Seite 1 von 1
DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein!
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 17:27
von Sledgehammer1
Hallo,
nachdem meinen 550 nur wieder läuft und ich die A begrenzt in der Tasche habe wollte ich noch den Papierkram in Ordnung bringen. Bei Uwe einen Drosselsatz von Kawa mit dem Gutachten FP-30 "Leistungssteigerung von 20kW auf 25kW bestellt und auch ordentlich eingebaut.
Fahrzeugabnahmen macht in Sachsen nur die DEKRA also mit Schreiben dort hin und nachgefragt, sollte da die Drossel ausbauen, dann Leisungs- und Geräuschmessung ca.200€.
Also zu unseren Dorfschrauber, sagt kein Problem. Dekra Mann war da will eintragen und sieht "Leistungssteigerung" - das kann ich so nicht eintragen.
Gut, der Mann hat ja Beziehungen und will sich bei Kawa ein Gutachten besorgen wo "Leistungsreduzierung" draufsteht, das scheint es aber nicht zu geben.
Was habe ich jetzt noch für Optionen:
1. neuer Drosselsatz von Alfatech für 120€ (wäre für mich der letzt Ausweg)
2. mit der Kawa Drossel fahren und hoffen das mich keiner anhält (ist das dann fahren ohne Führerschei??)
3. ich finde eine Erklärung auf der steht "Leistungsreduzierung ( deswegen schreibe ich das hier)
4. Abnahme in einem anderen Bundesland wo sich nicht solche Wichtigtuer herumtreiben, die eh für ihren Mist nicht gerade stehen müssen! Beruflich habe ich mit dem TÜV häufiger zu tun aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen!
Mfg Matthias
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 23:16
von Old Didda
Als Dekra-Mann hätte ich auch so meine Verständnisprobleme
Du willst von 20 auf 25 kW hochrüsten. Das ist für mich ganz klar eine Leistungssteigerung. Dann suchst du jetzt aber ein Gutachten, in dem eine Leistungs
reduzierung von 20 auf 25 kW steht. Das wird es nicht geben.
Wenn du die Drossel, wie gewünscht, ausbaust hat die Maschine 37 kW. Das muss man aber nicht messen, denn dafür müsste es von Kawa ein Gutachten geben, da die Maschine so vom KBA homologiert ist. Von da aus kann man natürlich lt. verfügbarer Gutachten wieder auf 25 kW reduzieren.
Fahren ohne Füherschein wäre es i.ü. nicht, da du ja mit dem A beschränkt 25 kW fahren darfst. Aber es wäre Fahren eines Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis. Ich weiß nicht, wie das geahndet wird (incl. der Probezeit des Führerscheins).
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 23:38
von Bönz
Das Gutachten mit der Leistungssteigerung ist das Einzige, das du bekommen wirst.
Liegt daran, dass die 550er damals auch mit 20kW verkauft wurde. Ein KawaDealer wollte mir dann noch für 200€ Teile einbauen, die aber bereits verbaut waren....
Fahr einfach nur nächsten Dekra Stelle. Hatte damals auch enorme Probleme das Ding eingetragen zu bekommen. Laut Uwe war ich wohl der erste, bei dem eine kurze Testfahrt vom TÜVer nicht gereicht hätte.
Bei mir wollten sie die beim TÜV nicht eintragen, weil man die Drossel ja nicht sieht

Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 06:50
von Brad67
Ich hab mit dem Gutachten vom Kawaonkel von 27 auf 50 PS die Leistung gesteigert.
Mein Dekra Ingeneur hat eine Stunde mit sich gewunden, mit seiner Zentrale telefoniert, um mich dann doch wieder fortzuschicken.
Der örtliche VÜK hat für die Abnahme mit Papierkram keine 10 Minuten gebraucht

So unterschiedlich ist das oft

Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 09:01
von Sledgehammer1
Moin,
also noch mal zur Geschichte der Maschine,
laut Computer Rahmennummer wurde sie ursprünglich mit 20 kW(27PS) ausgeliefert, einer der Vorbesitzer hat dann die Vergaserschieber getauscht, oder die Bohrungen verschlossen (37kW(50S), diese Leistungssteigerung ist auch in den Papieren eingetragen.
Von KAWA gibt es das FP-30 Gutachten welches die Umrüstung von 20kW auf 27kW betrifft (Vergaserschieber verschliesen und Drosselscheibe Da=38mm, Di=19mm s=1mm einbauen).
Dass soll doch nicht so schwer zu verstehen sein auch für einen Prüfinschemör, aber der stört sich nur an dem Wort "Leistungssteigerung".
Die Steigerung resultiert ja aus dem geänderten Schieber (34kW) die Blenden reduzieren die Leistung wieder auf 25kW.
Mfg Matthias
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 14:57
von Andree
Ich würde auch entweder ´ne andere DEKRA Stelle anfahren, oder mir ´nen Kawadealer in der Nähe suchen und dort anfragen wegen der Eintragung.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 13:07
von Sledgehammer1
Hallo,
so die 2 Jahre sind um und der Vogel ist raus,
kann mir jemand eine Kopie des Fahrzeugscheins der E-Mail senden,
dann trägt der nette Mann von der DEKRA mir die heute noch aus,
der hat leider nur die 20kW Zephyr im Computer und braucht das Stand und Fahrgeräuch mit der
entspr. Drehzahl!
Mfg Matthias
Hat sich erledigt, habe in den Papieren eine Kopie des alten Fahrzeugbriefes gefunde!
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2013, 21:01
von blambalamm
Sledgehammer1 hat geschrieben:...Hat sich erledigt, habe in den Papieren eine Kopie des alten Fahrzeugbriefes gefunde!
Und ich wexel extra den PC und kram in den ganzen pdf's.
Hab dabei noch n Gutachten §21 vom TÜV für eine XJR RP10 mit 190/55-17 gefunden, er hatte sich verschrieben und keinen Bock nen neues Formular auszufüllen.
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 10:42
von Sledgehammer1
Re: DEKRA (Sachsen) trägt mir die Drossel auf 25kW nicht ein
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 17:59
von blambalamm

...keen Ding...
