Batterie nach kurzer Standzeit trocken
Verfasst: Samstag 11. September 2010, 11:39
Hallo Freunde,
mein Lebengefährte fährt zwar keine Zephyr sondern eine Virgao 535, aber immerhin hab ich ihn zum Motorrad fahren gebracht.....
Nun unser Problem: Wenn er einer vollgeleadene Batterie einbaut, ne Runde fährt (ca.150km), anschließend die Machine ca. 2 Wochen unberührt (arbeisbedingt) in der Garage stehen läßt und dann wieder los fahren will, ist die Batterie trocken bis auf den letzten Tropfen. Dann hilft nur auffüllen, laden, einen Tag grummeln (weil nicht fahren) und es dann nochmal probieren. Meistens klappt es dann.
Die jetztige Batterie ist aus dem Frühjahr 2010.
Kann uns jemand einen Rat geben? Außer "neue Batterie kaufen", weil das haben wir schon hinter uns.
Eine weitere Frage ist: Wie findet man am besten und schnellsten Kriechströme? Weil das ist die einzige Erklärung, die mir einfällt zu diesem Problem, aber warum wird sie dann so schnell trocken?
mein Lebengefährte fährt zwar keine Zephyr sondern eine Virgao 535, aber immerhin hab ich ihn zum Motorrad fahren gebracht.....
Nun unser Problem: Wenn er einer vollgeleadene Batterie einbaut, ne Runde fährt (ca.150km), anschließend die Machine ca. 2 Wochen unberührt (arbeisbedingt) in der Garage stehen läßt und dann wieder los fahren will, ist die Batterie trocken bis auf den letzten Tropfen. Dann hilft nur auffüllen, laden, einen Tag grummeln (weil nicht fahren) und es dann nochmal probieren. Meistens klappt es dann.
Die jetztige Batterie ist aus dem Frühjahr 2010.
Kann uns jemand einen Rat geben? Außer "neue Batterie kaufen", weil das haben wir schon hinter uns.
Eine weitere Frage ist: Wie findet man am besten und schnellsten Kriechströme? Weil das ist die einzige Erklärung, die mir einfällt zu diesem Problem, aber warum wird sie dann so schnell trocken?