Seite 1 von 1

Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 18:07
von Andree
Liebe Bastelfreunde,

Heute hab´ ich mal ´nen prima Cockpitumbau gemacht.
Dazu hatte ich ja was vorbereitet, nämlich Ulla´s Geburtstags und Hochzeitstaggeschenk ... ´n 1100er Cockpit.

Vorher sah die 550er ja so aus

http://img444.imageshack.us/img444/824/ ... 550er1.jpg

Kennt man ja so. Originalcockpit, ´ne ? Sieht komisch aus ... is´auch so :wink: . Eben wie jede andere 550er auch.
Nach ´n bischen überlegen, anpassen, absägen, neue Löcher bohren, Steckerbelegung ändern sieht dat Ganze jetzt so aus:

http://img830.imageshack.us/img830/5125 ... 550er2.jpg

Is´doch schick, oder ? Und dat beste kommt erst noch: Der ganze Kram funktioniert sogar :!: :D :D . Hier is´der Beweis:

http://img163.imageshack.us/img163/1954 ... 550er3.jpg

So liebe Freunde, dat war et für heut´aus der Hobbythek in Leverkusen.
Bis zum nächsten mal wünscht Euch alles Gute

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 18:28
von wambeler
Das sieht schon viel freuntlicher aus :mrgreen:

Hast du gut gemacht Andree :!:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 19:01
von zephyrreiner
Sieht bedeutend besser aus, gut gemacht! :mrgreen:
Wo ist denn der Motor zu dem Cockpit mit 23000km? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss aus der Pfalz, Zephyrreiner

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 19:11
von Mac
Echt schick MEIN Cockpit auf Muttis Mopped... :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 19:30
von Andree
Mac hat geschrieben:Echt schick MEIN Cockpit auf Muttis Mopped... :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ach so, jetzt weiß ich auch was die Kritzelei auf der Unterseite zu bedeuten hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://img824.imageshack.us/img824/5048/cockpitmac.jpg

Diebische Grüße aus Leverkusen :wink:

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 19:45
von brummbär
Hi Andree,

find' ich echt toll. Du gibst allet für die ULLA!

Herzlichen Glückwunsch zu Gebuts- und Hochzeitstag (wahrscheinlich nachträglich) euch beiden!

Lieben Gruß
Andreas

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 20:06
von Wolli
Sieht wirklich klasse aus und so wohl auch ziemlich selten anzutreffen. Klasse :P

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 20:10
von Mac
Andree hat geschrieben:Ach so, jetzt weiß ich auch was die Kritzelei auf der Unterseite zu bedeuten hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
genau, hatte Uwe für mich zurück gelegt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 20:35
von Andree
@ Mac

Öhmmm, das ist nicht das Cockpit von Uwe :roll:
Das hier ist über Bike-teile.de gekauft worden. Wollte das von Uwe´s 1100er auch haben, war aber wohl nicht schnell genug. Oder hattest Du bei Biketeile auch was reserviert :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 20:47
von Mac
achso... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nee, ich hab das von der 11er, die er zuletzt angeboten hat, versucht zu bekommen, aber da war ich zu spät dran... :wink:

Dann hat wohl wer anderes den Kratzer mit meinem Namen reingeritzt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 21:57
von Kiara Borini
Was musstest Du tun, damit die Tachoangaben stimmen. Die 1100er hat doch 18" Vorderrad, die 550er ein 17", wenn ich das richtig lese...

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 30. August 2010, 10:39
von Saflo
...da war der Herr Borini mal wieder schneller !
Die Frage mit der Tachoanpassung kam mir auch gleich in den Sinn.
Zum einen ist das Vorderrad ja kleiner und zum anderen ist die Skalierung auch enger,
weil auf nahezu gleichem Raum 240 statt 220.
Wahrscheinlich fährt die kleine jetzt aufrecht sitzend so um die 210 km/h.
Auch wegen des Kilometerzählers wird man wohl nicht um eine Angleichung rum kommen,
oder?

Grüße aus Berlin

Stefan

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 30. August 2010, 21:22
von Andree
@ Kiara und Saflo

Berechtigte Frage, muss ich zugeben. Aber vielleicht kann ja jemand aus der 750er - Fraktion eine Antwort darauf geben, die diesen Umbau auch schon gemacht haben. Die 750er hat ja auch ein 17 " Vorderrad.

Einerseits sehe ich die Sache ja so: Massgebend für die korrekte Messung der Geschwindigkeit ist ja auch der Tachoantrieb am Vorderrad. Der sagt ja dem Tacho ( mal ganz doof erklärt ) beispielsweise :" Pass auf Tacho, das Rad macht jetzt 3 Umdrehungen und DU zeigst dann oben 1 km/h an !"
Da dürfte es doch wurscht sein, ob der Tacho von einer 1100er oder von einer 550er ist, oder ?

