Seite 1 von 1
Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 12:34
von Mac
Hallo,
mal ne Frage, da ich ggf. günstig an ein Paar Dämpfer einer 11er ZRX kommen kann.
- Ist der Umbau problemlos machbar?
- Umbauarbeiten oder einfacher Tausch?
- Um wieviel könnte die Zephyr höher kommen?
- Wie sieht das mit dem Fahrverhalten aus?
Fragen über Fragen, aber ich weiss, das wir hier einige Experten haben...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 12:40
von Hans-Dieter
Hi Mac,
passt! HEck kommt ca 2,5 cm höher. Deine Elfer wird damit sicher kurvenwilliger, Topspeed wird etwas wackeliger, aber das ist ja eh nicht das Revier der Elfer
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 12:52
von Mac
Hab auch schon Antwort zum Preis: 200€
Hmm, die gibts doch auch günstiger, oder?

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 13:35
von evel knievel
Ich habe für ein paar ZRX1100 Federbeine mit ca. 5tkm 200 Sfr. bezahlt. Wenn die Federbeine Top sind bist du m.M. nach auch mit 200 Euro gut bedient.
Ich würd die sofort wieder einbauen (allerdings 750er)!
In Verbindung mit progressiven Gabelfedern (WP) eine echte Verbesserung des Fahrverhaltens!
Ach ja, fast vergessen: Umbau quasi Plug&Play, ich hab lediglich am Kettenschutz etwas ausgeschnitten (aber eben, wie schon gesagt: 750er! Wie es bei er Dicken ausschaut weiss ich nicht!)
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 7002_n.jpg
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 14:41
von Marko
Bei 200,- kannst du ruhig zuschlagen, wenn technisch in Ordnung. Günstiger wirst du kaum welche bekommen! Ich fahr sie auch in der 750er und kann sie dir nur empfehlen. Funktioniert mit Sicherheit auch in der Elfer einwandfrei:
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 15:54
von van-baily
Da hatte ich wohl echt Dusel mit meinen Beinchen für 50 Euronen...hihi
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 22:06
von Mac
ok, bei so vielen pos. Rückmeldungen...
Muss ich da was eintragen lassen, oder wie sieht das aus?

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 22:15
von van-baily
Dämpfer eintragen?? Ne, ich habs nicht machen lassen, warum auch? Sieht doch keiner ob das original oder Zubehör ist...Das K-Zeichen ist drauff, da muss erstmal einer dahinter kommen. Und eingeschlagen ist da glaub ich auch nix...
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 23:02
von kaputt
Hi Mac,
rein theoretisch musst Du sie eintragen lassen!
Wie gesagt rein theoretisch......... aber Theorie und Praxis bla bla bla, das ist wie Marx und Murks.
Zum Thema hab die an meiner 11er auch dran, plug and drive!
Feine Sache, interessant wäre nur der Laufleistung der Beine.
Gruß aus L.E.
Uwe
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 09:49
von Mac
Die kann man wohl net ermitteln, sollen aber sehr gut aussehen...
Und zur Not kann man ja vor dem 2-jährigen immer nochmal nen Rückbau vornehmen...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:44
von Carsten1100
Ehrliche Meinung gefragt?...
Klar müssen die eingetragen werden. Fahrwerksveränderungen (...2,5cm höher....) erfordern nun einmal Prüfers Auge. Auch wenn die Rennleitung im Rahmer eine Fahrzeugkontrolle nicht darüber fällt, ist spätestens beim Unfall mit Personenschaden der Arsch ab...
Wozu das Risiko. Den Inscheniör des geringsten Misstrauens vorher fragen und Dämpfer eintragen lassen. Wo ist das Problem?
Grüße
Carsten
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 22:48
von Mac
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 09:21
von Knut
Carsten1100 hat geschrieben:Ehrliche Meinung gefragt?...
Klar müssen die eingetragen werden. Fahrwerksveränderungen (...2,5cm höher....) erfordern nun einmal Prüfers Auge. Auch wenn die Rennleitung im Rahmer eine Fahrzeugkontrolle nicht darüber fällt, ist spätestens beim Unfall mit Personenschaden der Arsch ab...
Wozu das Risiko. Den Inscheniör des geringsten Misstrauens vorher fragen und Dämpfer eintragen lassen. Wo ist das Problem?
Grüße
Carsten
Anmerkung: Dann müßte ich ja (strenggenommen) auch gedrehte Exzenter eintragen lassen...
Gruß
Knut
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 09:36
von Ben
@Mac: hattest du nicht vorher ne ZRX? *fg*
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 10:44
von Mac
Knut hat geschrieben:Anmerkung: Dann müßte ich ja (strenggenommen) auch gedrehte Exzenter eintragen lassen...

Oha, da bin ich auch ohne rumgefahren, aber ich hab sie jetzt ja wieder runner gedreht...
Ben hat geschrieben:@Mac: hattest du nicht vorher ne ZRX? *fg*
Ja, aber die bleibt zusammengebaut...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 23:49
von Andree
Carsten1100 hat geschrieben:Ehrliche Meinung gefragt?...
Klar müssen die eingetragen werden. Fahrwerksveränderungen (...2,5cm höher....) erfordern nun einmal Prüfers Auge. Auch wenn die Rennleitung im Rahmer eine Fahrzeugkontrolle nicht darüber fällt, ist spätestens beim Unfall mit Personenschaden der Arsch ab...
Wozu das Risiko. Den Inscheniör des geringsten Misstrauens vorher fragen und Dämpfer eintragen lassen. Wo ist das Problem?
Grüße
Carsten
Vollkommen Richtig, sehe ich genau so
Lieber die Kohle für die Eintragung abdrücken, als später der Gefahr zu laufen das die Versicherung den Schaden nicht zahlt.
Gruß aus Leverkusen
Andree
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Freitag 27. August 2010, 10:00
von Mac
hmm... Seit ich das Bild reingestellt habe, hat keiner mehr was zu den besagten Dämpfern geschrieben...
Edit:
-> Jetzt sind se weg... - Mist *grummel*
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 09:57
von Mac
So, ich hab gestern mal die Beinchen getauscht. Der goldene Ausgleichbehälter stört noch etwas, aber da hab ich schon was im Auge...

