Seite 1 von 1
Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 13:25
von Piano
Hallo zusammen -
nachdem außer ein kurzes Würgen und nachfolgendes Relaisgezippe
nichts mehr geht... vermute ich: die Batterie muss raus.
Wie ich dazu feststellen musste, ist die vorhandene Batterie nicht die Originale,
sieht eher wie eine Roller-Batterie aus
Nachdem ich also die Beiträge zu den Batterien gelesen habe, bin ich
nicht wirklich schlauer
Daher mal ein Versuch eine Kaufentscheidungshilfe heibeizuführen.
Hier also meine fünf Vorschläge:
-->> Louis
http://www.louis.de/index.php?topic=wgr ... _id=ZR750C
DELO BATTERIE WARTUNGSF.
Mikrovlies-Batterien, unbefüllt, inkl. Säurepack! ab € 79,95
EXIDE BATTERIE
BMW Erstausrüster! Qualitätsprodukte! Inklusive Säurepack! ab € 119,95
SAITO BATTERIE WARTUNGSF.
Mikrovlies-Batterien, unbefüllt, inkl. Säurepack! ab € 52,95
-->> Polo
https://www.polo-motorrad.de/de/batteri ... -6610.html
Batterie YTX12-BS 10,0 Ah inklusive Batteriesäure
Best-Nr. 50010300410, POLO-Preis 54,95 €
-->> Fashin4Moto
http://www.fashion4moto.de/epages/61538 ... tViaPortal
YTX12-BS (YUASA)
Batterie KAWASAKI ZR750-C Zephyr 750 ccm Bj. 91-94 / YUASA YTX12-BS, Preis 55,85 Euro
Fehlt etwas ? Gibt noch etwas zu beachten?
Vielen Dank !
Lieben Gruß
Uwe.
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 17:23
von Dieter G.
Nimm die Yuasa und du kannst die nächsten 10 Jahre die Batterie vergessen.
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 17:35
von Pini35
Habe mir bei Hein Gericke diese Batterie (12 AH) gegönnt und bin mehr als zufrieden:
http://www.hein-gericke.de/technik/fb-b ... 12-bs.html
Ansonsten Yuasa nehmen.
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Dienstag 22. März 2011, 18:18
von BikerLady
Also ich habe mir eine "Toplite" zugelegt vor 1,5 Jahren und die hält gut (k.A. wer die verkauft Louis oder Polo).
Mein Freund hat bei Polo sich gerade eine Koyo geholt. Die sagten das sei Erstausrüsterqualität, aber getestet haben wir sie noch nicht.
Wovon ich auf jeden Fall abrate, ist die Hausmarke von Polo Hi-Q (oder so). Da sind uns in den letzten 2 Jahren 2 Stück von kaputt gegangen. Daraufhin mein Motto: "Nie wieder Hausmarke von Polo in Sachen Batterie".
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 12:17
von Dirty Harry
Nur Original, meine Meinung.
Harry
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 13:47
von Hans-Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 18:05
von npn
War da nicht mal was von wegen "wartungsfreie geht nicht wegen zu hoher Ladespannung"?
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 19:03
von Robbie
npn schrieb:
"War da nicht mal was von wegen "wartungsfreie geht nicht wegen zu hoher Ladespannung"?"
Bezieht sich wohl auf "GEL-Batterie", oder wie oder wo oder was...
Gruß
Robbie
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 19:27
von Pini35
Die Originalbakterie ist doch auch wartungsfrei
Hat bei meinem Moped auch 17 Jahre gehalten
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 08:03
von BikerLady
Ich habe mich dort auch mal nach einer Batterie für meine 550er umgeschaut und habe eine Frage:
Wieso gibt es für die Bj. 94-?? eine wartungsfreie Batterie, aber für alles davor nicht? Wo/Was/Wie ist der Unterschied? (Ok, es sind zwei Fragen

)
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 17:23
von Pini35
Wieso,es gibt doch wartungsfreie Batterien für die 550er.
