Seite 1 von 1
Vergasersynchronisieren
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 15:32
von ki-bun
Hi,
habe meinen vergaser ultraschalgereinigt
CO 2,25 umdrehungen rein
schwimmerstand kontrolliert
und dann die vergaser synchronisiert.
leider bekomme ich im leerlauf am 3 zylinder aber keinen unterdruck zustande.
an was kann das liegen. (absolut schlechtes ventilspiel ?)
uhren habe ich schon durchgetauscht, ohne erfolg.
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:24
von ki-bun
leute kommt schon, ich brauche eure hilfe.
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 00:05
von Gerold_e
Hallo ki-bun
ist etwas allgemein, die Fehlerbeschreibung.
Wie soll man Dir da helfen?
Versuchen wir es mal mit allgemeiner Aufzählung der Möglichkeiten:
Unterdruck macht nicht der Vergaser, sondern der Zylinder, der durch den Vergaser ansaugt.
Der Stutzen ist direkt an dem Ende vom Zylinder, sollte also direkt da den Unterdruck auch feststellen können.
Wenn dem nicht so ist, wären auf jeden Fall folgende Ursachen möglich:
- Zylinder hat keine Kompression, kann also auch nicht ansaugen (Ventil(e) schließen nicht, Kolbenringe hinüber, keine Zündkerze drin, ...)
- Zylinder hat Kompression, der Unterdruck kommt aber nicht zustande, weil auf der Vergaserseite ein "Loch" ist (Drosselklappe offen, Schieber hängt oben, Gummi undicht, sitzt nicht richtig auf dem Stutzen, ...)
- Anschluß für Unterdruckschlauch ist zu, dann kann über den auch kein Unterdruck abgenommen werden.
Vielleicht hat ja sonst noch wer ne Idee? Vielleicht würde es auch einfach helfen systematisch alle möglichen Fehler auszuschließen....
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 08:48
von uwe
Moin,
mach mal den oberen Deckel vom betreffenden Vergaser runter
und schau Dir die Gummimembrane vom Gasschieber genau an.
Ich möchte fast wetten, das die nen Riß hat.
Gruß.............Uwe
www.zephyr-depot.de
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 17:22
von Gerold_e
Tja, so ist das nun!
Bekommt wer 1 Tag lang nicht gleich eine Antwort wird er ungeduldig.
Schreibt man dann doch was dazu, dann gibt es keine Rückmeldung, was nu los ist.
Auch nicht nach 4 Tagen!
Hat man sich nun den Kopf zerbrochen, sich versucht in das Problem reinzudenken, und das war es dann.
Mit ein Grund, warum viele einfach nicht mehr antworten!
Was macht nu der Gaser? Läuft er oder läuft er nicht?
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 13:10
von ki-bun
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.
war beruflich im ausland unterwegs.
zum thema.
die membrane habe ich eigentlich schon angeschaut und nichts erkannt.
das komische ist dass das moped im leerlauf echt scheiße läuft.
habe alle zündkerzenstecker nacheinander abgezogen zeigt allerdings keine veränderung.
nur beim 3 zylinder geht sie dann aus.
also genau bei dem zylinder an dem kein unterdruck anliegt.
habe gerade mal die temperatur an den krümmern kontroliert und am 3 zylinder sind es ca. 70 °C mehr als an den anderen.
glaube ich schaue mir die membrane doch noch mal genau an.
hat von euch noch jemand ne idee?
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 18:24
von Gerold_e
Hast ne PN
Klingel mal durch!
Re: Vergasersynchronisieren
Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 22:20
von ki-bun
hi,
hab den ganzen gaser noch mal zerlegt und noch mal ultraschallgereinigt.
desweiteren habe ich alle teile des 3 gasers mit dem vierten getauscht.
siehe da, dass ding lässt sich wunderbar einstellen und läuft sauber.
danke an alle die mir tipps gegeben haben.