Seite 1 von 1

Hoher kraftstoff verbrauch bei der 1100

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 10:53
von insulaner
wieviel kraftstoff braucht die 1100 ,was ist ok ?

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 14:10
von muskelkater
Schwankt je nach Fahrweise, Umgebung, Einstellungen und Motorrad (weiß nicht, ob Bj abhängig oder fertigungtolleranzbedingt).

Aber da wirst du hier sicher noch tolle Meinungen hören... ;)

MfG

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 18:23
von Bönz
Lass dochmal hören was deine überhaupt braucht.

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 19:34
von zephyr-frog
Also meine braucht bei normaler Fahrweise (Stadt + Landstraße) so 7 bis 8 Liter. Wenn man natürlich
auf der Autobahn über längere Strecken den Hahn aufreist, da laufen auch schon mal über 10 rein...

Grüße
Jürgen

Verfasst: Samstag 12. Januar 2008, 21:44
von zrt11
Hi Insulaner,
bei mir sind es plus/minus 7 Liter im Schnitt.

Gruss Gerhard

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 15:36
von Rennato
Also, unter 6 liter geht gar nichts. Ansonsten, je nach Fahrweise, meistens um die 6,5 bis 7 liter.

Gruß Rennato

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 17:11
von Brad67
Außer Konkorenz meine XJR: 4,5 bis 6 Lieter. 8) Ich habe festgestellt, das wohl die gefahrene Geschwindigkeit und der dadurch resultierende Luftwiederstand wohl mit die Hauptrolle beim Kraftstoffverbrauch spielt. Bei sehr kurvigen Strecken, wo man zwar oft Beschleunigt, aber relativ langsam fährt ist er bei mir am geringsten. Fahre ich über das platte Land mit 100 bis 120 ist er recht hoch. :?

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 17:26
von kaputt
Ihr sprecht hier von der 1100er??

Ich krieg meine nur schwer unter 9 Liter!! Eigentlich garnicht!!

Gruß aus L.E.
Uwe

P.S.: Es ist aber nicht so das ich ständig auf der Bahn mit Hahn am Anschlag hänge, ne ne ne ........

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 20:24
von DUKE
Hi,

na selbstverständlich sprechen wir hier von der 11er, meine hat sogar auch noch mehr Leistung, ist aber auch vom DUKE eingestellt worden :lol: :lol: :lol: :wink:



MfG, DUKE 8)

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 21:28
von muskelkater
Kommentiere: alle außer Brad Sprechen von einer 11er! ;)

MfG

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 12:03
von Fuhrmy
Ich kann mich den restlichen 11er Piloten nur anschließen.
6,5 - 8 Liter sind im normalen Bereich.


@ duke :

11er mit mehr Leistung ? Wie ? Auch will !!!


Gruß Fuhrmy

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 20:15
von Dirty Harry
Hey Kaputt,
mach mal an der Ampel den Gasgriff nach vorne, dann geht auch der Verbrauch runter. :wink: :wink: :wink: :wink:
Späßle. :lol: :lol:
Also meine braucht zwischen 6,5-7,5 Liter bei zügiger Fahrweise, Autobahn fahr ich zuwenig, aber mit Sicherheit braucht sie da auch mehr.
Komme mit einer Tankfüllung einschließlich Reserve immer 250 Km, und dann ist immer noch etwas drin.
Harry im Economymodus mit der Kraft der 8 Kerzen 8)

Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 21:04
von kaputt
Hi Harry,
für des Spässle bisch am nächsten Stammtisch fällig :twisted:
Au a Spässle gmacht. :lol: :lol:

Hab jetzt meine Vergaser von Uwe zurück, wenn der drin ist, sychronisiert und das Wetter mit macht werd ich es mal wieder testen.
Im Moment sieht es leider noch so aus klick.

Gruß aus L.E.
Uwe

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 11:51
von metallikart
@uwe,

wieso??
ist doch so gut wie fertig..... :wink:

aha aha,
man fährt ZRX Stossdämpfer.

meine steht mit tropfendem Sprithahn in der Werkstatt,
also Spritverbrauch sogar im Stand.
immer diese Elfer, tss tss tss tss

Habe erst nen Rep satz verbaut, immer noch undicht,
und jetzt nen neuen Hahn bei Uwe bestellt,
zum Glück ist das Wetter eh bescheiden,

Gruss, Christian

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 17:18
von Dirty Harry
Hey Uwe,
ist doch schon so gut wie fertig, Tank drauf und ab dafür. :lol:
Was mir besonders gut gefällt, der verchromte Ständer, wenn ich einen dran hätte, wäre der auch in Chrom, bin mal gespannt wie die Dicke komplettiert aussieht, hoffe wie sehen uns mal.
Schöne Ostern Harry

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 17:27
von kaputt
Hi all,
sitzt nur bisschen hart :oops:

@metallikart,
mein Bezinhahn hat gepisst, auch mit Rep-Satz, hab Silikon rein und gut war :roll:

@Dirty Harry,
...... hoffe wie sehen uns mal.
Wir hatten schon das Vergnügen, Du Schnarcher :lol: :lol: :lol:
Was sagt den Klaus zum nächsten Stammtisch? Schon was gehört?

Gruß aus L.E.
Uwe

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 19:26
von Röse66
Hi,

Neun Liter sind bei mir normal. Manche behaupten bestimmt , das
liegt an meiner Fahrweise.

