Seite 1 von 1

Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:24
von DidiNRW
Hallo,

da sich die 550er mit dem LSL L01 ja noch besser fahren lassen soll, bzw. man dadurch eine bessere Sitzposition bekommt, hab auch ich Interesse meine 550er mit dem L01 auszustatten.

Damit ich schon vorab weiss was evtl. an Montageproblemen auf mich zu kommt wäre es sehr nett wenn Leute die den Umbau schon gemacht darüber berichten könnten.
Wie ist genau vorzugehen?
Was ist mit den Leitungen? Ist irgend eine Leitung/Zug zu kurz und macht Probleme? Wenn ja wie löst man das Problem?
Kann man die Originallenkerenden auch am L01 montieren, ist da was zu beachten?

Was ist mit TÜV? In der ABE ist doch meines Wissens die Zephyr nicht aufgeführt. Wie geht das mit dem TÜV/Polizeikontrolle?

Hoffe auf Eure fachliche Unterstützung.

Viele Grüße
Didi

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:36
von Carsten1100
Ich hatte mal einen LSL L01 an meiner 11er. Die 5,5er dürfte ähnlich sein.

Die Züge und Hydraulikleitungen paßten gut, mußten jedoch etwas strammer verlegt werden.

Eine ABE gab es auch für die 11er damals nicht. Ich hatte den Lenker eintragen lassen (TÜV-Gutachten war damals dabei).

Die Original-Lenkerenden passen nicht. Der originale Lenker hat ein Innengewinde, worin die Lenkerenden verschraubt werden.

Die Lenker-Armaturen erfordern jeweils eine Bohrung im Lenker. Das ist ein bisschen frickelig. Lieber 2x gucken und messen, bevor Du falsche Löcher bohrst.

Grüße
Carsten

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 21:25
von DidiNRW
Danke Carsten für die Hinweise.

Es wäre nett wenn sich noch Leute melden die an der 550er den LSL L01 montiert haben.

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 22:56
von Mac
Also ich hab heut auf meiner 11er nicht den L01 drauf bekommen, sondern den LSL 900 Z1 (L03 glaube ich steht auch noch dabei). Vom Aufwand her wird das aber bei Dir das gleiche sein.
Ich hab jetzt gleich Stahlflex (verlängert) montiert, neue Gaszüge ebenfalls, verlängert natürlich. Hab auch gleich neue Griffe montiert, da die Gummiteile einfach auf waren und die Brems- und Kupplungsdeckel gegen welche von MEK getauscht. Wenn man einmal dran ist... :wink:
Die Lenkerschalter wurden auch mit einem Loch im Lenker fixiert.

Als Fummelei stellte sich das "Gaszug einhängen" am Vergaser dar, wie das bei der 550er aussieht, müßte ich morgen mal in der Garage schauen, aber ich denke, viel mehr Platz hat die 550er auch net. Aber vielleicht meldet sich auch noch "Lord D..." in diesem Thread... :D

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 15:45
von Robie
Hallo Didi,

ich glaub da kann ich dir helfen!
Ich hab Anfang des Monats auch auf einen neuen Lenker gewechselt.

Da mir die Sitzposition mit dem Standard Lenker nicht Sportlich genug war hab ich mir bei Tante Lui im Netz zwei neue bestellt.
LSL Dragbar Middle oder LSL Streetbar, einer von beiden sollte es werden.

Als sie dann bei mir und ich sie in den Händen hielt dachte "Schweiße, sind die Breit!"
Beim Versuchsanbau wurden meine bedenken dann bestätigt. Die beiden waren viel zu breit, sowohl Maßlich wie auch optisch.
Ich wollte nun auch keine neuen Leitungen verlegen.

Ich hab mich dann entschlossen in den GigaStore nach Berlin zu fahren. Die haben dort im Windkanal eine 550 Zephyr zu stehen. Ich hab mir da ein paar Lenker geben lassen und die rangehalten, um den für mein befinden am besten passenden zu finden.
Lange rede kurzer Sinn.
Ich bin beim LSL Dragbar Short gelandet.
Der Anbau ging ohne Probleme, da musste nur die Leitungen ein wenig umlegen. Auf jeden Fall brauchte ich keine neuen verlegen.
Die Bohrungen gingen auch relativ leicht, ich hab erst die Amaturen so ausgerichtet wie mir es für angenehm empfand, angekörnt und dann gebohrt. Sitz jetzt perfekt.

In der ABE zum Lenker ist die Zephyr auch eingtragen!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß,
Robert

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 15:48
von Robie
Mac hat geschrieben:
Als Fummelei stellte sich das "Gaszug einhängen" am Vergaser dar, wie das bei der 550er aussieht, müßte ich morgen mal in der Garage schauen, aber ich denke, viel mehr Platz hat die 550er auch net. Aber vielleicht meldet sich auch noch "Lord D..." in diesem Thread... :D
Hy Mac,

warum hängst du Gaszug am Vergaser aus??
Du kannst den doch bequem am Gasgriff aushängen!
Zumindest geht das bei der 550er so, dass sollte bei den größeren Maschinen doch auch gehen.


Gruß

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 18:57
von Mac
Robie hat geschrieben:warum hängst du Gaszug am Vergaser aus??
Weil ich längere verbaut habe. Bei meinem Lenker hätten die Alten evtl. nicht mehr gepasst :wink: :mrgreen:

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 09:33
von Robie
Mac hat geschrieben:... Ich hab jetzt gleich Stahlflex (verlängert) montiert, neue Gaszüge ebenfalls, verlängert natürlich. ...
Hab ich wohl überlesen :oops:

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 11:12
von DidiNRW
Robie hat geschrieben:Hallo Didi,


Ich bin beim LSL Dragbar Short gelandet.
Der Anbau ging ohne Probleme, da musste nur die Leitungen ein wenig umlegen. Auf jeden Fall brauchte ich keine neuen verlegen.
Die Bohrungen gingen auch relativ leicht, ich hab erst die Amaturen so ausgerichtet wie mir es für angenehm empfand, angekörnt und dann gebohrt. Sitz jetzt perfekt.

