Seite 1 von 1
Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 21:10
von maverick
Hallo Leute
bald wird es Zeit für neue Reifen. Vor 3-4 Jahren hatte ich mir Z6 aufziehen lassen, da viele hier im Forum sehr gute Erfahrungen damit berichtet hatten. Mittlerweile ist die Technik fortgeschritten und setzen die meisten hier auf den BT23.
Da ich mit dem Z6 zufrieden war und auch die ersten Einzeltests der Motorradzeitschriften positive Bilanzen über den Nachfolger Z8 zogen, frage ich mich ob es vielleicht schon jemanden gibt der damit rumfährt?
Über einen Bericht würde ich mich freuen, natürlich gerne auch im Vergleich zu BT23 und Pilot Road II (wenn den denn jemand fährt).
Liebe Grüße, Marc
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 00:09
von Old Didda
Nach Z4 und Z6 fahre ich seit letztem Jahr einen Z8, allerdings auf 'ner ZRX 1200. Der Vorgänger auf dem Motorrad war auch ein Z6.
Beide Reifen habe ich beim Sicherheits-Kurventraining gefahren, bei dem mich der Z8 trotz Heckhöherlegung mit den Rasten an den Boden gebracht hat, ohne dass ich dabei ein ungutes Gefühl bekam.
Im "normalen" Straßenbetrieb ein eher unauffälliges Fahrverhalten, wobei der Z8 etwas das Gefühl vermittelt, als wäre ein Lenkungsdämpfer verbaut.
Nassfahrverhalten interessiert mich weniger, da ich bei Extremwetter eher den zurückhaltenden Fahrstil bevorzuge.
Mein Fazit: Der beste Z für eine Z.., den es je gab

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
von maverick
Nasshaftung interessiert mich schon. Habe kein Auto und bin öfter mal weiter weg von daheim und muss dann im Regen zurück. Kann schon manchmal unangenehm werden. Deshalb schau ich mich auch grad nach den Michelin Pilot Roads 3 um. Der MPR 2 war schon Spitzenreiter bei Nässe und den haben sie angeblich nochmal verbessert. Aber ob ich mich an das Profil gewöhnen kann? Alles für die Sicherheit, aber das? Pfui deivel...

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2011, 16:50
von Dirty Harry
Also ich habe keine Erfahrung mit dem Z8, aber da der Z6 schon einiges besser als der Z4 ist, auch bei Nässe, gehe ich davon aus, der Z8 ist wieder einiges besser als der Z6. Und hat auch das schönere Profil als der Z6.
Denke wenn es den Z4 nicht mehr in meiner Größe gibt, werde ich auch auf den Z8 wechseln, wobei Nässeverhalten für mich überhaupt keine Rolle spielt.
Harry, Ganzjahresfahrer, aber nur bei Sonnenschein

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 09:20
von Knut
Hallo zusammen,
nach Avon AV45+46 und Bridgestone BT012SS fahre ich z.Z. den Pilot Road 2 und bin sehr zufrieden.
Werde jetzt auf den Pilot Road 3 wechseln ...
Gruß
Knut
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 11:07
von Old Didda
Wo ist jetzt der Vergleich zum Z8?

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 12:37
von Knut
genauso konkret wie beim Z8 auf ZRX1200
Gruß
Knut
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 22:50
von Old Didda
Sorry, mit der Zephyr bin ich nur bis zum Z6 gekommen. Aber auf der ZRX hab ich beide, also Z6 und Z8 gefahren. Da kann man schon fest stellen, wo die Entwicklung hin geht.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 12:41
von halberdollar
Harry unser Schönwetterfahrer ! ( Ich ebenso )
Zur Not kann man ja das Moped in den Anhänger packen ! gell, Harry
Für mich steht dieses Jahr auch ein Reifenwechsel an. Im Moment fahre ich den Z4. Falls ich den Z8 nehme werde ich berichten.
Wobei für mich Kriterien wie, Laufleistung bzw.Kosten im Vordergrund stehen !
( WIWO Speichenfelgen )
Erfahrungsberichte würden mich interessieren.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 15:01
von Gustel
Hi Berno,
schön mal was von Dir zu hören.
Kann nichts zu den Z8 sagen, fahre leider den Michelin Pilot Road 2 und diesen kann man ruhig auch ins Auge fassen, ist ein Topreifen, ich bin begeistert von dem Reifen.
Zurück zumThema
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 08:20
von Ben
Old Didda hat geschrieben:
Wo ist jetzt der Vergleich zum Z8?

