Brauche Tips zum Vergaser einbauen 1100er
Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 23:21
Hallo liebe Zephyrfreunde,
zuerst mal möchte ich alle hier herzlich begrüßen und mich bei den Betreibern für dieses Form bedanken.
Ich hab mich grad neu im Forum angemeldet. Ich hab zwar noch nicht alle Freds gelesen
aber eine Menge toller Ideen gesehen.
Hier gibts ja eine Menge erfahrener Leuts, darum später noch ein paar Fragen.
Nachdem mich meine Dicke so treu begleitet hat, auch wenn ich nicht sooo viel Zeit mit Ihr verbringen konnte, musste jetzt erst mal einiges von der Liste abgearbeitet werden.
Ganz oben auf der Liste stand: Ansaugstutzen erneuern.
Ich habe also die Vergaser meiner 11er Vergaser ausgebaut (ächz) und musste die ganze Zeit über die Witze der Japaner im Werkstatthandbuch lachen.
Da steht unter anderem: Die Befestigungsschellen lösen und die Vergaser von den Halterungen abziehen.
Die Vergasereinheit nach rechts schieben.
Diejenigen, die das schon mal gemacht haben, können sicher mit mir lachen. Naja, ich hab ja die ersten Kapitel überschlagen. Wo stand nochmal, wieviel Zusatzgelenke man sich wachsen lassen soll?
Irgendwann hatte ich alles draußen und dachte daran, dass ich das wahrscheinlich auch wieder einbauen muss. Jetzt muss ich nicht mehr so viel lachen.
Aber ich hoffe auf eure Hilfe und vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben. Denn das Handbuch sagt zum Einbau: Betätigungszüge [..] vorschriftsmäßig verlegen. Befestigungsschellen in der gezeigten Stellung montieren.
Ich nehme an, das beim Einbau die Ansaugstutzen vorher eingebaut sein müssen. Kann ich da ein wenig Vaseline oder anderes Fett benutzen oder gibts da bessere Tips?
Ich gehe weiterhin davon aus, dass ich Gaszüge und Choke (die ich jetzt unten gelöst habe, wie es im Handbuch steht) doch besser vorher anbaue und dann zum Lenker hin durchziehe. Oder geht das garnicht?
Genauso wollte ich mit den Schläuchen verfahren, vorher anbauen (besonders die mit Klammer gesicherten) und dann oben verbinden.
Wie macht Ihr das immer? Den Motor nach vorn kippen? Den Rahmen oben abflexen und anschließend verschweißen? Fingerzusatzgelenke in Japan bestellen?
Oder ist das womöglich einfacher, als ich das jetzt befürchte?
Mein Profil fülle ich später noch aus,
Gruß Andreas
zuerst mal möchte ich alle hier herzlich begrüßen und mich bei den Betreibern für dieses Form bedanken.
Ich hab mich grad neu im Forum angemeldet. Ich hab zwar noch nicht alle Freds gelesen

Hier gibts ja eine Menge erfahrener Leuts, darum später noch ein paar Fragen.
Nachdem mich meine Dicke so treu begleitet hat, auch wenn ich nicht sooo viel Zeit mit Ihr verbringen konnte, musste jetzt erst mal einiges von der Liste abgearbeitet werden.
Ganz oben auf der Liste stand: Ansaugstutzen erneuern.
Ich habe also die Vergaser meiner 11er Vergaser ausgebaut (ächz) und musste die ganze Zeit über die Witze der Japaner im Werkstatthandbuch lachen.
Da steht unter anderem: Die Befestigungsschellen lösen und die Vergaser von den Halterungen abziehen.




Diejenigen, die das schon mal gemacht haben, können sicher mit mir lachen. Naja, ich hab ja die ersten Kapitel überschlagen. Wo stand nochmal, wieviel Zusatzgelenke man sich wachsen lassen soll?
Irgendwann hatte ich alles draußen und dachte daran, dass ich das wahrscheinlich auch wieder einbauen muss. Jetzt muss ich nicht mehr so viel lachen.
Aber ich hoffe auf eure Hilfe und vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben. Denn das Handbuch sagt zum Einbau: Betätigungszüge [..] vorschriftsmäßig verlegen. Befestigungsschellen in der gezeigten Stellung montieren.

Ich nehme an, das beim Einbau die Ansaugstutzen vorher eingebaut sein müssen. Kann ich da ein wenig Vaseline oder anderes Fett benutzen oder gibts da bessere Tips?
Ich gehe weiterhin davon aus, dass ich Gaszüge und Choke (die ich jetzt unten gelöst habe, wie es im Handbuch steht) doch besser vorher anbaue und dann zum Lenker hin durchziehe. Oder geht das garnicht?
Genauso wollte ich mit den Schläuchen verfahren, vorher anbauen (besonders die mit Klammer gesicherten) und dann oben verbinden.
Wie macht Ihr das immer? Den Motor nach vorn kippen? Den Rahmen oben abflexen und anschließend verschweißen? Fingerzusatzgelenke in Japan bestellen?

Oder ist das womöglich einfacher, als ich das jetzt befürchte?
Mein Profil fülle ich später noch aus,
Gruß Andreas