Seite 1 von 1

Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ91??

Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 17:15
von Maddin
Tach!

Wie schon angekündigt, hier das "Problem":

Ich habe mir den Superbike Alulenker (hi-Q) von Polo an meine 550er geschraubt.
In der ABE steht die 550er nur als BJ93 drin.
Meine Kleine ist ja nun nicht dieses Baujahr.
Ich wollt gern wissen, da die ja Gabelbrückenmäßig usw. absolut gleich sind, ob ihr ne Möglichkeit kennt, dass ich mir die Abnahme in Höhe von 59€ sparen kann?

Die Diskussion, der Sinnhaftigkeit, dass da nur BJ93 steht, habe ich für mich bereits abgeschlossen. :wink:

Grüße aus dem sonnigen Dresden,
der Martin

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 08:17
von icerider
8) moin ! ich würd`das ignorieren, und mir beim freundlichen kawasakihändler `ne bestätigung ausdrucken lassen, dass modelljahre gleich sind; für den fall der fälle in die motorradjacke stecken...

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 08:20
von duni
evtl. ein kurzer Anruf bei Polo oder dem Hersteller des Lenkers und du kannst vielleicht von denen eine Bestätigung oder eine geänderte ABE boekommen!?

Grüße
duni

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Freitag 22. April 2011, 09:41
von Maddin
Mit Kawasaki, das wär ne Möglichkeit!
Ich werd Dienstag mal den TÜVer anrufen und fragen, ob dat so geht.

Bei Polo war ich gleich nach Reifen.com...
Die haben beim Zulieferer und beim Hersteller angerufen.
Ergebnis: Abnehmen lassen :x

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Montag 25. April 2011, 21:46
von riedrider
Das ist die deutsche Bürokratie :roll:
Bei der 550er gab es zwei Typschlüsselnummern, die 171 und die 186. Die ABE wurde wohl nur für die 186 ausgestellt. Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den beiden Schlüsselnummern ist die Leistung der gedrosselten Version. Die 171 hatte 27 PS und die 186 34 PS.
Um ganz sicher zu gehen und Diskussionen mit der Rennleitung zu vermeiden, wäre die Eintragung der sauberste Weg, auch wenn der gesunde Menschenverstand das anders sieht.

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Dienstag 26. April 2011, 17:43
von Maddin
Also...
Heut Mittag habe ich den Mann von der Dekra (!) mal angerufen und ihm die Sache geschildert.
Er meinte, ich soll mal vorbeikommen.
Gesagt, getan, war eben bei ihm.
Er hält das auch für ausgemachten Schwachsinn, kennt aber auch keine andere Möglichkeit, als eine Abnahme :(
Ich habe ihn dann gleich nochmal gefragt, ob er auch einfach so (ohne Bescheid über die Originalleistung) eintragen könne, dass die Kleine entdrosselt ist.
Er meinte daraufhin, dass er die notwendigen Daten raussucht und dass wir den Lenker da mit unter kriegen :lol:

Nächste Woche Montag will er mir dann alles eintragen :D

Bin wirklich positiv überrascht, wo man doch auch einige Gruselgeschichten zum Thema TÜV und Dekra hört^^

Es grüßt:
Der Martin

Re: Lenker ABE für 550er BJ93-> gehts irgendwie auch für BJ9

Verfasst: Samstag 30. April 2011, 10:45
von BikerLady
Das ist wie immer sehr stark von der Person des Prüfers abhängig. Der eine mag Motorradfahrer, der andere nicht.

Mein Vater hat eine uralte Moto Guzzi Cal. 3 als Gespann umgebaut. Die musste jetzt auch zum TÜV. Der Prüfer kennt ihn schon und freut sich immer wieder das er eine Runde darauf fahren darf :D . Bei der Abgasuntersuchung hieß es nur:"Naja, die Drehzahl schwankt ja von 1500 bis 3000, da wird auch mal der richtige Wert erreicht" .... Stempel drauf und Ruhe die nächsten 2 Jahre. So geht das schon seit mindestens 6 Jahren.