Ventilspielkontrolle - 550 Steuerkettenfrage
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 16:08
Ich habe mich heute mal endlich drangewagt und das Spiel kontrolliert. Bis auf zwei Zylinder war alles zu knapp. Also habe ich mich weiter vorgewagt, die Nockenwellen abgenommen und die Shims mit meiner frisch erstandenen Mikrometerschraube nachgemessen. Alles fein säuberlich notiert...
Soweit so gut. Vor dem Lösen der Böckchen habe ich die Steuerkette an beiden Zahnrädern mit Kabelbinder fixiert. Kann ich die Nockenwellen jetzt einfach wieder festschrauben, sobald ich die passenden Shims habe, oder muss ich noch die Steuerzeiten beachten? Eigentlich kann sich doch nichts verstellt haben, oder?
In welcher Reihnefolge werden eigentlich die Böckchen angezogen? - Oder ist das egall?
Ach ja, und der Ventildeckel - ich finde nur die Angabe, dass 12 Nm angezogen werden sollen, aber nichts über die Reihenfolge. Einfach über kreuz? Ich hatte gedacht, ich orientier mich mal an den Angaben für den Zylinderkopf - aber der hat ja viel weniger Schrauben!
Soweit so gut. Vor dem Lösen der Böckchen habe ich die Steuerkette an beiden Zahnrädern mit Kabelbinder fixiert. Kann ich die Nockenwellen jetzt einfach wieder festschrauben, sobald ich die passenden Shims habe, oder muss ich noch die Steuerzeiten beachten? Eigentlich kann sich doch nichts verstellt haben, oder?
In welcher Reihnefolge werden eigentlich die Böckchen angezogen? - Oder ist das egall?
Ach ja, und der Ventildeckel - ich finde nur die Angabe, dass 12 Nm angezogen werden sollen, aber nichts über die Reihenfolge. Einfach über kreuz? Ich hatte gedacht, ich orientier mich mal an den Angaben für den Zylinderkopf - aber der hat ja viel weniger Schrauben!