Seite 1 von 1

L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 13:17
von nobbie
Hallo
kann mir jemand sagen ob die L&W kpl. Anlage, der Krümmer aus Edelstahl ist oder nur vercromt.
Ich hab das Problem das meine Krümmeranlage aussieht wie sau ist vom Vorgänger noch so. Die ist nie gepflegt worden.
Mich stört das jetzt und möchte sie wieder aufpolieren. In der Fighters steht ein Bericht drin wo sie die mit Drano Abflußreiniger innerhalb von ca. 1 Stunde ein Krümmerrohr blank haben. Ich hab zwei Std drangesessen und tut sich fast nichts. Wie poliert Ihr eure Krümmer und womit.

lg Nobbie

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 13:41
von Andree
Hi Nobbie,

also ob die L & W aus Edelstahl ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn sie es ist, dürfte es damit das gleiche Problem sein wie z.B. bei der Eagle Mach 7 ( da laufen die Krümmer auch immer so dreckig - bräunlich an :evil: ).

Ich habe da mal einen Tipp von Hans - Dieter bekommen.
Es gibt ein Mittelchen namens Opti - Glanz ( Louis, Polo ). Das sprüht man auf den Krümmer auf und spült es nach kurzer Einwirkzeit wieder mit viel Wasser ab. Aber Vorsicht ... das Zeugs greift den Lack an !!!
Am besten krümmer abbauen, dann kann nix passieren.
Nach der Prozedur nochmal mit Autosol polieren und schon sieht die Sache wieder sauber aus ... war zumindest bei mir so.

Bringt sehr gute Ergebnisse, sind aber leider nicht von Dauer :|

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 15:28
von peterdue
Hallo das ist richtig einfach ,du nimmst einen Magnet Va-Rohr ist nicht magnetisch.
Gruß P. Dürschinger

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 16:15
von zephyrreiner
peterdue hat geschrieben:Hallo das ist richtig einfach ,du nimmst einen Magnet Va-Rohr ist nicht magnetisch.
Gruß P. Dürschinger
Ist nicht ganz richtig, auch Edelstahl ist teilweise magnetisch!
In unserer Firma kommt Edelstahl in grosse Beizbäder, Stahl darf da nicht rein, da er sich auflöst, und dabei Nitrose-Gase entstehen!
Wir nehmen im Zweifel auch Magnete, und die bleiben teilweise hängen! Un wir grübeln! :mrgreen:

Gruss Zephyrreiner :mrgreen:

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 17:41
von riedrider
Ist nicht ganz richtig, auch Edelstahl ist teilweise magnetisch!
Aber VA = Versuchsschmelze Austenit nicht, insofern stimmt das :wink:
Va-Rohr ist nicht magnetisch.
Gruß
Günter

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 20:21
von Zephyr_1100
Die Krümmer sind bei meiner Anlage 100% aus VA.
Zum Reinigen hat der Andre` schon das Richtige geschrieben.

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Sonntag 16. Januar 2011, 20:54
von kawafreak
Man kann auch Alu Teufel nehmen. Ist ein Alufelgenreiniger, gibts bei ATU. Hat bei meiner L&W Krümmeranlage und den goldenen Endtöpfen meiner damaligen Z1000 Wunder gewirkt. Wurde alles schön silber. Aber man muß aufpassen mit dem Zeugs, niemals nicht auf unbehandeltes Alu o.ä. kommen lassen. Gibt hässliche Flecken....Habe die Teil immer abgebaut.

Gruß
kawafreak

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 19:35
von nobbie
Hallo
danke erst mal für die Antworten. Der Krümmer ist aus Edelstahl weil er nicht Magnetisch ist.
War heute beim Neuen Louis in Mannheim und hab mir Optiglanz geholt. Die erste Hälfte des Krümmers ist schon sauber. :D
Den zweiten mach ich morgen.
gruß Nobbie

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Montag 17. Januar 2011, 20:22
von DUKE
Hi,

die Krümmer sind nicht wie bei der EAGLE Anlage aus V2A sondern aus V4A, diese Krümmer laufen nicht so uselig an wie bei der EAGLE sondern eher goldglänzend und bleiben auch, bei guter Pflege, in der Regel so.
Es gibt dei den üblichen Verdächtigen eine Edelstahlreinigung, dafür sollte man aber die Krümmer demontieren, ist nämlich nicht so gut für Alu :wink:


Gruß, DUKE 8)

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 16:58
von peterdue
Hallo noch mal,es gibt Edelstähle meistens Flach oder Rundstahl die sind magnetisch und zum Teil auch härtbar (ich mach seit Jahren Messer aus diesen Stählen bis 59 HRC) aber Rohre gehören nicht dazu.Es gibt nur unterschiedliche Qualitäten wie 4550,4541,oder bei Rohren meistens 4301 und die sind nicht magnetisch.
Gruß

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 12:47
von Knut Schmidt
Hallo!
Nochmal zum Magnetismus von Edelstahl:
Chromstähle haben die gleiche kristalline Struktur wie die normalen Stähle und sind erstmal magnetisch. Durch Zugabe von Nickel wird unter anderem die Struktur verändert. Dann ist es ein unmagnetischer Chrom-Nickel-Stahl.
Dessen Struktur ist aber unbeständig. Durch weitere Legierungsbestandteile sowie sonstiger Einflüsse (Erhitzung, Kaltverformung, usw.) kann die Strukturveränderung wieder aufgehoben werden und der Chrom-Nickel-Stahl ist dann magnetisch.

Relativ zuverlässig ist eine chemische Prüfung:
Material mit blauer Schwefelsäurelösung beträufeln und nach ca. zwei Minuten betrachten:
Bei Edelstahl bleibt die Farbe unverändert. Bei Normalstahl verfärbt sich die Lösung rötlich.

Inhalt der Lösung (Inhaltsstoffe für 20 Gramm, erhältlich in Apotheken):
Schwefelsäure 98-99%: 0,4 g.
Kupfersulfat: 6 g
Aqua pur: 13,6 g

Re: L&W Auspuff

Verfasst: Samstag 26. März 2011, 13:15
von blambalamm
Hallo zusammen,
auch wenns nicht ganz passt: Als ich in ner Maschinenbaufirma war hatten wir Probleme bei den Trichtern/Behältern mit V2A. Da sollten diese Probenbeutel mit einem neuen Haarschampu verpackt werden und das Zeugs hat die Behälter angegriffen. Fragt nicht nach näheren Details, ich bin nur Elektriker.