In der ABE zum Lenker ist die Zephyr auch eingtragen!

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Gruß,
Robert

Hallo Robert.

meine Tendenz geht eher zum LSL L01 Suberbikelenker B760 H70 T150mm

Deiner hat ja die Abmessungen: B: 770, H: 0, T: 110 das wird schon ein Unterschied sein.

Was genau meinst Du mit "Leitungen ein wenig umlegen" ?

Gruß
Dietmar

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 17:56
von Mac
Robie hat geschrieben:Hab ich wohl überlesen :oops:
Kein Thema... :mrgreen:

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 18:44
von Ben
Carsten1100 hat geschrieben: Die Lenker-Armaturen erfordern jeweils eine Bohrung im Lenker. Das ist ein bisschen frickelig. Lieber 2x gucken und messen, bevor Du falsche Löcher bohrst.

Grüße
Carsten
Das mit den Lenkerenden ist ja nich so schlimm, wenn man die Griffe tauscht oder Lenkerendengewichte dranmacht....
Wegen der Bohrungen habe ich einfach den Lenker mit Kreppband an der Stelle umwickelt wo in etwa die Armaturen der Griffe drankommen. Dann noch an dem Nippel jeweils mit etwas Öl o.ä. bei aufgesteckten Griffen draufgedrückt so hatte ich dann ne Markierung zum Bohren. Mit dem Klebeband rutscht beim Bohren dann auch nix ab....

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Samstag 28. August 2010, 20:25
von DidiNRW
Im Gutachten von LSL zum L01 ist sind ja keine Zephyrs aufgeführt.

Wie geht das dann mit TÜV bzw. eintragen ?

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 11:20
von DidiNRW
Was mich noch interessiert:

Kann bitte mal jemand der den LSL L01 also der mit den Maßen Breite 76cm H7cm T 15 cm
mal messen wie weit seine Spiegel auseinander stehen (bitte von Aussenkante zu Aussenkante Spiegelglas messen)
Bitte auch angeben welche Zephyr und ob Originalspiegel verbaut sind. Hab selber eine 550er mit Originalspiegel.

Ich hab leider nur eine 85 cm Terassentür, die ich aber auch noch schräg durchfahren muss, hab da etwas Sorge
wegen der ja auch "breiter" werdenden Spiegel bei Verwendung eines LSL L01.

Vorab Danke.

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 22:41
von Robie
DidiNRW hat geschrieben: Was genau meinst Du mit "Leitungen ein wenig umlegen" ?
Unterm Tank hab ich die Züge ein wenig anders gelegt. Dann waren sie bei mir links um den Lenkkopf gelegt, jetzt hab ich sie rechts lang gelegt. Der Gasgriff ist in der alten verlege Version nicht mehr zurück gegangen.
DidiNRW hat geschrieben:Ich hab leider nur eine 85 cm Terassentür, die ich aber auch noch schräg durchfahren muss,
Die musst deine Kleine ja sehr doll lieben wenn du sie mit in die Wohnung nimmst :P
Oder hat das Geld nicht mehr für ein Garagentor gereicht :mrgreen: :mrgreen:

Gruß,
Robert

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Montag 30. August 2010, 13:14
von DidiNRW
DidiNRW hat geschrieben:Ich hab leider nur eine 85 cm Terassentür, die ich aber auch noch schräg durchfahren muss,
Die musst deine Kleine ja sehr doll lieben wenn du sie mit in die Wohnung nimmst :P
Oder hat das Geld nicht mehr für ein Garagentor gereicht :mrgreen: :mrgreen:

Gruß,
Robert[/quote]

Na klar liebe ich die kleine Robert. :)

Hab auch ein Garagentor, da hinter stehen aber 2 Autos, mehr Platz is da leider nicht.
Fürs Motorrad muss ich durch die Terassen(Hof)türe und
hab die Maschine dann dort unter der Terassenüberdachung stehen.
Von daher hab ich leider das Problem mit der "schmalen" Türe. :(

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:14
von Robie
Hallo Didi,

ich hab dir mal eine Skizze von mein Lenker mit Maße gemacht.
Da Mit ein wenig jonglieren sollte das auch durch deine Tür passen. :lol:

http://a.imageshack.us/img294/2074/maelenker8012465.jpg

zusätlich noch ein Bild wie ich meine Gaszüge verlegt habe

http://a.imageshack.us/img843/8669/cimg62378278040.jpg

http://a.imageshack.us/img409/9652/cimg62388359158.jpg


entschuldige die kaputten Fliegen :mrgreen:

Gruß Robert

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:19
von DidiNRW
Danke Robert, sehr hilfreich.

Dein Lenker ist 77cm breit ? plus Lenkerenden dann 82 cm

Re: Brauche Tipps für Montage LSL L01 an 550er

Verfasst: Montag 30. August 2010, 22:05
von Robie
Guten Abend,

ja genau, das Maß ist mit Lenkerenden gemessen.
Man beachte aber das mein Lenker keine Kröpfung nach oben hat. Bei mir passen die Gauszüge und der Kupplungszug grad so noch.
Wenn du nun eine Höhe von 70mm beim Lenker hast, kann es sein das es nicht mehr passt.
Also doch lieber mal probe schrauben. Die Breite wird sich aber nicht wesentlich ändern.

Gruß,
Robert