Baujahr 91,wartungsfrei
Baujahr 94-97,wartungsfrei
Was für ein Baujahr ist denn Deine Maschine?
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 19:01
von BikerLady
1992
Kann ich dann die 1991er nehmen?
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 20:56
von Saflo
Hallo,
...Baujahr `91 - Modelljahr `92 !
Grüße aus Berlin
Stefan
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 16:08
von Pini35
BikerLady hat geschrieben:1992
Kann ich dann die 1991er nehmen?
Klar,häng das Biest rein und Ruhe ist im Karton
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 18:23
von Wolli
Ich nehme seit x Jahren eine billige Saito Standardbatterie (nicht wartungsfrei). Die halten i.d.R. 3-4 Jahre bei ein bisschen Pflege. Kosten fast nix und funzen einwandfrei. Wenn ich jetzt die Kosten einer wartungsfreien Batterie, womöglich noch eine Gel-Batterie, dagegen halte, komme ich erheblich billiger weg.
Gruß, Wolfram
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 18:57
von Pini35
Bei mir sind diese Drecksbatterien in meiner Virago laufend verreckt,nie wieder "normale" Batterien.
Diese Wartungsfreien Dinger sind eine tolle Erfindung
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 19:00
von Wolli
Noch nie Probleme mit Billigbatterien gehabt. Ich kaufe seit 1977 nichts anderes. Mir ist noch nie eine verreckt. Selbst in der dicken LT mit vielen Stromverbrauchern, steckte den Winter über eine Saito drin (die originale Exide Batterie wollte ich im Winter schonen). Im Auto sind mir dagegen schon 3 teure Batterien verreckt (z.B. Exide Maxxima 900 DC), nutze auch hier normale Batterien (die sind für Autos allerdings immer wartungsfrei). Ich kenne einige Leute, die ihre Saito (oder vergleichbare Batterien) schon seit mehr als 5 Jahren drin haben.
Gruß, Wolfram.
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 19:11
von Pini35
Bei mir waren es auch keine Billigheimer,sondern ausschliesslich Varta Batterien die aus unterschiedlichen Gründen den Geist aufgaben.
Habe dann später auch mal eine Saito ausprobiert und die hat bis zum Verkauf meines Mopeds gehalten,keine Probleme damit.
Trotzdem kaufe ich nur noch wartungsfreie Batterien.
lg
Dieter
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 12:58
von Piano
Hallo zusammen -
besten Dank für die rege Teilnahme.
Hier ein kurzes Feedback mit Händlerempfehlung:
Habe mich für die Yuasa entschieden und bei BTS in Stuttgart online bestellt.
Der Preis ist noch günstiger und die Abwicklung (Bezahlung per Paypal) lief absolut perfekt.
http://biketeile-service.de/product_inf ... ASA--.html
Empfehlenswert !
Auf Empfehlung eines Bosch-Mitarbeiters habe ich die Batterie über Nacht
ans Ladegerät angeschlossen. Soll für eine längere Lebensdauer von Vorteil sein.
Vielleicht ist es auch eine Glaubensfrage... ich habs halt geglaubt
Lieben Gruß
Uwe.
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 15:00
von Dirty Harry
Ist mit Sicherheit kein Fehler, denn wenn Du sie gleich eingebaut hättest und wärst 100 Kilometer am Stück gefahren, wäre sie auch voll geladen gewesen......außer Du bummels mit Standgasdrehzahl
Harry
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 18:06
von BikerLady
Wie läuft das beim Onlinekauf mit der Tauschbatterie? Bei Polo gibt es nur neu gegen alt. Deswegen kaufe ich immer im Laden.
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 22:42
von Rainer R.
BikerLady hat geschrieben:Wie läuft das beim Onlinekauf mit der Tauschbatterie?
Klick
hier
Gruß
Rainer 
Re: Batterie | Kaufempfehlung ?
Verfasst: Montag 28. März 2011, 07:55
von BikerLady
Danke für die Info.