Seite 1 von 1

neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 15:17
von Barschel
Hallo,habe mir eine Sitzbank vom Icerider anfertigen lassen!Habe sie heute bekommen und wollte sie Euch mal zeigen.Vorne etwas aufgepolstert und zum Tank hin etwas höher gezogen damit ich nicht vorrutsche!

grüße,
Barschel

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 18:49
von Don_Pedro
...sehr schön! Passt perfekt zu (D)einer traumhaften 11er!

:D

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:40
von icerider
8) na, denn hab ich wohl gut getan... :D - liegt das am foto, oder hab`ich da an der seitenfläche `ne beule überseh`n...? :shock: - flache grüsse vom besorgten sattler... :?

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:47
von C4-Harvy
Hallo Barschel,

normaler Weise bin ich ein Anhänger der Serien Bank,

aber hier muß ich sagen, super kompliment :D

Deine 11ér sieht aber insgesamt toll aus! Mich würde ja interessieren was dir die Sitzbank gekostet hat?

Gruß aus dem Norden

Harvy 8)

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:19
von Udspe
Hi Barschel,

die Sitzbank und das ganze Moped, einfach nur Klasse! Eigentlich bin ich ja eher Anhänger von dem Guilliari Style aber auch deine ist einfach Top. :lol:

Kurze Frage auf diesem Wege, deine Seitendeckel Embleme sehen aus wie Aufkleber, wenn ja
gibt es diese auch für die 550er? Hab zwar schon welche sind aber leider nicht so gestochen
scharf :( ,weil die Vorlage recht mies war.

Gruß aus Gelsenkirchen von Udo. :wink:

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 22:24
von Barschel
Hallo!
Danke für die Komplimente!
Icerider-Hast Du gut gemacht!!-die kleine Beule sieht in natura nicht so schlimm aus wie sie auf dem Foto rüberkommt!
C4-Harvy-Frage einfach mal Icerider der hat sie ja gemacht-Preis und Arbeit und natürlich auch der nette Kontakt hat gepasst!

Ach ja,bin noch am Überlegen ob ich den Kohlekasten der L+W Auspuffanlage polieren soll damit die ganze Auspuffanlage silber ist oder ob ich den Kohlekasten wieder schwarz lackieren soll??
Außerdem überlege ich noch immer meinen Zweit-Lacksatz zum lackieren zu bringen-Bin immer noch am überlegen welche Farbe am Besten zu meiner 11er passt(Glanzschwarz wie sie jetzt ist,schwarzmet oder so ein ähnliches blaumet wie es orginal bei der Zephyr gab?)

Grüße,

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 12:16
von Dirty Harry
Hallo Bernd,
keine Deine 11er ja in Natura, also muß ich nicht mehr loben, ist wirklich wunderschön.
Zum Kohlekasten, entweder eliminieren, oder aud Hochglanz polieren, sieht auch gut aus.
Zur Farbe, es gibt doch auch schöne Farben, die nicht schwarz sind. Schwarz kommt schon gut, speziell mit den vieleen Glanzteilen, aber ne schöne grüne, Blaue oder rote Metalliclackierung, vielleicht mit Zierstreifen sieht auch gut aus.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:47
von Gustel
Hi Bernd,

echt hübsches Moped, mir gefällts.
Dirty Harry hat geschrieben:rote Metalliclackierung, vielleicht mit Zierstreifen sieht auch gut aus
Oh Gott, soll dass wirklich gut aussehen?????? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen! :mrgreen: :mrgreen:
Da fallen mir ja alle Haare aus :lol: :P :lol:

Gruß Marko

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 19:36
von icerider
8)beule gross oder klein: bin trotzdem neugierig, wodurch die verursacht wird... :? - is`auf der anderen seite auch eine? drückt da von innen z.bsp. `ne schraube :| ? bin etwas irritiert, weil mir vor der auslieferung nix aufgefallen is`... :(

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 19:40
von nobbie
Tolles Moped, sieht klasse aus.
Als Farbgebung könnte ich mir gut vorstellen das sie in Schwarz mit Dunkelgrauen Dekorstreifen gut aussieht.

