Seite 1 von 1
Gasannahme 750
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 19:44
von ella02
Hallo zusammen,ich muß mal was fragen.
Wenn ich ganz langsam fahre und nur wenig Gas gebe kommt sie etwas ins stottern ,ist nicht viel.
Wenn ich dann beschleunige, also richtig gas gebe vom unteren Drehzahlbereich raus kommt sie auch gut weg .
Nun ist aber mein gefühl wenn ich Gas wegnehme wird sie schneller also beschleunigt noch mal,ein wenig .

Ist das jetzt nur mein gefühl oder beschleunige ich im zu hohen gang?

oder was
Kennt das jemand.
ich habs versucht so zu beschreiben wie ichs empfinde
schöne grüße Helmut
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 20:08
von van-baily
ella02 hat geschrieben:Nun ist aber mein gefühl wenn ich Gas wegnehme wird sie schneller also beschleunigt noch mal,ein wenig
Also, das ist eigentlich ein Indiz dafür, dass sie zu fett läuft... Vergaser schon mal synchronisiert? Wäre evtl. das erste was ich tun würde...
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 21:56
von ella02
Hallo van- baily,
vergaser sind vor 1 Monat synchronisiert worden und ventile eingestelt .
Danach lief sie Super,sie läuft ja auch jetzt nicht schlecht.Nur das sie so nach schiebt ,das ist neu.
Das einzige was ich seit dem noch gemacht habe sind Zündkerzen gewechselt.
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 22:11
von icerider

moin aus dem norden ! dein gasgriff enthält zwei seilzüge - einen, der die drosselklappen öffnet, und einen der sie wieder schliesst; evntl.ist der " schliesser " defekt/ schwergängig; beide züge mal kräftig ölen - vieleicht verschwindet das problem...flache grüsse aus dem norden !
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 09:13
von npn
Ich würde sagen da stimmt was mit einem Vergaserschieber oder Schwimmernadelventil nicht. Sicher, daß sie korrekt synchronisert wurde?
Läuft sie im Stand schön rund und werden aller Krümmer gleich schnell heiß?
Ist eine der Zündkerzen auffallend andersfarbig als die anderen?
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 11:38
von ella02
Hallo npn ,
gut synchronisiert bin ich mir sicher,die Kerzen und die Krümmer schau ich mir gleich mal an.
schöne grüße Helmut
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 13:22
von ella02
npn hat geschrieben:Ich würde sagen da stimmt was mit einem Vergaserschieber oder Schwimmernadelventil nicht. Sicher, daß sie korrekt synchronisert wurde?
Läuft sie im Stand schön rund und werden aller Krümmer gleich schnell heiß?
Ist eine der Zündkerzen auffallend andersfarbig als die anderen?
so ,Kerzen und Krümmer sind alle identich u. werden gleich warm und läuft rund.
Jetzt habe ich gemerkt das mein gaszug nur langsam zurück geht und nicht mehr so zurück flitscht wie ich glaube er sollte
Verlegt ist der Zug richtig, nirgentwo eingeklemt und ich kann ihn bewegen.
Kann das was zu bedeuten haben
Gruß Helmut
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 14:12
von Kiara Borini
Der schließende Zug ist auch eingehängt? Evtl. auch zu lang; da gibt es im Zug einen Einsteller für die Endstelltung der Drosselklappe.
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 15:10
von Old Didda
Kiara Borini hat geschrieben:Evtl. auch zu lang
Eher zu kurz.
Die Wege der Züge bei unterschiedlichen Gasgriffstellungen sind nicht exakt gleich.
Lockere mal den Rückholzug etwas (pass auf, dass du den richtigen erwischst), dann sollte es wieder klack machen.
Natürlich nur, wenn die Züge leichtgängig / gefettet sind und noch keine Verschleißerscheinungen vorhanden sind.
Re: Gasannahme 750
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 19:23
von ella02
is ja toll es klackt wieder

,probefahrt mach ich wens was kühler ist.
danke Dieter
schöne grüße von Helmut und bis Samstag