Zum Z8 nicht, aber zum Thread wegen der guten Nasshaftung des PR2

Mac hatte doch mal irgendeine Zeitschriftenbewertung, in der der PR2 nur an 1 ist wegen der guten Nasshaftung (sonst wäre lt. dem ding an 2 oder so).
Zum Z8 hier mal ein Testbericht von 1000ps....
http://www.1000ps.at/testbericht-234991 ... 8_Interact
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 14:24
von halberdollar
Servus Gustl,
Danke für den Tip.Den Z8 gibt es scheinbar nicht für meine Felgengröße. ( Vorderrad 18 Zoll )
Gruß,Berno
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Freitag 25. Februar 2011, 16:46
von Dirty Harry
Hi Berno,
habe gerade geschaut, Du hast recht, gut daß ich mir noch einen Satz Z4 für diese Saison in die Garage gelgt habe. Tja, die !8 Zoll Vorderräder sind das Problem, obwhl BMW auch daran festhält und ich auch.
Harry
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 12:14
von Preddi
Hallo zusammen,
bei meiner 7,5er steht demnächst ein Reifenwechsel an. Allerdings find ich vom Z8 keine Freigabe und auf der Metzeler Seite wird mir nur der Z6 vorgeschlagen. Wie ist das mit der Freigabe?
Blöde Frage, aber hab in meiner kurzen Bikerzeit noch keine neuen Reifen besorgen müssen
Viele Grüße!
Preddi
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 22:25
von Knut Schmidt
Hallo Preddi!
Im aktuellen Metzeler-Freigabe-PDF ist der Z8 ja tatsächlich nicht enthalten. Wenn ich jetzt Reifen bräuchte, würde ich bei Metzeler direkt anrufen und fragen, ob diese Freigabe in Vorbereitung ist. Wenn nicht, würde ich den Pirelli Angel ST nehmen (ist auch in der Metzeler-Freigabe aufgeführt). Diese Reifen sind von Technologie und Eigenschaften her dem Z8 wohl sehr ähnlich. Einen Händler würde ich nicht fragen. Da sind die Antworten zu unterschiedlich.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 10:32
von Don_Pedro
...jetzt haben wir den Salat!
Ich wollte heute neue Reifen für meine 1100er bestellen. Der Hinterreifen ist wirklich platt
(derzeit verbaut: Lasertec) - und ich wollte umrüsten auf den Roadtec Z6, weil ich damit sehr
gute Erfahrung auf der 750er meiner Lebensgefährtin gemacht habe!
Also - auf diversen Internet-Shops für Reifen gesucht - aber nix: der Reifen ist ausverkauft
und wird auch nicht mehr hergestellt.
Einen anderen Reifen mit Freigabe auf der Homepage von Metzeler habe ich nicht gefunden
(mit Ausnahme des Lasertec - aber den will ich nicht mehr drauf ziehen lassen!).
Kann ich evtl. den Nachfolger: Roadtec Z8 draufziehen lassen?
...oder soll ich doch einfach den BT 023 draufziehen lassen?!?
Ich bin gerade etwas Ratlos!

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 13:08
von Old Didda
Don_Pedro hat geschrieben:
Kann ich evtl. den Nachfolger: Roadtec Z8 draufziehen lassen?
Unabhängig von der Freigabe müsste der erstmal in 18" verfügbar sein.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 13:13
von Don_Pedro
Old Didda hat geschrieben:
Kann ich evtl. den Nachfolger: Roadtec Z8 draufziehen lassen?
Unabhängig von der Freigabe müsste der erstmal in 18" verfügbar sein.
....wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Dann hat sich das mit dem Z8 eh erledigt!!!

