Seite 1 von 1

welche Batterie???

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 10:29
von Don_Pedro
...ist vielleicht ja auch eine Glaubensfrage! :lol:

Ich werde wohl für meine dicke Bertha (1100er - BJ 1997) eine neue
Batterie kaufen müssen.

Nun meine Frage: welche Batterie soll ich kaufen? Im Moment
ist noch die erste Batterie drinnen!

Bei Tante Louise werden nur Batterien von Saito bzw. Delo
angeboten - Bei Onkel Polo gar keine...

Ich tendiere ja zu einer YUASA - welches Modell muss ich
denn kaufen? ...und vor allen Dingen: wo gibt es diese
Batterien?

:shock:

Don_Pedro.

Re: welche Batterie???

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 11:39
von zephyrreiner
Hab meine erst bei Polo gekauft, YTX-BS 4AH, hat 89,95 € gekostet, bin bis jetzt zufrieden!
Gruss Zephyrreiner :mrgreen:
Ps. meine erste Batterie hielt 17Jahre!!

Re: welche Batterie???

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 16:40
von Dirty Harry
Kauf ne Originale, kostet gerade mal 25€ mehr als die von Polo und hebt lange.

Harry

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 09:25
von Knut
jetzt bitte nicht gleich steinigen...
Ich habe noch eine GPZ900R. Die Batterie passt auch in die Zephyr, ist viel günstiger und funktioniert genauso gut (jetzt schon 5 Jahre...und hat 19,90 gekostet)

Gruß
Knut

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 17:06
von Old Didda
... bis auf die Tatsache, dass die nicht wartungsfrei ist.

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 18:17
von Knut
da ich sie zum Winter immer ausbaue, kommt es auf die 3 Minuten Wasser nachfuellen nicht wirklich an.

Gruß
Knut

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 19:46
von Old Didda
Genau das ist der Punkt.
Eine wartungsfreie Batterie braucht nicht ausgebaut zu werden.

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 20:17
von Knut
...auch eine nicht wartungsfreie Batterie muss nicht ausgebaut werden

Gruß
Knut

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 20:55
von Ben
Dann fassen wir doch einfach zusammen, wartungsfrei oder nicht, ausbauen ist wurscht, den Rest entscheidet der Preis :)

Re: welche Batterie???

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 22:09
von Dirty Harry
Hier macht doch eh jeder was er will, keiner was er soll und alle machen mit! :lol: :mrgreen: :lol:

Späßle :wink:

Harry

Re: welche Batterie???

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 08:37
von Don_Pedro
Hier macht doch eh jeder was er will, keiner was er soll und alle machen mit! :lol: :mrgreen: :lol:

:D

...also: ich baue mir dann fette Seitentaschen an das Mopped - in die rechte Seite dann die preisgünstigen Batterien - in die linke Seitentasche dann die Kaffemaschine - die Microwelle - die Hifi-Anlage und natürlich eine stärkere Lichtmaschine ...und im Top-Case XXXXL wird dann der Kindergarten für die Kleinsten eingerichtet...

...irgendwie erinnert mich das an etwas...ach ja: Honda Gold Wing ("Kleintransporte jeglicher Art")

:mrgreen:

...übrigens: ich habe mir eine YUASA-Batterie gekauft! 8)

Re: welche Batterie???

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 12:17
von Dirty Harry
:lol: :lol: :lol:

Re: welche Batterie???

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 13:24
von Andree
Dirty Harry hat geschrieben:Hier macht doch eh jeder was er will, keiner was er soll und alle machen mit! :lol: :mrgreen: :lol:

Späßle :wink:

Harry

Ich schiff mir in die Hose http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_251.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_251.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_251.gif ... GEIL :!: :!: :!:

Gruß aus Leverkusen

Andree

Re: welche Batterie???

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 15:53
von Drummi
Ich habe die Lichtmaschine ausgebaut und benutze jetzt eine U-Boot Batterie, welche ich nur
alle 15Jahre aufladen muss :mrgreen:

...womit das Thema wohl entgültig zum Abschuss freigegeben ist :D

Re: welche Batterie???

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 20:35
von zrt11
ja wie geil ist das denn hier :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Drummi hat geschrieben:Ich habe die Lichtmaschine ausgebaut und benutze jetzt eine U-Boot Batterie, welche ich nur alle 15Jahre aufladen muss :mrgreen:
@Drummi
sach mal, muss man die dann ausbauen zum laden oder kann man die auch drin lassen :roll: :wink: :lol:

Re: welche Batterie???

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:21
von Knut
Vorsicht bei U-Boot Batterien: Die haben keine 12V und sind nicht wartungsfrei!!! :lol: :lol: :lol:

Knut

Re: welche Batterie???

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:35
von Don_Pedro
Knut hat geschrieben:Vorsicht bei U-Boot Batterien: Die haben keine 12V und sind nicht wartungsfrei!!! :lol: :lol: :lol:

Knut
...warum denn nicht einfach eine atombetriebene U-Boot-Batterie einbauen? Da ist doch jetzt locker eine längere Laufzeit garantiert...und die paar "Cent" für die Brennstoffelemente-Steuer kann man ja vielleicht von der KFZ-Steuer abziehen - oder aber wenn das Mopped als "Umwelt-Versuchs-KFZ" deklariert wird sogar Fördergelder abkassieren! WIR SPAREN FÜR DEN STAAT! :roll: :lol: :mrgreen:

Re: welche Batterie???

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 16:54
von Dirty Harry
Endlich ma wieder ein tread, der Spaß macht :!: :lol: :mrgreen:
Da ham wir viel zuwenig davon.
Wollt mich deswegen schon vom Forum abmelden, Euch werd´ich es zeigen, dacht ich........aber jetzt........ich liebe das Forum. :wink:

Harry

Re: welche Batterie???

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 19:00
von Drummi
Ich brauche die Batterie zum Laden nicht ausbauen...dank Brennstoffzelle im Tankrucksack :D