Kann man den Kohlekasten der L&W wegmachen? Dann bräuchte man doch ein neues Zwischenstück oder nicht?
Ist die dann noch im erlaubten Bereich in der Lautstärke.

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 22:02
von Allan Sche Sar
helft bitte einem unwissenden. Was ist der Kohlekasten?

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 22:29
von Dirty Harry
So wird in Insiderkreisen der Vorschalldämpfer genannt, hier auf dem Bild nicht gut zu sehen. Hat aber die Form eines Würfels und ist original Mattschwarz, deswegen "Kohlekasten". Und befindet sich zwischen Krümmern und sichtbarem Endschalldämpfer direkt unter dem Getriebe.
Er ist aus Edelstahl und kann deswegen auch auf Hochglanz poliert werden.
Er ist innen hohl, hat jedoch an den Außenwänden flach aufgeschweißt Lochbleche, welche zusammen mit dem voluminösen Körper den Schall etwas mindern.

Werde vielleicht, wenn Interesse besteht eine kleine Auflage an Adaptern anfertigen lassen, welche den Kohlekasten ersetzen.
Ist jedoch nicht zulässig, sieht aber viel besser aus. Sound wird auch etwas kerniger.
Ist jedoch noch nicht 100%ig spruchreif, will erstmal einen anfertigen lassen. Werde dann nochmal posten, ist hier auch der falsche tread.
Ging ja eigentlich um die neue Sitzbank auf dem hübschen bike.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 12:34
von nobbie
Hallo Dirty Harry

denk dann bitte an mich :D

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 18:29
von Dirty Harry
Wie schon geschrieben, werden erst mal ein Unikat machen und schauen, wie es paßt, wenn das alles i.O. ist und der Preis auch stimmt, kann man an eine Kleinserie denken.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 23:29
von Barschel
ZU:
Hallo Bernd,
keine Deine 11er ja in Natura, also muß ich nicht mehr loben, ist wirklich wunderschön.
Zum Kohlekasten, entweder eliminieren, oder aud Hochglanz polieren, sieht auch gut aus.
Zur Farbe, es gibt doch auch schöne Farben, die nicht schwarz sind. Schwarz kommt schon gut, speziell mit den vieleen Glanzteilen, aber ne schöne grüne, Blaue oder rote Metalliclackierung, vielleicht mit Zierstreifen sieht auch gut aus.

Harry


Hallo Harry!
Habe mir letztes Jahr Zierstreifen besorgt.Hatte versucht sie gerade auf den Tank zu kleben-aber keine Chance!Außerdem hatten Sie mir dann doch nicht soo gefallen.Waren so ein großer Zierstreifen in ganz hellen Gelbgold und ein ganz dünner in silber!Überlege ja schon längere Zeit wegen einer neuen Lackierung.Habe ja letztes Jahr diesen schwarzen Lacksatz erst montiert-dieser ist aber nich 100% und hat kleinere Lackmängel wie Kratzer,kleine Beule und etwas Orangenhaut und mein orginal blauer hat auch paar Kratzerchen und die Seitendeckel sind gerissen.Werde also irgendwann meinen orginalen Lacksatz lackieren lassen,gute Seitendeckel habe ich mir schon besorgt!Schwanke eigentlich auch zwischen Rotmet,blaumet oder halt schwarzmet oder Glanzschwarz.!

Zu:
Werde vielleicht, wenn Interesse besteht eine kleine Auflage an Adaptern anfertigen lassen, welche den Kohlekasten ersetzen.
Ist jedoch nicht zulässig, sieht aber viel besser aus. Sound wird auch etwas kerniger.
Ist jedoch noch nicht 100%ig spruchreif, will erstmal einen anfertigen lassen. Werde dann nochmal posten, ist hier auch der falsche tread.
Ging ja eigentlich um die neue Sitzbank auf dem hübschen bike.

Harry

Also ich würde sofort einen Adapter nehmen wenn er einigermaßen bezahlbar wäre.Würde mir sehr gut gefallen und ich würde mich wahnsinnig darüber freuen!!
Wäre echt toll wenn Du da was in die Wege leiten könntest.