Der Antrieb wurde ja nicht geändert. Wäre doch was anderes wenn ich jetzt auch den Tachoantrieb einer 1100er verbaut hätte, der auf 18 " ausgelegt ist.

Aber vielleicht habe ich ja auch ´nen Denkfehler :roll: . Daher bitte ich um Berichtigung wenn ich falsch liege.
Ich werde in den kommenden Tagen aber mal eine Probe machen, indem Ulla mit Ihrem Mopped mal verschieden Tempos fährt und ich mit meinem Mopped hinterher fahre. Dann werden wir mal vergleichen ob eine Abweichung da ist, und wenn ja, wieviel.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 30. August 2010, 22:06
von Wotan
Hallo Andree

na das sieht ja super aus :wink:
was mir aber noch einfällt, hast du an das ausgleichsgewicht am Heck gedacht :shock:
drückt doch jetzt mehr auf's Vorderrad :mrgreen: :mrgreen:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Wotan

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 30. August 2010, 22:36
von Andree
@ Wotan

Jau hab´ich schon dran gedacht. Aber Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben, gelle :wink:
Kennst mich doch, ich brüte immer irgend ´nen Umbau - Unsinn aus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im kommenden Winter beschränken sich die Maßnahmen erst mal mehr so auf den " Style des Motors " an der 550er.

Gruß aus Leverkusen

Andree

P.S. da fällt mir gerade ein, Du hast doch auch das 11er Cockpit an deiner 750er. Hast Du bezüglich der Tachoabweichung irgend etwas feststellen können bei deinem Mopped ?

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 04:37
von Kiara Borini
Andree hat geschrieben:... Massgebend für die korrekte Messung der Geschwindigkeit ist ja auch der Tachoantrieb am Vorderrad...
OK, bei Tante Louise heißt das glaube ich K-Wert bei den Tauschtachos. Das könnte stimmen, dass die alle auf die gleiche Umdrehungszahl der Welle mit gleicher Anzeige reagieren, und das über die Vorderradschnecke geregelt wird, aber das lässst sich bestimmt per GPS auch noch verifizieren.. Das wäre ja schön. Denn das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Gute Arbeit!

Nur wird es jetzt wohl auf absehbare Zeit in der Bucht keine Tachos mehr geben...

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 08:54
von Ben
Andree hat geschrieben:@ Kiara und Saflo

Berechtigte Frage, muss ich zugeben. Aber vielleicht kann ja jemand aus der 750er - Fraktion eine Antwort darauf geben, die diesen Umbau auch schon gemacht haben. Die 750er hat ja auch ein 17 " Vorderrad.

Andree
Nix :)
Wobei ich schon ne Weile nicht mehr bewusst mit Navi bzw. an diesen blinkenden Messschildchen vorbeigefahren bin. Aber ich meine mich zu erinnern, dass er doch sehr realitätsnah anzeigt.

Was mich mehr interessieren würde, wie sehr weicht denn deine Tankanzeige ab? :)

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 13:09
von Wotan
P.S. da fällt mir gerade ein, Du hast doch auch das 11er Cockpit an deiner 750er. Hast Du bezüglich der Tachoabweichung irgend etwas feststellen können bei deinem Mopped ?
Hallo Andree

Nein, da ist mir nichts aufgefallen.
Selbst bei Radarkontrollen keine auffälligkeiten. 8)
Naja vieleicht kommt der Haftbefehl ja noch. :shock:
Bis jetzt, meiner Meinung nach alles im grünen Bereich.


Gruß Wotan

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 20:06
von Andree
Hallo Kinders,

danke erstmal für Eure Antworten. Also ich denke auch, das in punkto Geschwindigkeitsmessung alles im Lot ist.
Freut mich jedenfalls das es Euch allen so gut gefällt :D :D :D

@ Ben

also mir ist bei der Tankanzeige nichts negativ aufgefallen. Stimmt eigentlich mit der Anzeige der 550er überein. Wir werden die Sache aber mal genau abchecken, Sprich volltanken und schauen ob die gefahrenen km mit der Tankanzeige passen. Ulla weiß ja ungefähr wie weit Sie mit einer Tankfüllung kommt. Und den Tempocheck machen wir auch noch.

