Seite 1 von 1

Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 16:10
von Barschel
Hallo,Gestern bin in Abends noch 100 Kilometer ohne Probleme gefahren-Heute wollte ich meine 11er starten und es ging gar nichts mehr-die Anzeige in den Instrumenten leuchtetete ganz schwach.Also ein Stück den Berg runtergerollt und die 11er lief wieder!dann ca 10 Kilometer geafhren und am Berg gehalten,Motor ausgemacht und es tat sich wieder gar nichts mehr!Dann sprang sie erst nach paar meter rollen an und es tat einen Schlag(Fehlzündung?!)Bin dann wieder 10 Kilometer heim gefahren und sie sprang natürlich auch nicht an,bzw nicht mal die Lichter leuchteten.Was denkt Ihr Batterie?(war schon vor 3 Jahren drinnen als ich sie gekauft habe und war da auch schon bestimmt paar Jahre alt oder eher die Lichtmaschine??Da habe ich ja Gottseidank noch eine im Dachboden liegen.Wenn ihr die Lichtmaschine in Verdacht hat auf was muß ich achten wenn ich die umbauen will???

Würde mich sehr über paar tipps freuen was das wohl sein könnte,da mein Bekannter der sich auskennt leider paar Tage weg ist.

mfg,
Barschel

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 16:42
von kaputt
Hi Barschel,
klemm den Akku mal ab und mess sie Spannung.
Liegt diese unter 11,9 Volt ist der Akku entladen und kann geladen werden.
Solltest Du eine Spannung von 8 Volt und weniger messen dann kannst Du zu 99,99% davon ausgehen das der Akku im Eimer ist! Aber laden (bzw. versuchen) würde ich es immer noch.
Wenn Dein Akku wieder i.O. ist in die Dicke einbauen und nochmal messen.
Geht nach dem Einbau die Bordspannung (Zündung AUS) erheblich runter dann ist da was faul!
Wenn nicht starten und nochmal messen. Ich weis jetzt die Ladespannung nicht (steht glaube ich im WHB) es sollten aber um die 14 Volt sein!
Wenn die spannung nicht ansteigt nach dem starten hat Deine LiMa ein Problem!

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 23:48
von Barschel
Vielen Dank für den Tipp!!Werde wohl morgen mal einen Spannungsmesser von einem Bekannten ausleihen oder eventuell einen kaufen!!Werde in Kürze berichten was es war!!

Grüße!!

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 14:50
von Barschel
Hallo,
Habe mir noch keinen Spannungsmesser gekauft.Ein Bekannter sagte ich solle die 11er mal überbrücken und dann als Sie lief habe ich erst das Fernlicht eingeschaltet und als ich den Blinker anmachte ging sie aus!Mein Bekannter8Arbeitskollege)meint nun das die Lichtmaschine was hat,weil ein Mopped auch noch laufen müsse selbst wenn mann beim betrieb die Batterie abklemmt.Kann das sein-oder kann es trotzdem die Batterie sein???

Grüße,
Barschel

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 17:04
von kaputt
Shit ich wollts noch schreiben................
Man/frau sollte unter allen Umständen während der Motor läuft NICHT die Batterie abklemmen!! Dabei könnte die LiMa hops gehen und/oder der Regler!!!
Aber insofern hat er recht das Dein Moped nicht ausgehen dürfte wenn Du Stromverbraucher anmachst!
Stand jetzt tippe ich mal auf Regler/LiMa, wichtig wäre jetzt eine funktionsfähige Batterie!
Den mit der defekten kommst Du nicht weit, sollte die z.B. einen Kurzschluss haben kannst du alles weitere vergessen!
Funktionsfähige Batterie einbauen, Spannung messen (musst keines kaufen ein geliehenes tuts auch), Spannung messen wenn der Motor läuft.
Geht die Spannung hoch auf ca. 14 Volt war Dein Akku im Eimer.
Wenn nicht aus machen Regler tauschen nochmal anmachen, geht die Spannung hoch wars der Regler, wenn nicht isses die LiMa!
Und jetzt frag nicht wo Du die Teile herbekommst, als Zephyrtreiber hat man das in der garage liegen, für alle Fälle :mrgreen:

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 21:26
von Barschel
Hallo Kaputt!!

