm ich durch Studium näher zu euch, dann ziehen wir das schneller durch als du denkst *g*

Bin geil aufs Schrauben, aber bei meiner fällt mir nichtmehr viel ein und für was zweites fehlt die Kohle ;)

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 08:50
von Gustel
Mensch Andre,

sowas habe ich auch im Kopf, muss aber auch erstmal sparen. Passtr die Schwinge einfach rein oder musste da Handanlegen? Wäre eine ZX6-Schwinge keine alternative?

Gruß Marko

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 17:23
von Andree
Mahlzeit Jungs,

@ Bönzi

Tja, geil auf´s Schrauben bin ich auch ... so ist es ja nicht. Aber mit dem sparen komm ich im Moment nicht hinterher, da an den anderen Moppeds auch immer noch irgendwas ist, wenn auch nur Kleinigkeiten :roll:

@ Gustel

Also die Schwinge passt leider nicht so ohne weiteres in den Rahmen. Sie muss an den Seiten jeweils etwa 4 mm abgedreht werden. Aber von allen Schwingen die ich mir für mein neues Hirngespinst angeschaut habe, kommt die FZR Schwinge als erste in Betracht.
Der Grundgedanke war der, für die Kiste ausschliesslich Kawateile zu verwenden.
Eigentlich wollte ich komplett ZX 9 R Fahrwerksteile ( Gabel hatte ich ja bereits ) verbauen, aber die Schwinge ist so breit an der Rahmenaufnahme, dass diese sich nicht auf´s passende Mass verschmälern lässt :cry: .
Gixxerschwingen gefallen mir nicht und wollte ich aus Prinzip nicht in die Zephyr verpflanzen ( mir reichen schon dieses ganzen Symbiosen aus alten Z´s mit Gixxermotor :evil: )
Die 6er Ninjaschwinge wäre wohl die einfachste Option, aber die gefällt mir optisch absolut nicht.

Also habe ich ein wenig im Netz recherchiert und mit einem einschlägigen Kawatuner telefoniert, und so fiel die Wahl auf die FZR Schwinge.
Der Rahmenumbau wird wohl von TS Machine durchgeführt ... der hat mir diesbezüglich ein gutes Angebot gemacht.

Aber bis zum Startschuss wird wohl noch eine ganze Weile ins Land gehen :roll:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... Grundsteinlegung

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:21
von Andree
N´abend Gemeinde,

um den Thread mal wieder hochzuholen und Euch ein wenig aus´m Winterschlaf wachzurütteln ...

Es hat sich was getan am Rahmen, aber seht selbst

http://img528.imageshack.us/img528/1694 ... umbau2.jpg
http://img831.imageshack.us/img831/60/f ... umbau5.jpg

Wie man unschwer erkennen kann hat der Patient seine Transplantation gut überstanden :mrgreen:
Der "Chirurg" aka Thorsten von TS Machine, hat ganze Arbeit geleistet um den Patienten mit dem Zentralfederbein einer Fireblade SC 57, der Schwinge einer FZR 1000, sowie des Hinterrades einer ZX 9 R samt Bremse einer ZXR 750 zu versorgen.
Der Chirurg hat den Patienten bereits " probegesessen und gefedert " und befunden dass er wohlauf ist.

Obwohl auf dem ersten Bild des Beitrags ein anderes Federbein zu sehen ist, wurde, auf anraten des Chirurgs, entschieden sich nach einem anderen umzusehen. So fiel die Wahl dann auf das der Fireblade.
Nachdem dieser Schritt nun geglückt ist werden nun in Cooperation mit dem Chirurgen weitere Schritte geplant. Diese beinhalten u.a. das kürzen und ggf. anheben des Heckrahmens, die Fertigung von Adapterplatten für eine andere Fussrastenanlage, sowie die Anbringung eines neuen Lenkradschlosses.

More to come ...

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 22:51
von Bernd-Hamburg
.... aber ihr habt schon ein wenig Langeweile, oder ? ;)

Das Ganze dann per Einzelabnahme beim Baurat oder wie meint ihr das so zuzulassen?
Ich finde das persönlich und technisch echt toll und bemerkenswert, aber wirtschaftlich oder fahrtechnisch kann sich das doch nicht wirklich lohnen. Aber das soll es wohl auch nicht.

Bin gespannt, wie es am Ende wird.

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 23:10
von Subway
Sieht ja schon mal geil aus. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vor allem die kurze Bremsankerstrebe, da werd ich neidisch. :roll:

@Bernd-Hamburg:

Fahrtechnisch wird sich das auf jeden Fall lohnen. Wirtschaftlich?????

"Nur das wirklich Unnütze ist wahrlich schön!" :mrgreen:

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 23:42
von Andree
Bernd-Hamburg hat geschrieben:
Das Ganze dann per Einzelabnahme beim Baurat oder wie meint ihr das so zuzulassen?
Natürlich, wie soll es denn anders gehen :?:
Ich unternehme generell keine Schritte bei Umbauten, bei denen ich nicht die Gewissheit habe sie auch auf offiziellem Wege eingetragen zu bekommen.
Bernd-Hamburg hat geschrieben: aber wirtschaftlich oder fahrtechnisch kann sich das doch nicht wirklich lohnen. Aber das soll es wohl auch nicht.
Genau so sieht´s aus !!!