Grüße,
Barschel

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 12:29
von Dirty Harry
Das wird aber erst in Frühjahr was, da das bike an dem es angepaßt wird, im Moment noch in der heimischen Garage verschönert wird.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 14:37
von Barschel
Hallo Harry!

Soll ich erstmal mit dem polieren lassen vom Kohlekasten warten,da wenn ich so einen Adapter bekommen würde ich ja den Kohlekasten nicht mehr benötigen würde.

mfg,
Barschel

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 15:28
von Dirty Harry
Polier doch einfach, ist sicher kein Fehler.
Wie schon geschrieben, das wird ein Versuch, ich kann nicht garantieren, daß da überhaupt etwas darauß wird und wie teuer es letztendlich dann ist.
Hatte deswegen heute morgen ein Gepräch und neue Ideen, ist aber alles noch in der Planungsphase.
Wollte hier auch niemanden heiß machen, aber gut ist schon mal, daß Interesse besteht, so ist auch für mich der Anreiz da, weiter zu tüfteln.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2011, 16:37
von Brender
Sieht genial aus. Die 11er hat eigentlich schon ne ansehnliche Sitzbank aber das sieht besser aus ;). Irgendwann muss ich an meine auch mal n Icerider rann lassen :). Die von der 750er sieht nämlich beschissen aus-

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 21:29
von icerider
Brender hat geschrieben:Sieht genial aus. Die 11er hat eigentlich schon ne ansehnliche Sitzbank aber das sieht besser aus ;). Irgendwann muss ich an meine auch mal n Icerider rann lassen :). Die von der 750er sieht nämlich beschissen aus-
...dass find ich auch! - muss ja auch nich´jeder das gleiche ha`m... :wink: - würd`mich freuen...

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 19:36
von Dirty Harry
So Leute,
habe heute ein längeres Gespräch mit dem Schweißer meines Vertrauens gehabt.
Ihr erinnert Euch noch an meine Aussage ein Adapterstück anstelle des Kohlenkastens der L&W anfertigen zu lassen.

Tja, ausgeträumt.

Reiner war so nett und hat ihm seinen Kohlenkasten zur Verfügung gestellt, damit er sich mal Gedanken machen kann und eine Schweißvorrichtung anfertigt.

Egal wie man es dreht, selbst bei Anfertigung einer Kleinserie kommen wir hier in einen dreistelligen Eurobetrag, wobei ich weiß, daß er perfekte Arbeit abliefern wird ( er hat damals bei meinem Endtopf auch mitgearbeitet und wer ihn kennt, weiß, daß der auch gut geworden ist ).

Tut mir leid, daß ich keine besseren Nachrichten überbringen kann.


Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 20:01
von ente
Hallo Harry

was ist denn da soooo kostspielig ???

Das Material ?
Vielleicht kann ich da was organisieren...... :mrgreen:

Gruss Stefan

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 13:12
von Dirty Harry
Hallo Stefan,
das Material ist der kleinste Part.
Es muß zuerst eine Vorrichtung angefertigt werden, die braucht man, um mehrere Adapter anfertigen zu können. Will man nur einen Adapter, kann man ihn am bike selbst anpassen. Dann kommen die Arbeiten am Adapter selbst, d.h. Rohrwinkel sägen anpassen, verschweißen, verschleifen, polieren.
Der, der so etwas schon mal selbst gemacht hat, weiß von was ich rede.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 16:35
von Barschel
Hallo Harry!

