Seite 1 von 1
Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 1100er
Verfasst: Samstag 13. November 2010, 13:53
von Bonamassa
Hallo Leute
Bin gerade dabei einen motogadget Tacho an meine Zephyr 1100er zu bauen.
Das Gerät möchte,für eine korrekte Funktion des Drehzahlmessers,einen ImpE Wert haben.
Dieser ergibt sich aus der Menge der Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung.
Weiß jemand,wieviel Zündimpulse pro Umdrehung, es bei der Zephyr 1100er ZRT10A sind.
Liebe Grüsse
Bonamassa
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 13. November 2010, 20:23
von Dirty Harry
Das Thema ist hier im Forum schon mal behandelt worden, aktivier doch mal die Suchfunktion.
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2010, 18:26
von Bonamassa
Hi again
Hier im Forum finde ich leider nichts aussagekräftiges zu diesem Thema.
Vielleicht kennt sich ja doch jemand mit dieser Geschichte etwas genauer aus.
Wenn ja,dann schick doch bitte ein reply
Greetz
Bonamassa
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 11:21
von Dirty Harry
Moin, schau mal unter van-baily´s Einträgen, glaube da wurde das damals behandelt.
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 12:15
von Old Didda
Warum so kompliziert?
2, pro Zündspulenpaar also 1
Ein "reply" kann ich allerdings nicht schicken

Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 17:17
von Dirty Harry
Hm,
er fragt nach Zündimpulsen pro Kurbelwellenumdrehung, dann müßten es deren 4 sein, also 2, bei 360°.
Oder?
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 18:08
von Old Didda
[Klugscheißermodus]
Herr Inschenör, da es sich um einen Viertaktmotor mit 4 Zylindern handelt, braucht es 2 Kurbelwellenumdrehungen, bis alle 4 Zylinder einmal Wumms gemacht haben.
Heißt: pro Umdrehung sind es derer 2
Das dabei auch jeweils 2 mal in einen leeren Zylinder gefeuert wird, ist dabei unerheblich.
[/Klugscheißermodus]
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 22:07
von Dirty Harry
Süd/Westmodus ein:
Hey alter Dieter

, bin nich nur Inschenör, sondern auch im Schwabenland der Könich. Aber das nur nebenbei.
Süd/Westmodus aus.
Das habe ich doch gesagt, pro 360° Kurbelwellenumdrehung zündet es 2 mal, bzw. 4 mal, da wir Doppelzündung haben, aber es sind lediglich 2 Impulse.
Bist Du sicher, daß da jeweils auch 2 mal ohne Grund leer gezündet wird, also wenn die Kolben unten sind?
Habe gerade mein Werkstatthandbuch in der Garage und bin zu faul um runter zu gehen, dann könnte ich auch gleich an der Dicken schauen, wie die 4 Zündspulen ticken, also an welche Kerzen sie gehen.
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 11:01
von Old Didda
Dirty Harry hat geschrieben:
aber es sind lediglich 2 Impulse.
rischtisch
Dirty Harry hat geschrieben:
Bist Du sicher, daß da jeweils auch 2 mal ohne Grund leer gezündet wird, also wenn die Kolben unten sind?
Jau, aber nicht, wenn der Kolben unten ist, sondern oben: 1 zündet, weil er dran ist, und 4 auch. Aber der ist zeitgleich dabei, seinen Qualm durch das offene Ventil nach außen zu befördern. Also wird dort eigentlich grundlos gezündet. Bei 2 + 3 ist es natürlich genau so.
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 11:31
von Dirty Harry
Ich als einfacher Inschnör möchte dem Brofessor latürnich nicht widersprechen, kann mir aber nicht vorstellen, daß alle 8Kerzen alle 180° zünden.
Was für einen Sinn machen dann die nummerierten Aufkleber 1-8 an den Zündkabeln, wenn es so wäre wie Du sachst, könnte man die Stecker auf jede beliebige Kerze stöpseln.
Habe mal ein Bild aus dem Werkstattbuch ( ja, bin extra in die Garage und das am Sonntach

) abgelichtet, hier sieht man genau die Zusammenhänge. Zündspule 19 und 20 versorgen Zylinder 1 + 4. Denke somit hast Du recht, daß einmal ins Leere gezündet wird, also Zylinder 1 zündet, beide Ventile sind zu und es gibt Power, gleiczeitig zündet Zylinder 4, beide Ventile sind geöffnet, kein Power.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß zusaätzlich und ohne Grund die beiden Zylinder 2 + 3 auch noch zünden, zumal einer gerade beim Ansaugen ist. D.h. brennbares Gemisch befindet sich schon im Zylinder. Da würde der Kolben beim Aufwärtsgang gewaltig eins auf den Deckel bekommen.
Denke mal das IC ist so clever, daß es weiß welche Spulen arbeiten müssen.
So Brofessor Didda, bitte um detailierte Stellungsname
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 12:12
von Kiara Borini
Ja, einmal zur Brennraumbeleuchtung, einmal zur Auspuffbeleuchtung - und immer im Doppelpack. (Bei der 1100er wohl mit Vierersteckdose oder besser 2-in-2*2, wenn ich das richtig sehe...)
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 19:42
von Old Didda
Hast du doch schon prima beschrieben
Dirty Harry hat geschrieben:
Denke mal das IC ist so clever, daß es weiß welche Spulen arbeiten müssen.
Jau, aber das Kleinhirn sitzt im Impulsgeber auf der Kurbelwelle.
Bildlich gesagt liefert der Impulsgeber je nach Kurbelwellenstellung mal + und mal -. Diese Info reicht der Zündbox, um zu wissen, welches Zündspulenpaar dran ist und nicht in einen noch nicht fertiggstellten Ansaugtakt reinfunkt.
Die Nummern auf den Zündkabel vereinfachen nur das Leben. Im Prinzip kannst du alles, wo 1,2,7 oder 8 (analog 2, 4, 5 und 6) untereinander tauschen, wenn die Freunde von der Länge her passen und dich Spaghetti-Junction nicht stört.
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 21:01
von Dirty Harry
Isch liebe Spaghetti,
aber nur auf dem Teller.
Dann is ja jetzt allet klar.
Um nochmal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen, es sind also 2 Zündimpulse pro KW-Umdrehung ( 360° )
Harry
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Montag 6. Dezember 2010, 13:31
von Bonamassa
Hallo
Interessante Diskussion
Danke für die Ausführungen
Man lernt nie aus
Greetz
Bonamassa
Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Montag 6. Dezember 2010, 14:01
von Old Didda
Ja, ist schon interessant, wie man von einem motogadget Tacho auf ein italienisches Nudelgericht kommt

Re: Wieviel Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung Zephyr 110
Verfasst: Montag 6. Dezember 2010, 15:13
von npn