Seite 1 von 1

Ausbau Vibrationsdämper

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 11:22
von Petrie
Hallo,

ich beabsichtige meiner 750er Zephyr ein Satz Lenkerendenblinker zu spendieren. Bei der Demontage der originalen Vibrationsdämpfer musste ich jedoch feststellen, dass sich innerhalb der Lenkerenden ein „Pfropfen“ befindet in welchen die Dämpfer eingeschraubt werden. Nun meine Frage: kann man diese „Propfen“ einfach herausprökeln, oder muss ich mit auf eine Überraschung gefasst machen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Gruß
Doris

P.S. wünsche allen einen schönen Fußballnachmittag!!! :D

Re: Ausbau Vibrationsdämper

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 14:22
von Hans-Dieter
Hi Petrie,

wenns der originale Lenker ist, haste Pech. Das Gewinde ist eingeschweißt.

Re: Ausbau Vibrationsdämper

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 15:57
von duni
Falls es aber billige aus dem Zubehör waren (die Vibrationsdämpfer) und es kein Originallenker ist, kann das auch nur einfaches Gummi sein welches im Lenker steckt,
Schraube die Dämpfer einfach noch mal leicht ein und versuche die Pfropfen mit Muskelkraft herauszuziehen.

Grüße
Duni

Re: Ausbau Vibrationsdämper

Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 05:54
von Petrie
Ich danke Euch für die schnellen Antworten!

die Zephyr habe ich vor vier Jahren gebraucht gekauft und vermute, dass es sich noch um einen Originallenker handelt dessen Aufnahme für die Vibrationsdämpfer wohl eingeschweißt sind. Schade! :( Nun denke ich darüber nach mir einen anderen Lenker zu besorgen, der dem des Originallemkers entspricht. Habt Ihr da für mich einen Vorschlag?

Viele Grüße
Doris

Re: Ausbau Vibrationsdämper

Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 14:01
von Knut Schmidt
Hallo Doris! Ich habe von meinem Originallenker ein paar Millimeter abgesägt, um das eingeschweißte Endstück zu entfernen und anschließend handelsübliche Vibrationsdämpfer zu montieren.