polieren, lackieren etc.
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 08:19
Hallo Leute
da ich es endlich geschafft habe eine kleine nette Bastelgarage für mich aufzutreiben und diesen "Sommer" nicht mehr viel Gelegenheit habe zu fahren, habe ich begonnen mein (von den Vorbesitzern sehr vernachlässigtes) Mopped optisch und soweit mir möglich auch technisch wieder flott zu machen. Dabei habe ich begonnen den mittlerweile doch sehr unschönen Lack von den Endkappen am Auspuff zu entfernen um diese dann zu polieren. Mal sehen wie das Resultat aussieht wenns fertig ist...es wird quasi ein learning by doing
nach ein wenig stöbern hier im Forum sind mir jetzt einige Fragen gekommen:
Ursprünglich war geplant nach dem Polieren alles mit Klarlack zu versehen und somit quasi den (fast) Ausgangszustand wieder herzustellen. Jetzt habe ich in dem ein oder anderen Beitrag gelesen, dass man vor dem Lackieren die Teile anrauhen sollte, damit der Lack hält. Dann wäre doch aber die Poliererei im Ar....
Nun war die Überlegung die Teile einfach nicht zu lackieren und im polierten Zustand zu lassen. Wie sieht es dann mit der Pflege aus? Lässt der polierte Glanz schnell nach und welche Mittel gibts um das zu verhindern?
Weiterhin hab ich den Bericht von der polierten Schwinge gelesen die nicht durch den TÜV kam weil Fahrwerksteil und so... Kann mir das auch passieren wenn ich mich erst mal an die verschiedenen Motordeckel gemacht habe? Die sehen nämlich genauso schei..... aus.
Da ich wie man sieht völlig neu auf diesem Gebiet bin hoffe ich auf ein paar hilfreiche Anregungen von euch....
Ich sag schon mal Danke und meld mich bestimmt bald mit neuen Fragen....denn wo ne Garage ist ist auch endlich Platz zum "basteln". Und wie hieß es schon in der Werbung ".........,es gibt immer was zu tun."
bis denne
Christian
da ich es endlich geschafft habe eine kleine nette Bastelgarage für mich aufzutreiben und diesen "Sommer" nicht mehr viel Gelegenheit habe zu fahren, habe ich begonnen mein (von den Vorbesitzern sehr vernachlässigtes) Mopped optisch und soweit mir möglich auch technisch wieder flott zu machen. Dabei habe ich begonnen den mittlerweile doch sehr unschönen Lack von den Endkappen am Auspuff zu entfernen um diese dann zu polieren. Mal sehen wie das Resultat aussieht wenns fertig ist...es wird quasi ein learning by doing
nach ein wenig stöbern hier im Forum sind mir jetzt einige Fragen gekommen:
Ursprünglich war geplant nach dem Polieren alles mit Klarlack zu versehen und somit quasi den (fast) Ausgangszustand wieder herzustellen. Jetzt habe ich in dem ein oder anderen Beitrag gelesen, dass man vor dem Lackieren die Teile anrauhen sollte, damit der Lack hält. Dann wäre doch aber die Poliererei im Ar....
Nun war die Überlegung die Teile einfach nicht zu lackieren und im polierten Zustand zu lassen. Wie sieht es dann mit der Pflege aus? Lässt der polierte Glanz schnell nach und welche Mittel gibts um das zu verhindern?
Weiterhin hab ich den Bericht von der polierten Schwinge gelesen die nicht durch den TÜV kam weil Fahrwerksteil und so... Kann mir das auch passieren wenn ich mich erst mal an die verschiedenen Motordeckel gemacht habe? Die sehen nämlich genauso schei..... aus.
Da ich wie man sieht völlig neu auf diesem Gebiet bin hoffe ich auf ein paar hilfreiche Anregungen von euch....
Ich sag schon mal Danke und meld mich bestimmt bald mit neuen Fragen....denn wo ne Garage ist ist auch endlich Platz zum "basteln". Und wie hieß es schon in der Werbung ".........,es gibt immer was zu tun."
bis denne
Christian