Ich wäre schon sehr heiß auf so einen Adapter!Wäre sogar bereit für ein super Teil bis zu 100 Euronen abzudrücken!Wenn der Adapter so schön wie Dein Auspuff wird-wäre er mir 100,-Euro wert!

mfg,
Barschel

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 21:24
von Dirty Harry
Tja Bernd,
der Adapter würde so schön wie mein Auspuff, aber 100€ reichen da leider nicht. Es geht eher in Richtung 150 - 200 €. Deswegen habe ich das Ganze auch abgesagt. Muß ehrlich sagen, das wäre mir auch zuviel, muß aber meinen Bekannten in Schutz nehmen, ich weiß wie er arbeitet und wie das Ergebnis nachher aussieht und ich weiß auch wie lange so eine Einzelanfertigung braucht, die Zweite geht dann natürlich mit Hilfe der Vorrichtung schneller, aber was verdienen will er auch.
Und wenn man mal von 10 -15 Stunden für die Vorrichtung samt erstem Adapter ausgeht kommt er auf einen Stundenlohn von 10 € wenn er 150 € verlangen würde, abzüglich seinen Werkstattkosten, Stron, Schleifscheiben etc. Da muß er einige Adapter fertigen, bis sich das für ihn rechnet und nicht jeder ist bereit die Summe zu zahlen.

Bin da auch etwas Blauäugig an die Sache gegangen, dachte auch, man kommt mit ca. 100 € klar, schade daß es jetzt doch nicht klappt.

Sorry.


Harry

Re: neue Sitzbank bzw. L&W Adapter

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 08:51
von Reiner
Erstmal sorry, das wir den Sitzbank-Thread hier zweckentfremden.

200 € war mir dann doch auch zu teuer. Ich hatte mal bei einer Firma angefragt, was der Nachbau einer Komplettanlage kosten könnte, da wurde ein Betrag von ca. 1.200 € aufgerufen. - Im Vergleich dazu erscheinen mir 200 € für den kleinen Adapter einfach unangemessen.

Aber aufgeben möchte ich das Thema deshalb noch lange nicht!

Es gibt ja Leute, die sowas schon haben. Vielleicht können die den einen oder anderen Tipp dazu geben. Vielleicht gibt es sogar schon irgendwo so eine Vorrichtung.

Das beste wäre natürlich, wenn jemand einen solchen Adapter oder einen Kohlenkasten als Muster zur Verfügung stellen könnte, damit ich mal bei verschiedenen Auspuffbauern, Rohrbiegern, Edelstahlschweissern anfragen kann. - Ich musste meinen gestern wieder montieren, um heute endlich fahren zu können.

Hilfreich wäre auch, wenn jemand ein Bild zur Verfügung stellen könnte. Ich ärgere mich, weil ich letztes Jahr mal das Foto einer abgebauten L&W gesehen habe. War glaub ein Verkaufsangebot. Da war auch dieser Adapter abgebildet. War jemand schlauer als ich und hat das Foto noch?

Auch interessant: Wer wäre denn konkret interessiert, wenn das Ding 100 € kostet?

Fragen über Fragen... Bin deshalb froh über jeden Hinweis. Wäre doch toll, wenn wir mit Eurer Hilfe doch noch weiterkommen.

Gruß
Reiner
(der heute mit Kohlenkasten (!) Saisonstart hatte)

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 14:40
von Barschel
Also ich bin natürlich sehr interresiert!!Wäre echt toll,wenn das klappen würde!
mfg,
Barschel

Re: neue Sitzbank bzw. L&W Adapter

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 19:30
von zrt11
Moin Reiner,
hast 'ne PN

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 23:02
von Dirty Harry
Hey Gerhard,
keine Geheimnisse, bin neugierig.

Harry

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 23:45
von zrt11
mensch Harry,
du solltest doch schon lange im Bett sein :wink: so spät noch rumsurfen ts ts ts :lol:

's gibt natürlich keine Geheimnisse :!: Der Eintrag sollte eigentlich eine PN werden aber ich war wohl zu blöd dazu :oops:
Ich frag auch mal nach wegen dem Auspuff, hab aber noch nichts konkretes. Wenn sich was ergibt stelle ich das unter der Rubrick "Auspuff" rein.

