Seite 1 von 1

Reservehahn 750er.

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 12:12
von Ede
Tag, ich war gestern das erste mal dieses Jahr unterwegs und als ich gerade auf dem Heimweg war fing mein Motorrad an zu stottern und nahm kein Gas mehr an. Diagnose war schnell klar der Tank war fast leer also schnell mal eben die Hand an den Benzinhahn und auf Reserve gestellt nur leider ging dann Garnichts mehr. Bin dann an den Rang gerollt und hab wieder auf "Normalbetrieb" umgestellt und sie Sprang zwar an, beim Gas geben merkte ich aber schon das sie leer war. Gott sei Dank ist mir das genau gegenüber von einer Tankstelle passiert denn 5 min später wär ich auf der Autobahn gewesen das wär nicht so lustig geworden :oops: ! Da meine Tankanzeige nicht funktioniert muss ich mich eigentlich 100% darauf verlassen das der Reservehahn geht nur woran kann das liegen `? Weil nach meiner Einschätzung war auch nichtmehr die Reservemenge im Tank, kann es sein das bei mir sogar bei der „Normalstellung“ des Hahns die Reserve mit verbraucht wird oder woran kann es liegen und wie kann man das reparieren :?:
mfG. Ede

Re: Reservehahn 750er.

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 12:34
von Andree
Hi,

baue mal den kompletten Benzinhahn aus. Dann schaust Du erst mal ob noch beide Filterröhrchen dran sind, das lange für Normalbetrieb und das kurze für Reserve. Die Biester verabschieden sich gerne aus den Bohrungen im Hahn und schwimmen dann lustig im Tank rum.
Wenn der Hahn schon mal draussen ist würde ich ihn auch komplett zerlegen und mal reinigen, aber alles mit größter Sorgfalt und Vorsicht ... da stecken viele filigrane Teile drin ( Membrane, Federn, etc. ) !!!

Nach erfolgreichem Zusammenbau sollte alles wieder funktionieren.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Reservehahn 750er.

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 14:44
von Ede
Andree hat geschrieben: baue mal den kompletten Benzinhahn aus. Dann schaust Du erst mal ob noch beide Filterröhrchen dran sind, das lange für Normalbetrieb und das kurze für Reserve. Die Biester verabschieden sich gerne aus den Bohrungen im Hahn und schwimmen dann lustig im Tank rum.
Danke, werde mich dann mal an Wochenende damit beschäftigen klinkt ja relativ simpel sofern es daran liegt. :wink: .