Gruss Guido

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 19:48
von Bönz
Dabei fährst du doch schon sparsam ;)

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 11:40
von Dirty Harry
Neun Liter sind bei mir normal. Manche behaupten bestimmt , das
liegt an meiner Fahrweise.

Gruss Guido[/quote]
[/color]

Wieso normal, ich fahre Super, ist doch auch ein super bike. 8)

So, jetzt wieder zum Thema.
Was mir komisch vorkommt, ist daß einige bei gleichem Motorradtyp so unterschiedlichen Verbräuche haben. Natürlich ist es auch eine Sache der Fahrweise. Ich denke auch, daß niemand an der roten Ampel mit 9500 U/min auf Grün wartet für den nächsten burnout. :P
Also ich habe eine zügige Fahrweise und brauche immer um die 7 Liter und das trotz veränderten Hauptdüsen und K+N Einzelfilter, was ich dazu sagen muß, es ist ein Reimport aus England. Wäre möglich, das es da Unterschiede gibt, ist mir aber nicht bekannt.

@Uwe
Was heißt da Schnarcher, natürlich weiß ich, daß wir uns auf dem Stammtisch gesehen haben, aber ich sprach ja nicht von Dir, sondern von Deinem bike, das ich mal sehen will, gähn, müde.
:wink: :lol:
Wohnst ja auch nicht so weit weg von mir, vielleicht mal am Glemseck?
Ostergrüße Harry

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 13:51
von kaputt
Dirty Harry hat geschrieben:Was mir komisch vorkommt, ist daß einige bei gleichem Motorradtyp so unterschiedlichen Verbräuche haben. Natürlich ist es auch eine Sache der Fahrweise. Ich denke auch, daß niemand an der roten Ampel mit 9500 U/min auf Grün wartet für den nächsten burnout. :P
Also ich habe eine zügige Fahrweise und brauche immer um die 7 Liter und das trotz veränderten Hauptdüsen und K+N Einzelfilter, was ich dazu sagen muß, es ist ein Reimport aus England. Wäre möglich, das es da Unterschiede gibt, ist mir aber nicht bekannt.
Genau das meine ich!! Wenn ich mit offnem Hahn durch die Pampa bretter und die Dicke haut sich 9 oder 10 Liter rein dann find ich das o.k., wenn ich aber mal im fünften Gang mit 100/120 Kmh dahin schleiche dann meine ich sind 9 Liter zu viel! Oder seh ich das falsch?
Dirty Harry hat geschrieben:@Uwe
Was heißt da Schnarcher, natürlich weiß ich, daß wir uns auf dem Stammtisch gesehen haben, aber ich sprach ja nicht von Dir, sondern von Deinem bike, das ich mal sehen will, gähn, müde.
:wink: :lol:
Wohnst ja auch nicht so weit weg von mir, vielleicht mal am Glemseck?
Ostergrüße Harry

O.k. den Schnarcher nehm ich zurück. Glemseck = aber gerne doch, bin auch schon ein Stück weiter klick und klick, dauert nicht mehr lang :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Österliche Grüße aus L.E.
Uwe

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 16:44
von Bönz
Guido schleicht aber nicht mit 100-120km/h durch die Pampa ;)

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 21:06
von Röse66
@ Bönz.

Also ich fahre immer den Verkehrsvorschriften entsprechend. :D
Aber zum Thema 9 Liter sind für mich Standart.

Gruss Guido

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 22:01
von Bönz
Verkehrsvorschriften?
VERKEHRSVORSCHRIFTEN?

Tempolimit x 2 ist nicht nach den Verkehrsvorschriften ^^

2 Finger zum Gruß,
Bönz

Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 00:09
von kaputt
Bönz hat geschrieben:Verkehrsvorschriften?
VERKEHRSVORSCHRIFTEN?

Tempolimit x 2 ist nicht nach den Verkehrsvorschriften ^^

2 Finger zum Gruß,
Bönz


Was ist den falsch an "Tempolimit x2" ????
Ist doch schliesslich ein ZWEIrad oder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

..

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 19:47
von Peppy
die 11er hat eigentlich nicht viel Durst, wenn man die drehzahluhr nicht über 3000 bewegt..mal ehrlich so macht das keinen spass

also rum den griff und die schieber auf und dann stimmt auch der verbrauch
8 - 10 litter gehen da dann schon weg

grüssle

Bleifuss-Peppy

Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 20:07
von Röse66
@ Bönz

Peppy hat recht.

Gruß Guido

...

Verfasst: Freitag 18. April 2008, 20:35
von Peppy
grins

Kraftstoffverbrauch

Verfasst: Freitag 18. April 2008, 23:28
von Alabama
Hi Leute,

weiss ja nicht wie Ihr fahrt, aber Landstrassenverbrauch liegt bei ca. 6,5 l/100 km. Autobahn bei (leider) 8-10 l/100 km.

Dabei meine ich nicht 80 km/h im 5., sondern zügiges Tempo an der Grenze (oder schon darüber) zu dem ersten Punkten in Flensburg.

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 22:17
von kaputt
Na geht doch .....
Rund 230 Km und 16 Liter (genau 15,89) getankt!!
Und das nicht im fünften Gang mit 80 auf der Landstrasse ... sondern immer gut am Gas, fast schon jenseits der Punktegrenze :-)

Gruß aus L.E.
Uwe