Seite 1 von 1

Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 20:08
von nofear
Hallo Leute,
hoffe mein Hinweis paßt hierher.

Aus aktuellem Anlass möchte ich diejenigen unter euch vorwarnen, welche bei Polo eine Gel- oder ggf. andere Batterie bestellen wollen. Aufgrund meiner Recherche und dem positiven Testbericht habe ich mich für eine FB-Batterie entschieden, welche aktuell preisreduziert bei Polo angeboten wird.

Geliefert wird jedoch eine Batterie der Fa. Koyo, welche im Test eher mittelmäßig abgeschnitten hat. Auf meine tel. Nachfrage in der Filiale Köln bestätigte man mir den bekannten Mißstand, daß die Artikelnummern incl. deren Werbung für FB-Batterien online als auch im Katalog längst nicht mehr zueinander passen und bis auf Restbestände nur noch Koyo ausgeliefert wird. Das Anbringen einer Käuferbewertung zum Artikel vermeidet Polo dadurch, daß der Link ins Nirwana führt. Ein zusätzlicher fader Beigeschmack kommt da auf.

Ich fühle mich hier schwer über den Tisch gezogen, werde die Batterie zurücksenden und mich künftig wieder dem Mitbewerber Louis zuwenden. Ich hoffe euch mit dieser Info eine derartige Erfahrung zu ersparen.

Viele Grüße
nofear

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 20:49
von Brad67
Das einem versucht wird eine andere Batterie unterzuschieben kommt momentan wohl häufiger vor. Neulich war ich auf der Suche nach einer preiswerten Batterie für meine Aprilia, im Internet bewarb ein großer Motorradzubehörhändler in Bielefeld eine Markenbatterie zu einem sehr günstigen Preis. Vor Ort wollte er mir dann Chinaschott zu einem etwas teureren Preis andrehen, verstand aber auch dann nicht das ich mich nicht drauf einließ :P
Sollen doch alle mit ehrlichen und offenen Karten spielen :evil:

4 meiner Moppeds starten super mit den Louis Batterieen für unter 20 € :wink:

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 12:39
von Knut Schmidt
Hallo Nofear!

Zurückschicken ist unbedingt der richtige Weg.

Aber hol dir lieber eine Yuasa-Batterie (im Internet, oder bei Kawasaki oder Yamaha).
In den Vergleichstests gibt es nie einen Dauer-Haltbarkeitstest.
Meine Batterie habe ich nach 13 Jahren ausgetauscht, aber nur weil ich einen Anschluß kaputt gemacht hatte. Andere Foren-Mitglieder haben Ihre Batterie 14 Jahre und länger.

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 12:49
von nofear
Hallo Knut,
korrekt - genau die hab' ich mir jetzt bei Motoversand Gusenburg zu nem wirklich günstigen Preis geordert. Hat
nur ca. 10.-€ mehr gekostet als der Schrott den Polo mir geschickt hat, aber ich denke u. hoffe daß das die richtige Entscheidung war.

Gruß
nofear :P

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 07:08
von BikerLady
Hey,
dann ist mein Freund ja doch nicht alleine mit seinem Problem.

Der hat jetzt in 2 Jahren die 2te Batterie von Polo in Gebrauch und die jetztige macht auch Probelem. Da sinkt der Flüssigkeitsstand beim Laden. (Selbes Ladegerät an meiner Zephyrbatterie und es passiert nichts, außer das sie voll geladen wird).
Also das nächste Mal auch zur Tante.

Gruß

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 09:16
von Dirty Harry
Jetzt muß ich mich auch mal melden, wurde aber schon oft hier diskutiert, aber nochmal.
Warum kauft Ihr Euch keine Originale, kostet zwar etwas mehr, hält dafür aber auch weit über 2 Jahre. Meine erste hielt wenn ich es noch richtig weiß 11 Jahre, wurde nur vorsorglich gewechselt, die jetzige ist auch schon wieder 8 Jahre alt und wenn die hin ist, kommt wieder eine Originale rein.

Harry

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 10:49
von nofear
Hallo Harry,
Originale oder nicht, da hat sicher jeder seine Präferenzen und muß das für sich entscheiden. Hier geht es einzig und allein um das sonderbare Geschäftsgebahren offenbar in vollem Bewußsein Lieferungen eigenmächtig "passend" zu machen und sich über Kundenwünsche hinwegzusetzen.

Gruß
nofear

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 10:00
von Franx
Ich hab von x mal u.a. von Louise,Polo usw. seit Jahrzehnten Batterien gekauft,
da war noch nie eine kaputt nach kurzer Zeit ohne Eigenverschulden( laderegler
defekt,überkocht) die hab ich bei Polo trotzdem wieder neu bekommen 8)

Gruss franx

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Samstag 24. März 2012, 19:59
von HuBert0881
Ich hab von x mal u.a. von Louise,Polo usw. seit Jahrzehnten Batterien gekauft,
da war noch nie eine kaputt nach kurzer Zeit ohne Eigenverschulden( laderegler
defekt,überkocht) die hab ich bei Polo trotzdem wieder neu bekommen 8)

Gruss franx

sagt doch alles: x-mal - andere kaufen auf 20 Jahre zweimal, warum wohl....

polo hab ich auch schlechte Erfahrungen, bin dort auch nie gut beraten worden, unfreundliches Volk...

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 20:29
von Sirtoby
Hmmm...

Batterie ist fast wie beim Öl, oder nicht? Der eine mag diese(s) Bat/Öl, der oder die andere jene(s) :|
Beim einen hält die 10 EUR Supermarkt Batterie bereits seit Ewigkeiten, beim anderen ist das 2 Wochen junge Markenteil bereits platt...

Gibt wahrscheinlich zu jeder Batterie und jedem Hersteller eine Geschichte und schlechte wie gute Erfahrungen. Wirklich fundierte Aussagen sind doch wahrscheinlich nur zu treffen, wenn man mehrere Batterien bei gleichen Bedingungen einem Dauertest unterzieht. Oder wie seht ihr das?

Viel wichtiger finde ich eigentlich die Tatsache, dass die Batterien "ordentlich" behandelt werden. :idea:
Ich baue beispielsweise alle meine Batterien (3 Möps) bei Wintereinbruch aus und nehme sie mit in die warme Wohnung wo sie bei irgendwas um 20° bis zum Frühjahr bei gelegentlichem Erhaltungsladen gelagert werden. Ob das jetzt DIE Richtige Lagerungsmöglichkeit ist mag ich nicht zu sagen, jedenfalls ist hierbei noch keine Batterie zu schaden gekommen egal ob teuer/billig, Marke/Noname... :idea: , wohin gegen sich ein Kollege über eine schlechte Batterie beschwert, weil platt. Sie aber den Winter über draußen stand und beim ersten Anlassen vor einigen Wochen noch nicht mal prüfend angesehen wurde :wink: Hmm...

Was ich damit sagen will: Auch die beste/teuerste Batterie kann recht schnell über den Jordan gehen, wenn sie nicht ab und an Streicheleinheiten bekommt 8)

Viele Grüße Tobi

PS: Ich streichel meine Bats gerne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol:

Re: Negativerfahrung mit Fa. Polo bei Batteriekauf

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 21:30
von BikerLady
Fazit: Alles muss gepflegt werden: Batterien, Beziehungen, Pflanzen,.......