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 23:59
von Bernd-Hamburg
Ok, verstanden.

Ich hab nur manchmal den Eindruck, dass hier geschraubt und verbaut wird, was irgendwie geil ist oder gut zum Bike oder zum eigenen Geschmack passt. Wenn ein "offizielles" Bewusstsein vorherrscht, ist ja alles in Ordnung und gefährdet weder Versicherungsschutz (!) oder das eigene Leben oder das Anderer.

Ich hab da so in meiner Mofa- und Moppedzeit so Umbauten gesehen .... ich kann dir sagen .... ;)

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 00:05
von Subway
Wir sind doch schon gross und was ä.......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 00:18
von Andree
Nee nee Bernd, illegales war noch nie mein Ding ... weder bei Fahrzeugen noch im sonstigen Leben 8)

Irgendwas ans Mopped bauen und denken " ach, wird schon gut gehen ... Hauptsache fun " habe ich noch nie gemacht.
Bin mehrfacher Familienvater, habe keine Eheprobleme und kann es mir nicht leisten den Versicherungsschutz zu riskieren. Schliesslich brauch ich die Kohle für mein Hobby :mrgreen: :wink:
Wenn ich nicht 100 %-ig wüsste dass ich den ganzen Schlamassel auch eingetragen bekomme, hätte ich erst gar nicht damit angefangen.

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 06:15
von bischof
Moin Andree

Sitzbank ist von unten mit einer 8er schraube befestigt,wollt ich dir noch schreiben im Fighters forum,bin hier ja auch mit bei


mfg Matze

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 07:58
von Dr. M
Das wird scheinbar etwas ganz Spezielles, obwohl ich kein Freund von Monodämpfern bin.

Lassen wir uns überraschen, wie das Endergebnis ausschaut. :shock:

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 08:22
von Bönz
Na das sieht doch sehr geil aus!

Wirtschaftlich? Definitiv nicht! Lebensfreude kennt aber keine Preisschilder ;-)

Fahrtechnisch? Natürlich!? Das wird ein Fahrkomfort, den man z.B. mit den so oft verbauten progressiven Federn in der Originalgabel nie erreichen wird.

Weitermachen Vati!

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 08:54
von Marko
Hi Andree,

wie löst du das Problem mit der Kettenflucht? Wenn du dein Rad mittig ausrichtest, hast du gut 10mm Kettenversatz. Offsetritzel bringt nix, da rahmenseitig kein Platz für ein Versetzen nach aussen ist. Soweit ich weiß, haben die Meisten das Problem durch Abdrehen des Kettenradträgers gelöst, jedoch müssten in diesem Fall mindestens 7mm abgedreht werden, damit der Versatz auf ein akzeptables Mass reduziert wird. Da bleibt nicht mehr viel übrig.
Ich habe selbst seit Jahren eine ZX-9R Felge der ersten Baujahre im Keller liegen und komme auf keine saubere Lösung.

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 10:41
von Andree
Moin Jungs,

@ Matze

ah sieh an, Du auch hier :D
Danke für die Info wegen der Sitzbank. Habe mir fast schon gedacht dass das mit der Verriegelung nicht mehr funktioniert, aber das macht auch nix. Habe mir da auch schon was ausgetüftelt wie ich es umsetzen könnte 8)

@ Marko

Da kann ich momentan noch keine Aussagen zu machen, da ich den Umbau ja machen lasse. Aber ich bin da zuversichtilich dass Thorsten sich darüber Gedanken macht / gemacht hat, schliesslich macht der sowas ja quasi täglich.
Aber wenn andere das geschafft haben bekomme ich das auch hin.
Das mit dem abdrehen des Kettenradträgers habe ich auch schon gehört. Muss nächste Woche sowieso mit Ihm telefonieren, dann werde ich mal hören was Er dazu sagt.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 29. November 2012, 17:18
von Andree
@ Marko

Habe neulich mal bei der 750er meiner Frau mit dem Zollstock "geschielt" ( also kein genaues messen ) und bin da auf einen Abstand von Nietbolzen der Kette bis zum Rahmen auf ca. 7mm gekommen.
Beim Telefonat eben mit TS Machine sagte mir Thorsten, dass er mein Hinterrad mittig im Rahmen hat und die Kette im derzeitigen Zustand am Rahmen definitiv vorbeigeht.
Genaueres kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich schätze mal dass wenn am Kettenradträger was abgedreht werden muss, es keine 10 mm sein dürften. Aber das wird sich dann noch zeigen.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Donnerstag 29. November 2012, 21:44
von Subway
@Andree:
Hab ich grad in meinem Fred geschrieben. Es müssten genau 6,25mm sein, die das Kettenrad weiter nach aussen bringt.

Mit einem anderen Ritzel vorne, dürfte man das lösen können.

Re: Projekt "Painkiller" ... First Blood

Verfasst: Freitag 30. November 2012, 08:01
von Marko
Das Ideale wäre wahrscheinlich eine Kombination aus Abdrehen und breiterem Ritzel, so wie es Mikey angedacht hat!