Seite 1 von 1

Kettenschutz anbauen

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 15:14
von BikerLady
Hallo Gemeinde,

ich habe im Sommer einen Kettenschutz von Highsteel von meinem Freund geschenkt bekommen. Und nun habe ich die Auflage von meinem Freund diesen vor der neuen Saison anbauen muss, sonst fährt er nicht mit mir (Verständlich).

Also bin ich am letzten WE in die Garage und habe versucht den alten Schutz abzuschrauben. Nun waren die Schrauben dermassen fest gewesen, dass bei dem Versuch die Schrauben zu lösen das Kreuz oben ausgedreht ist.

Nun meine Frage: was kann ich jetzt tun? Schraube ausbohren oder wie macht ihr das?

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 15:20
von Hans-Dieter
Hi,

wenn der Kreuzschlitz nicht mehr zu gebrauchen ist, ggf noch mit einem Schlagschrauber( Louis) probieren.

Plan B wenn das auch nicht mehr hilft, mit dem Dremel z Bsp einen Nut reinfräsen und mit einem Körner versuchen die Schraube zu lockern bzw mir dem Schlitzschraubendreher ran.

Plan C ausbohren

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 16:16
von wambeler
Also ich habe bisher sehr viele verkorkste Schrauben mit der Gripzange ( kein Billigteil ) gelöst bekommen. Ich weis allerdings nicht ob du damit daran kommst.

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 17:43
von Dirty Harry
Bitte nicht mit dem Schlagschrauber, hier machst Du mehr kaputt als gut, speziell bei dem oberen Haltewinkel, der ist dann gleich mit ab.
Bohr den Kopf mit einem Bohrer ab, der größer ist als das Schraubengewinde. Dann Kettenschutz abnehmen und dann würde ich die Grippzange oder eine andere neuwertige Zange, also eine, die noch richtig Zähne hat, nehmen und versuchen, den Gewindebolzen raus zu drehen. Vorher vielleicht eine Nacht mit Caramba eiwirken lassen.
Sollte das nicht gehen, sichtbaren Teil entfernen und dann mittig ein Loch bohren, müßte M6 sein, also mit 5mm bohren und dann Gewinde neu schneiden.
Viel Erfolg.

Harry

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 12:02
von BikerLady
Harry, das ist ein gute Idee nur den Kopf abzubohren (cooles Wort). Darauf bin ich nicht gekommen. Ich werde berichten.

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 17:41
von icerider
8)...caramba o.ä. ruhig länger und öfter ( 1x am tag, mind. 1 woche :roll: ) verwenden, manchmal gibt der gammel erst spät nach- aber meist tut er`s :wink: ...ausbohren würde ich nur als allerletzte mögl. versuchen! ach so. was sind denn da für schrauben drin? nur mit kreuz? dann kannst du, wenn du `nen dremel hast, auch vorsichtig!! den kopf von aussen an zwei gegenüberliegenden seiten begradigen, bis ein maulschlüssel passt!- mit der schieblehre immer wieder messen...!- erfordert aber fingerspitzengefühl und `n bisschen übung... 8)

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Samstag 5. Februar 2011, 19:02
von riedrider
Das sind ja leider ziemlich ausgeprägte Linsenkopfschrauben, d.h. der Kopf ist "wunderbar" rund. Da wird es recht schwierig eine Gripzange anzusetzen oder was dran zu "dremeln".
Schlagschrauber scheidet magels Rückhalt aus wie Dirty Harry schon geschrieben hat. Was man noch versuchen könnte, wäre mit Hammer und einem kleinen Meißel oder einem Schraubendreher (das am meisten zweckentfremdete Werkzeug :wink: ) tangential den Kopf in Öffnungsrichtung der Schraube zu bearbeiten. Eine Caramba-Behandlung kann da natürlich unterstützend wirken.
Bevor Du zum "Äußersten" greifst und den Schraubenkopf abbohrst solltes du mit einem kleinen Bohrer (3 mm) komplett die Schraube durchbohren oder zumindest tiefer bohren als der Kopf hoch ist, denn der Kreuzschlitz hilft die Mitte der Schraube einigermaßen genau zu treffen, was beim späteren Ausbohren von Vorteil ist. Es geht zwar auch anders aber ich würde es so machen.

Gruß
Günter

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 10:03
von DUKE
Hi,


nimm einen kräftigen Kreuzschlitz-Schraubendreher am besten mit Schlüsselansatz, dann setzt Du diesen auf die Schraube und drückst mit dem Hanballen dagegen und drehst mit der anderen Hand gleichzeitig ........ oder alternativ mit einem Körner und Hammer die Schraube in Drehrichtung treiben, geht immer.


Gruß, DUKE 8)

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 13:19
von Dirty Harry
Moin Duke,
der Kreuzschlitz ist, wenn ich es richtig gelesen habe, nicht mehr existent. Wow, geiles Wort, was mir da gerade eingefallen ist.

Harry, Inschenör :mrgreen:

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 16:17
von BikerLady
Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps.

Zum Schluss hat eine gefühlte halbe Dose WD40, ein großer Schlitzschrauber, Mannes- und Fraunkraft gereicht um die dritte Schraube zu lösen. Die ersten beiden habe ich alleine gelöst bekommen, bei der dritten hat dann mein Freund mit angepackt und schwubbs war sie draussen.

Nun alles sauber machen und den neuen Kettenschutz dran schrauben. (Fotos gibt es erst nach dem Frühjahrsputz, vorher bekomme ich nur Ärger von euch).

Re: Kettenschutz anbauen

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 22:18
von icerider
8) wo rohe kräfte sinnlos walten... schön, das `s tatsächlich ohne gewalt funktioniert hat...- geduld is`wohl doch `ne tugend,.... 8)