habe die batterie nicht abgeklemmt-habe nur nach den Überbrücken das Licht + den Blinker angemacht und dann ging sie nach den anmachen des Blinkers aus.Mein bekannter meinte nur das die 11er auch ohne Batterie laufen würde,bzw wenn mann sie abklemmen würde und er meinte das es dann nicht an der batterie liegt sondern an der Lichtmaschine bzw Regler.Habe noch eine zweite Lichtmaschine,die wollte ich schon verkaufen aber jetzt werde ich wohl doch paar Elektronische Teile als Ersatz aufheben-habe ja vor meine Zephyr noch ewig zu behalten!!Ist der regler in der Lichtmaschine eingebaut???Werde wohl am besten noch warten bis mein Mechaniker wieder zu Hause und nachschauen kann was es genau ist, denn der kennt sich wirklich gut aus!hoffe das die 11er wieder bald läuft,weil ohne Zephyr fehlt mir was!!!
Danke für die schnellen Antworten und viel Spaß mit Deiner 11er!!!!

Grüße,
Barschel

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 06:32
von Udspe
Hi Barschel, meines Wissens nach geht Mopped aus wenn Batterie abgeklemmt wird, ist bei meiner 550er auch so! Ursache ist Unterbrechung des Zündstromkreises, also nicht Unnormal beim Abklemmen. Gruß Udspe,
PS: Habe dir wegen den Zierstreifen eine PN geschickt.

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 17:37
von Barschel
Hallo,
habe gerade eine neue Batterie gekauft.Nachdem ich sie geladen habe wird sie eingebaut und dann gehe ich mal zu meinen Bekannten oder zu meinen Mechaniker der soll die Spannung mal messen.Bei der alten Batterie stand unten Kawasaki drauf und oben eine Nummer 09092.Die ist aber nicht die erste aus 1992 weil mein motorrad 1993 im April zugelassen wurde???

Grüße,
Bernd

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 17:53
von kaputt
Hm naja wenn die ne Weile rumstand kann das schon sein!
Und wen dem so wäre darf nach 18 Jahren auch mal die Batterie in Eimer gehen! Oder?

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 19:30
von Hans-Dieter
Barschel hat geschrieben:Hallo,
ist aber nicht die erste aus 1992 weil mein motorrad 1993 im April zugelassen wurde???

Grüße,
Bernd
Glückwunsch Deine Yuasa ist aus dem Jahre 1992.

Meine aus dem Jahre 1991 ist immer noch im Moped drin und noch kein bisschen müde. Also wenn Ersatz, dann nur Yuasa :P

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 23:32
von Barschel
Hallo,
Habe ich mir fast gedacht das es die erste batterie ist!Ja nach 18 jahren kann die schonmal kaputt gehen-da hält eine billige vieleicht gerade mal wenns gut geht 5 Jahre.
Hans Dieter:Jetzt habe ich mir leider schon eine "günstige" für knapp 70,-Euro geholt-wird sehr warscheinlich nicht mal halb so lange halten wie die orginale.Was hätte ich den für die Yuasa bezahlen müssen und wo hätte ich die bekommen-Kawa-Händler oder auch woanders???

Grüße!!

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 21:00
von Barschel
Hallo,

Batterie eingebaut und dann gleich mit der 11er zu einem guten Bekannten gefahren!Der hat die Spannung gemessen und sie ging hoch auf etwas über 14 Volt-wie im Werkstattbuch beschrieben.Hat auch noch irgendwas direkt an der Lichtmaschine gemessen,dazu war der Deckel ab und er meinte es passt alles 100%-war dann wohl die Batterie!!

Grüße,
Barschel

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 21:26
von kaputt
Hi Barschel,
schön, dann kanns ja wieder auf die Piste gehen :lol:
Ich will nicht nerven, aber wenn möglich könnte Dein Haus/Hofschrauber die Spannung an der alten Batterie messen?
Wenn möglich! Also kein Stress machen!!

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Batterie oder Lichtmaschine bei 11er defekt???

Verfasst: Montag 16. August 2010, 22:50
von Barschel
Hallo,
Habe ganz vergessen zu mailen!
Kumpel hat vor 2 Wochen die Spannung gemessen.Alles einwandfrei!!
War es doch nur die Batterie!!!

Grüße!!