@ Kiara

Ja so´n Cockpit zu bekommen, und dann noch zu einem vernünftigen Preis, ist schon fast ´n kleiner Sechser im Lotto :?
Hatte ich auch schon Mac geschrieben ... da hilft nur immer wieder mal bei den einschlägigen Teilemärkten im Internet zu suchen.
Aber nie die Hoffnung verlieren, hab´ich ja auch nicht getan :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 12:58
von Ben
@Andree: Naja bei mir geht sie nicht mal ansatzweise genau, ausser voll... aber die Ursache habe ich mit Uwe schonmal geklärt, nur die Lösung ist eher nicht da :) Aber gut man hat die den Tageskilometerzähler :)

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 13:50
von Dirty Harry
Sieht klasse aus,.......logisch, ist ja auch nen 11er Cockpit. :wink: :P
Perfekt wäre es gewesen, wenn die restlichen 11er Teile auch noch in der 5,5er verbaut worden wären ( also ich meine alle Teile, aber dann hättest Du ja gleich ne 11er kaufen können :? ), dann gäbe es auch das Problem mit der Tachoangleichung nicht.......................
und wech. :mrgreen:

Harry

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 14:07
von Maddin
Dirty Harry hat geschrieben:...
Perfekt wäre es gewesen, wenn die restlichen 11er Teile auch noch in der 5,5er verbaut worden wären ( also ich meine alle Teile...
Och...so'n 11er Motor in meiner 5,5er wär schon nicht schlecht^^
Aber ich glaube, da gibts dann ein Platzproblem :lol:

Der Martin

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 16:24
von Ulla
Dirty Harry hat geschrieben:Sieht klasse aus,.......logisch, ist ja auch nen 11er Cockpit. :wink: :P
Perfekt wäre es gewesen, wenn die restlichen 11er Teile auch noch in der 5,5er verbaut worden wären ( also ich meine alle Teile, aber dann hättest Du ja gleich ne 11er kaufen können :? ), dann gäbe es auch das Problem mit der Tachoangleichung nicht.......................
und wech. :mrgreen:

Harry
Harry Harry Harry,
warum soll ich mir das den antun ?????

Hab doch schon eine 11er :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 17:54
von Maddin
Forenmutti Ulla hat geschrieben:...
warum soll ich mir das den antun ?????

Hab doch schon eine 11er :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Na gewichtstechnisch wär da schon ein massiver Vorteil vorhanden :wink:

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 20:21
von Dirty Harry
Ulla,
ich habe im Moment auch ne 11er und fast 2 X 5,5er..........man(n) gönnt sich ja sonst nichts. :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Und, Du weißt ja wie ich es meine,...............Späßle vom Schwobasäggele.

Aber sieht wirklich klasse aus.

Harry

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 6. September 2010, 18:08
von Andree
Hallo Gemeinde,

mal kurz was zum Thema Geschwindigkeitsmessung:

Also, eine "grobe Peilung" auf der Autobahn bei Tempo 100 hat ergeben, das der 1100er - Tacho wohl doch ziemlich genau geht :D
Bin mit meiner 750er mal ein kurzes Stück neben Ulla hergefahren. Beide Tachos zeigten nahezu den gleichen Wert an, hatte das Gefühl das meiner noch ein bissel schneller geht ( ca. 3 - 4 km/h ).
Weiter konnten wir dann leider nicht testen, da sich Ulla´s Kennzeichenhalterung verabschieden wollte :evil: :evil: :evil: .

Wir werden aber bei Gelegenheit mal einen Test per Navi machen.

Ach so, die Tankanzeige funktioniert auch zu 100 % genau.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 6. September 2010, 20:48
von Dirty Harry
Hey,
bei ner 11er funktioniert alles 100%ig :wink: :mrgreen:

So mog wi dat. :lol:

Harry

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Samstag 11. September 2010, 08:25
von vananderen
Geil Andree!!!!

Aber Du machst tatsächlich ein Denkfehler: Also hier kommt der Klugscheißer - drei Umdrehungen entsprechen bei größerem Umfang einer längeren Strecke; je kleiner der Umfang, desto häufiger muss es sich drehen um in gleicher Zeit sagen wir 50 Meter zurück zu legen. Was gleich bleibt ist die sogenannte Winkelgeschwindigkeit; es macht keinen unterschied, ob du in der Nähe der Narbe oder der Felge misst... eine Umdrehung pro Sekunde bleibt eine Umdrehung pro Sekunde, innen wie außen. Du kannst ja mal die Umfänge messen oder ausrechnen, den Unterschied schätze ich auf 3%; das ist auch der Unterschied bei der Tachoanzeige ---> also mit den dicken Zeigern kaum ablesbar.

Dass der Unterschied nicht merklich ist, darauf kommt es ja an. Dem Tüv würde ich es aber dennoch nicht auf dei Nase Binden.

So, will noch jemand etwas erklärt haben? Ihr wisst ja; Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unseren Nachthimmel 8) 8) 8)



@ alle DRINGEND! Suche 11er Cockpit

VG Marcus


Edith: es sind ca 5,5% Unterschied

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Montag 30. April 2012, 19:34
von Bernd-Hamburg

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 00:00
von Pini35
Wäre interessant zu erfahren ob das Ding was taugt.

Der Preis ist Klasse,allerdings habe ich eine Abneigung gegen chinesischen Billigplastikkram.

lg
Dieter

Re: Forenmuttis 1100er Cockpit

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 21:22
von Bernd-Hamburg
... aber dann dreht sie 13500 rpm ;)