TÜV Problem mit Vergaserbank!
Verfasst: Montag 9. August 2010, 12:48
Hallo an alle 550er Piloten oder andere die mir vielleicht helfen könnten!
Habe eine 550er von 93, ist mir verkauft worden mit defekter Vergaserbank. Die
dazugehörige Bank war unteranderem auch nicht komplett, aus diesem Grunde und auch aus
Kostengründen habe ich mir eine gebrauchte Bank besorgt. Nach Montage war alles prima,
habe mir daraufhin das dazugehörige Gutachten von Kawasaki besorgt ( FP 25A/90
Leistungsänderung von 20 auf 37 kW ). Das Gutachten bezieht sich auf die Vergaser mit der
Serien- oder Kennnr.: V 690, welche auf der Originalbank aufgestanzt ist
(Leistungssteigerung auf 37kW durch Austausch der Unterdruckkolben gegen ungelochte ).
Meine gebraucht erworbene Vergaserbank hat nun die Serien- oder Kennnr.: V 667, die der
TÜV so nicht aktzeptiert. Kawasaki hält sich noch bedeckt. Wäre nett wenn alle 550er mal
schauen welche Nr. bei euch eingestanzt ist. Ich denke es hat etwas mit den verschiedenen
Baujahren zu tun. Vielleicht gibts ja auch noch andere Ideen oder Anregungen die hilfreich
sind. Bedanke mich schonmal im voraus und wünsche Allzeit Gute Fahrt, Gruß Udo.

Habe eine 550er von 93, ist mir verkauft worden mit defekter Vergaserbank. Die
dazugehörige Bank war unteranderem auch nicht komplett, aus diesem Grunde und auch aus
Kostengründen habe ich mir eine gebrauchte Bank besorgt. Nach Montage war alles prima,
habe mir daraufhin das dazugehörige Gutachten von Kawasaki besorgt ( FP 25A/90
Leistungsänderung von 20 auf 37 kW ). Das Gutachten bezieht sich auf die Vergaser mit der
Serien- oder Kennnr.: V 690, welche auf der Originalbank aufgestanzt ist
(Leistungssteigerung auf 37kW durch Austausch der Unterdruckkolben gegen ungelochte ).
Meine gebraucht erworbene Vergaserbank hat nun die Serien- oder Kennnr.: V 667, die der
TÜV so nicht aktzeptiert. Kawasaki hält sich noch bedeckt. Wäre nett wenn alle 550er mal
schauen welche Nr. bei euch eingestanzt ist. Ich denke es hat etwas mit den verschiedenen
Baujahren zu tun. Vielleicht gibts ja auch noch andere Ideen oder Anregungen die hilfreich
sind. Bedanke mich schonmal im voraus und wünsche Allzeit Gute Fahrt, Gruß Udo.