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Dienstag 23. August 2011, 17:56
von Jochen
Don_Pedro hat geschrieben:...
und ich wollte umrüsten auf den Roadtec Z6..........
Also - auf diversen Internet-Shops für Reifen gesucht - aber nix: der Reifen ist ausverkauft
und wird auch nicht mehr hergestellt.
Metzeler ist zwar in der Gestaltung der Homepage etwas langsam......
Aber dass dafür im Internet noch Werbung gemacht wird, obwohl der Reifen nicht mehr hergestellt wird- das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
An Deiner Stelle würd ich beim Hersteller anrufen
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 08:39
von Don_Pedro
...also - nach Rücksprache mit Metzeler wird der Reifen noch hergestellt - der Hinterreifen
ist derzeit nur vergriffen. Merkwürdig ist nur, dass zwei große (angefragte) Onlineshops nichts
davon wissen...
übrigens: "Der neue Metzeler Roadtec Z8 Interact ist in der Dimension 120/70 ZR 18 M/C (59W) TL aktuell nicht im Sortiment und nicht geplant."
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 09:30
von Knut
der Z6 Interact ist ausgelaufen, der alte / normale Z6 nicht
Gruß
Knut
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Mittwoch 24. August 2011, 21:02
von Preddi
Also ich hab jetzt seit knapp 200 km den Pirelli Angel ST drauf und bin sehr zufrieden mit dem. Kann ich nur empfehlen.

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 14:36
von Old Didda
auf 'ner 11er?
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 18:36
von Knut Schmidt
Preddi fährt eine 750er.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 19:23
von Old Didda
Aha, soweit ich bisher wusste gibt's den Angel nämlich nicht in der 11er-Paarung.
Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 20:01
von Rene
Muss ich Preddi beipflichten. Angel ST verbaut, klebt wie Hölle, nutzt sich trotz 750 ccm schnell ab hinten.
Oder es liegt am Hunsrück.

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 25. August 2011, 20:55
von Preddi
Ach mist, sorry. Dachte den Angel würde es auch für die 11er geben.

Re: Metzeler Z8 - schon wer Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 12:38
von maverick
Also, vielleicht für den ein oder anderen interessant wie die Sache ausgegangen ist: da ich auch ab und an im Regen auf's Mopped muss habe ich mich letzten Endes doch für den Michelin Pilot Road 3 entschieden und fahre ihn seitdem seit ca. 1000km mit 2,3 und 2,5 bar. Anfangs hat mir das Einlenkverhalten überhaupt nicht gefallen und ich hatte fast schon Sehnsucht nach meinem alten Z6 der mir von Anfang an super gefallen hatte. Um das ein wenig auszuführen, ich hatte anfangs das Gefühl, dass das Drehen des Vorderrads beim Einlenken im Stadtverkerhr sehr deutlich spürbar war und langsam ging. Ein sehr schwer zu beschreibendes Gefühl aber nach dem Umstieg vom Z6 irgendwie unangenehm.
Nach ca. 400km einfahren und umgewöhnen wurde ich allerdings doch noch zunehmend begeistert von dem Reifen. Bei trockener Straße beißt er sich echt bis zum letzten Millimeter fest. Das Abklappen bei großen Schräglagen wie es in manchen Tests beschrieben wird ist zwar Nachvollziehbar, kommt mir aber vor wie eine Gewöhnungssache. Die Zephyr fühlt sich halt etwas sportlicher an. Der Geradeauslauf ist auch hervorragend und wesentlich besser als vorher, was allerdings natürlich auch auf den Verschleiß ihrer Vorgänger zurückgeht. Regenerfahrung hab ich bisher erst wenig sammeln können, gab mir aber auch ein sicheres Gefühl. Ist also durchaus eine Überlegung wert, gerade für Allwetterfahrer!