Seite 1 von 1

Motor reinigen

Verfasst: Samstag 10. Juli 2010, 20:01
von Werner53
Hallo,
hat vielleicht jemand einen Tip, wie man angelaufene Motorteile wieder sauber bekommt.

Gibt es bestimmte Reinigungsmittel auch für die Zylinder?

Gruß Werner

Re: Motor reinigen

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 21:20
von Andree
Hallo Werner,

meinst Du mit "angelaufenen Motorteilen" die Deckel :?:
Die polierst Du am besten. Ist ´ne Drecksarbeit die jede Menge Zeit und Schweiß kostet, aber mir macht sie Spaß :mrgreen:

Für den Motor:
Die beste, und gründlichste, Methode wäre Trockeneisstrahlen.
Ist natürlich mit viel Aufwand verbunden, da der Motor dafür raus muss ( bzw. sollte ).
Gerade die Zylinderbank hat sehr schwer zugängliche Stellen die Du mit handelsüblichen Mitteln wohl kaum richtig sauber bekommst. Hängt natürlich aber auch vom Grad der Verschmutzung ab und wieviel Geld Dir ein schön sauberer Motor wert ist. Habe für den Motor meiner 750er vor knapp 1,5 Jahren 150 € bezahlt.

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: Motor reinigen

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 04:43
von Werner53
Hallo Andree,

Die Reinigung mit Trockeneis habe ich im PKW - Innenbereich schonmal im TV gesehen. Das man damit auch
Motoren säubern kann, wusste ich nicht. Danke für den Tip.
Wer macht denn Trockeneisstrahlen? Lackierer?

Gruß Werner

Re: Motor reinigen

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 08:24
von kaputt
Hi Werner,
Trockeneis ist ne feine Sache aber........ sollte an Dein Motor schon die eine oder andere Stelle angelaufen sein wird das Ergebniss nicht so sein wie Du es gerne hättest!
Ich habs trotz dem Einwand des "Eismannes" machen lassen und muss sagen es war für die Katz, wie gesagt wurde aber vorher gewarnt!

Gruß aus L.E.
Uwe

Re: Motor reinigen

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 23:21
von Andree
Hallo Werner,

ich habe meinen Motor bei einem Eisstrahler im Westerwald machen lassen.
Findet man aber auch über Google oder Branchenbuch. Preisvergleiche lohnen sich da vorab. Mein teuerstes Angebot lag bei über 600 ( !!! ) €.
Bei mir war aber auch geplant den Motor anschliessend sofort lackieren zu lassen.
Weil der Eisstrahler so nett war den Motor danach sofort 2 Dörfer weiter beim Lackierer abzuliefern, habe ich das Ergebniss nicht gesehen.

Mit der Trockeneisreinigung kann man so ziemlich alles reinigen, selbst im Lebensmittelbereich. Der Vorteil ist halt, das kein Material abgetragen wird ... nur der Schmutz.
Aber Uwe wird schon Recht haben das man keine Wunder erwarten darf.
Dennoch wirst Du damit mehr erreichen als mit irgendwelchen Putzmittelchen, denke ich.

Beste Methode wäre halt nach dem Eisstrahlen den Motor lackieren zu lassen und die Motordeckel polieren oder verchromen. Das greift natürlich aber tief in die Portokasse, is´ klar ... ne ?! :wink:

Gruß aus Leverkusen

Andree