Hab sie jetzt nur bis hier zur Wache testen können, evtl. morgen mal ne kleine Runde zum testen drehen, dann kann ich Mittwoch oder Donnerstag zum TüV damit. Der Prüfer ist selbst Zephyrfahrer und sagte, alles kein Prob...

Hab dabei auch gleich den chromigen Kettenschutz verbaut...
Bilder folgen, ich hat da gestern keine Zeit mehr für...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 16:24
von Carsten1100
Mac hat geschrieben:...dann kann ich Mittwoch oder Donnerstag zum TüV damit. Der Prüfer ist selbst Zephyrfahrer und sagte, alles kein Prob...
Sach ich doch...lieber ein paar Euro zum TÜV tragen und legal unterwegs sein...
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 17:58
von Mac
werden wohl was zwischen 150 und 200 Euro werden...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 18:54
von Carsten1100
Mac hat geschrieben:werden wohl was zwischen 150 und 200 Euro werden...

Das erscheint mir jedoch relativ viel. Ich würde den Prüfer mal freundlich um einen Preis bitten, der etwas "sozialverträglicher" ist. Das kann der sicher auch preiswerter machen.
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 19:56
von Mac
keine Ahnung ob das auch billiger geht, da der TüV Rheinland der Einzige ist, der die Abnahme machen darf. Ich habe ja keine Teilegutachten etc. mit denen ich evtl. zur Dekra gehen könnte...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 13:00
von Mac
So, hab heut Morgen alles eintragen lassen...
Lenker, Leitungen und Stoßdämpfer. Alles Super...
Der Prüfer, selbst Zephyrfahrer, war völlig begeistert vom Fahrverhalten
Preis 86 Eus

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 17:16
von Hans-Dieter
86€

war heute auch beim TÜV einmal Prüfung und Stabi eintragen lassen, ist mit meiner Zephyr um die Halle gefahren, den ASU Schnorchel rein 1,6%, und dann war er beschäftigt Papiere auszufüllen für 89€.
manchmal wünschte ich mir, dass eine Prüfung eine Prüfung ist und dann wieder nicht
Jedenfalls sind wir beide, Mac Du und ich wieder legal utnerwegs

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Freitag 15. April 2011, 11:58
von Mac
Yupp, muss Di dann nur noch auch die Papiere "aktualisieren" lassen, da ich dazu gestern keine Zeit hatte...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 20:12
von Blacksa88a
sach ma Mac wie isses nu mit der neuen Gabel??? (wenn ich das richtig gelesen hab hast du ne Dicke und da die Gabel von ner ZRX1100 dran geschraubt?? ) bringts was oder isses nur wieder ne Glaubensfrage??? ..
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 21:54
von Mac
Hallo Black,
ich habe keine ZRX-Gabel drin, sondern die 12 Stoßdämpfer hinten.
Fährt sich auf alle Fälle gut...
Vorn habe ich allerdings seit diesem Jahr RRT Gabelbrücken drin. Nur fahren konnte ich noch net so viel damit...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 07:44
von Blacksa88a
hmmm..... jetzt wo du´s schreibst ... stimmt es geht nur um´s Heck..
ich hatte schon gehofft das jemand damit erfahrung hat und mir weiter helfen kann
...
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 10:18
von Dirty Harry
Mac,
Deine nächste Aufgabe: Einbau einer ZRX-Gabel in die Dicke

( Späßle ) Hatte auch schon damit geliebäugelt, jedoch ist die ZRX-Gabel 25 mm zu kurz, was mich stört.
Was gibt es den noch für 43 mm Telegabel, wer weiß was?
Ja, ja ich weiß, man könnte die einer 11er Zephyr nehmen und dann in die Dicke implantieren. Haha.
So, schon mal denen den Wind aus den Segeln genommen, die genauso krank sind wie ich
Na, wer weiß was?
Harry
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 11:41
von Mac
Das mit der ZRX-Gabel habe ich mit einem Euch auch bekannten Menschen schon mal durchgespielt. Wahrhaftig fällt die Dicke dann vorn zu tief runter...
Glaub ma, sonst wäre das schon umgesetzt...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 13:59
von Dirty Harry
So isses,
schade.
Harry
Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 15:41
von Mac
Der Gedanke ist aber noch nicht beendet. Wir suchen noch nach einer Lösung, halt eines der Teile so lang zu bekommen, dass die 25mm wieder raus kommen. Für die KLE hat mal wer eine Verlängerung gemacht. Allerdings haben die keine einstellbare Gabel, soweit ich das weiß...

Re: Dämpfer einer ZRX in die Zephyr?
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 16:34
von Blacksa88a
für meine LTD hab ich mir mal welche hämmern lassen, iss richtig gut ... nur für die Dicke solche Teile zu drehen ???? muss nich sein ?? oder???
wiel die ja scheinbar nich wirklich gut sind (die Originalen)