Seite 1 von 1
Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 19:43
von van-baily
Hallo...ich brauche Arbeit für den Winter und da ich ja nen Instrumentenumbau bei mir gemacht habe, und einen Tacho, eine Öltemperaturanzeige und eine Lambdaanzeige, welche ich nicht wieder wegbauen möchte, montiert habe, quillt meine Front ziemlich über. Momentan hab ich die Lambdaanzeige mit einer Eigenbau-Halterung am Tank befestigt.
Viel geiler kommen, würde natürlich eine komplette Versenkung des Instrumentes bzw. der Instrumente im Tank. Und zwar mittels eines durchgängigen Rohres, welches oben und unten angeschweißt werden sollte. Eine anschließende Tankversiegelung ist natürlich notwendig. Ob das nun Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt. Ich hab mir das in den Kopf gesetzt, und das muss jetzt so!!!
Jetzt zu den Fragen, hat das schon mal einer an einem Zephyr-Tank gemacht?
Wo kann ich die Instrumente platzieren (wohl nur im Bereich des Tunnels??)
Ich selber bin kein Schweißer, aber ich stell mir vor, dass das nur mit WIG zu bewerkstelligen ist, also wegen sauberer Schweißnaht?? Was würdet ihr empfehlen?
Und gibt es hier jemanden der an Tanks rumschweißt, der mich beraten kann, evtl. auch die Arbeit im Winter ausführen kann?
MfG Patrick
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 20:00
von Bönz
Also ich würd es mit WIG machen, schon aus dem Grund, weil ich nur WIG schweiße ^^
Bekommst einfach ordentliche Nähte hin.
Wichtig ist, dass du ihn gründlich ausspülst und SEHR LANGE lüftest! Sonst geht der ein wenig auf ^^
Eine anschließende Druckprüfung ist für den TÜv ebenfalls notwendig.
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Mittwoch 1. September 2010, 20:12
von Tommi
Ich hab es ja schon mal gemacht.
Sprit raus, halbe Stunde mit Stickstoff fluten und ran mit der Flex und den Dremel.
Den zuvor gebogenen und geschweißten Becher eingesetzt und nochmals Stickstoff in den Tank.
Dann geschweißt. Wig natürlich.
tachoimtank.jpg
tacholoch_2_kl.jpg
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Mittwoch 1. September 2010, 20:30
von hein
Ich hab`s auch schon mal getan.....
DCP_0007.jpg
und das Heck auch
DCP_0009.jpg
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 21:12
von hein
wie sieht`s aus......hast du schon mit dem Tankumbau angefangen?
Ich würd`s nicht mehr machen, sieht gut aus - bringt aber nix da man die Instrumente nicht mehr im Blick hat.......
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 23:02
von Bönz
Genau das ist der Grund, wieso ich sowas z.B. lasse.
Meiner ist vor der Gabelbrücke und mit meinem Bandit Helm muss ich sowieso schon ein wenig nach unten guggn.
vielleicht in oder auf die Gabelbrücke, aber net weiter.
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Montag 6. September 2010, 21:04
von hein
Bönz hat geschrieben:Genau das ist der Grund, wieso ich sowas z.B. lasse.
Meiner ist vor der Gabelbrücke und mit meinem Bandit Helm muss ich sowieso schon ein wenig nach unten guggn.
vielleicht in oder auf die Gabelbrücke, aber net weiter.
Faust zum Gruß,
Bönz
Hier wird aber gefragt ob das schon jemand gemacht hat und nicht wer das nicht macht und auch nicht warum er das nicht macht...
War nur Spass.....

Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Montag 6. September 2010, 21:13
von Bönz
Stänker hier mal net rum
Ich denke mal in Zephyrkreisen sind solche Umbauten eher rar, das ist eher in der Fighter Szene vertreten, die ihm aber anscheinend auch nicht großartig antwortet.
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 19:47
von van-baily
Werd das wohl auf Eis legen. Das passt an meiner Zephyr überhaupt nicht. Ich lass sie da wo sie sind, da schaun se gut aus und ich hab den vollen Überblick...
http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... sp1-1q.jpg
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 20:35
von Bönz
Wofür ist der zusätzliche Kippschalter? ^^
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 20:40
von van-baily
Der ist mit meiner beheizten Lambdasonde und der Lambdaanzeige (die momentan nicht angebaut ist) verbunden und gibt beiden Saft, wenn ich meine Lambdamessungen mache...
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 20:52
von Pini35
...und wozu ist der Zweite Bremsflüssigkeitsbehälter
lg
Dieter
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 20:53
von Bönz
Ein "Bremsflüssigkeitsbehälter" an der Kupplung....komisch
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 20:57
von Pini35
Oja,Bönz gibt das Stichwort.
Der Patrik hat doch Hydraulikkupplung,wird also entsprechendes Öl drin sein
lg
Dieter
Re: Instrument in Tank einbauen...
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 21:06
von van-baily
so isses

was man nicht alles an ner 750er zephyr verbauen kann *hehe*