Seite 1 von 1

Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Dienstag 5. April 2011, 23:53
von Robie
Hallo alle zusammen,

beim fit machen meiner kleinen ist mir mit erschrecken aufgefallen das sie im April noch zum TÜV muss :shock:
Ein paar kleine Sachen müssen dafür noch gemacht werden, und hier würde ich euch gerne um einen Rat fragen.
Ich muss die Bremssteine erneuern und würde welche von Lucas mit Sinter belegen einbauen.
Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht, Bremswirkung und Verschleiß der Klötzer bzw. der Bremsscheibe?

Gruß,
Robert

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 16:22
von Andree
Hallo Robie,

ich persönlich ( und auch andere hier ) habe die Erfahrung gemacht, das Zubehörbeläge in Verbindung mit Originalbremsscheiben gar nix taugen.
Der Verschleiß der Scheiben ist schon enorm, wie ich finde.
Habe früher auf meiner 750er Brembo Beläge drauf gehabt. Die Bremsscheiben fanden das gar nicht so toll :?

Also, am besten immer die Beläge und Scheiben von ein und demselben Hersteller.
Eine Ausnahme ist wohl die Symbiose von France Equipement Scheiben in Verbindung mit Original Kawasaki Bremsbelägen.
Hierzu kann dich aber auch Uwe von Zephyr Depot bestens beraten und auch beliefern.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 19:24
von DUKE
Andree hat geschrieben:Hallo Robie,



Also, am besten immer die Beläge und Scheiben von ein und demselben Hersteller.
Eine Ausnahme ist wohl die Symbiose von France Equipement Scheiben in Verbindung mit Original Kawasaki Bremsbelägen.
Hierzu kann dich aber auch Uwe von Zephyr Depot bestens beraten und auch beliefern.

Gruß aus Leverkusen

Andree
kann ich nur bestätigen.


auf jeden Fall Original-Klötze :!: , habe gerade wieder mal den Fall hier daß jemand Zubehör-Klötze verbaut hat und das Resultat ist, Bremsklötze noch gut aber Bremsscheiben wurden von den Klötzen aufgefressen :? ............ eben am falschen Ende gespart und nun wird's richtig teuer........ übrigens wurden jetzt France-Equipment Scheiben mit Kawa Klötzen verbaut :wink: .


Gruß, DUKE 8)

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 20:08
von Brad67
Auf meiner Zephyr fahre ich seit 15000 Km die roten Brembo Beläge, einfach sagenhafte Verzögerung und bislang ist an der Scheibe kein auffälliger Verschleiß zu sehen. Bei meiner XJR und VF500C hatte ich kurz die blauen Brembo drin, die verzögerten dort aber nicht besonders. Seitdem fahre ich dort Carbon Lorraine (XJR), die verzögern auch sagenhaft, und bei der Honda die originalen Beläge, die verzögern um Welten besser als die blauen Brembo.

Den Meisten wird es bestimmt bei den Originalbelägen am besten gehen, wenn ich die zu einem aktzeptablen Preis bekomme werde ich die wohl künftig bei allen Mopeds nehmen. :lol:

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Mittwoch 6. April 2011, 21:42
von Zephyr_1100
Fahre seit Jahren bei der 11er und der ZRX nur Carbon Lorraine ( Hein Gericke).
Bremsen super und die Scheiben sind auch noch ganz :wink:

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 17:49
von npn
originale!

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 07:28
von Zerby
Nur original Beläge mit original Scheiben,
alles andre ist Scheibenfressend bei mitunter
schlechterer Bremswirkung.

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 07:48
von Gustel
Richtig, bei Bremsen nur Original-Kawa-Teile

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Freitag 8. April 2011, 20:12
von Kalle1100
Hallo Robie,

einmal wirklich gute Qualität aus dem freien Handel gekauft und nach 6 Wochen wieder auf Originalbeläge gewechselt. Nie mehr wieder !!!

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 00:52
von Robie
Sorry,

hab den Thread hier ein wenig vergessen... :oops:

Ihr macht mir ja richtig Hoffnung! Ich hab jetzt erstmal nur die Belege hinten gewechselt, hab die organischen von Lucas (die es bei Louis gibt) drauf.
Hab jetzt ca. 500 Km mit diesen runter und kann noch keinen verstärkten Scheibenverschleiß feststellen und Bremswirkung ist ebenfalls gut.
Vorne brauchte ich doch nicht wechseln, mein Mechaniker meinte die sind noch gut :-).
Um aber TÜV zu bekommen musste aber noch ein neuer Hinterreifen her, jetzt ist sie aber FIT für die Saison.

Wenn die Belege vorne dran sind oder wenn es neues von der hinteren Bremsbelagfront gibt, werde ich mich hier nochmal melden.

Danke für eure Antworten,
Gruß, Robert

Re: Erfahrung mit Bremsklötze?

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 12:55
von Knut Schmidt
Hallo Robie! Die organischen Lucas-Beläge sind harmlos, aber bremsen auch harmlos.
Die Sintermetallbeläge von Lucas machen definitiv die Original-Bremsscheiben kaputt.
Klare Empfehlung: Originalbeläge!