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 21:23
von Barschel
Bin jetzt schon wochenlang am Überlegen welche Farbe ich meinen Lacksatz spendieren lassen soll.Habe auch schon überlegt meinen Lacksatz im Z-Look ähnlich wie die Z1 Bj 75 in rotmet mit den goldenen Streifen lackieren zu lassen.Weis aber wirklich nicht ob das zu meiner 11er passt.Schwarz gefällt mir eigentlich auch ganz gut und bei meiner schwarzen habe ich auch schonmal probiert goldene Streifen im Z-Look zu verkleben-wurden aber krumm wegen der ungeraden Tankform und mir hat es bei meiner auch nicht so gefallen?!Hat keiner zufällig paar Beispielbilder einer 11er mit Speichenfelgen und schöner Lackierung???Würde mich sehr freuen.Falls ich mich doch wieder für Schwarz entscheiden sollte,soll ich glanzschwarz oder schwarzmet nehmen???
Grüße,
Barschel

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 19. September 2011, 20:07
von C4-Harvy
hallo ihr Lieben,

obwohl mir die orginale Bank der 11ér sehr gut gefällt,
habe ich mich nun doch entschlossen, meine Bank zu verändern,
habe sie etwas aufpolstern lassen vorne ca. 3cm, und hinten 1cm,
und vorallem härter, hier jetzt endlich ein paar Bilder vom Ergebnis.
Würde mich über eure Meinung freuen................... :mrgreen:

Gruß aus dem Norden Harvy 8)

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 19. September 2011, 20:14
von hein
Geil......sieht echt super aus....mal was anderes

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 19. September 2011, 23:09
von ente
perfekte Optik


Gruss Ente

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 10:09
von kawahank
Hallo Harvy,
sieht gut aus.
Ist der Zephyrschriftzug aufgedruckt oder gestickt?
Gruß

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 11:26
von C4-Harvy
Moin Moin,
Ist der Zephyrschriftzug aufgedruckt oder gestickt?
Gruß[/quote]

der Schriftzug ist gestickt ! :D

und danke für eure Komplimente !

Gruß Harvy

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 19:03
von Carsten1100
Von mir auch ein Kompliment!

Sehr stimmige Optik, schöner Old-School-Look. Paßt alles.

Sind wir eigentlich schon durch mit unseren Verhandlungen zum Kauf Deiner Zephyr??? :wink: :D

Grüße
Carsten


P.S.: Fotos vom Zollenspieker?

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 21:22
von icerider
8) es gibt ( ausser mir... :mrgreen: ) doch noch gute sattler...!- auch wenn ich versucht hätte, die seitenflächen nich´so " hoch " wirken zu lassen, und dem ding einen beifahrerhalteriemen als otischen " trennpunkt " verpasst hätte... :wink: - und der schriftzug kommt auch gut... 8)

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 21:49
von C4-Harvy
hallo icerider,

danke für dein fachmännisches Urteil,

die Sitzbanl ist genau nach meinen persönlichen Vorstellungen entstanden,
es gab hier eine Vorlage, auf das Griffband habe ich bewußt verzichtet,
die hohen Flanken sind leider durch das geringe aufpolstern entstanden,
hatte leider auch nicht damit gerechnet, das es so wirken würde,
leider muß ich dir in diesem Punkt recht geben,

Gruß Harvy 8)

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2011, 18:06
von Bernd-Hamburg
Ich finde sie sehr gelungen (Punkt).

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Montag 31. Oktober 2011, 19:55
von ZephyrPelle
echt coole sitzbank!

Mal überlegt das heck zu kürzen und im triumph bonneville style umzubauen? ;)

lg

Re: neue Sitzbank

Verfasst: Dienstag 1. November 2011, 08:50
von C4-Harvy
ZephyrPelle hat geschrieben:echt coole sitzbank!

Mal überlegt das heck zu kürzen und im triumph bonneville style umzubauen? ;)

lg
Hallo Pelle,

die Sitzbank einer Norten war die Inspiration meiner Sitzbank.
Da meine Zephyr sehr stark angelehnt ist an eine Z1, was auch so sein soll,
so würde dein Vorschlag nicht in meinem Konzept passen,
sofern man überhaupt von Konzept reden kann, denn wie ja fast
alle wissen habe ich sie so gekauft, und werde vielleicht außer einer 4-2-4 Anlage,
wenn ich eine Hübsche bekäme, nichts mehr änern! 8)

Gruß Harvy 8)