Seite 1 von 1
Lametta 05
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 03:29
von Kiara Borini

Dort, wo ein Festkörper Raum einnimmt, kann kein weiterer sein - so sagt die Physik.
Mal eben schnell Ventilspiel kontrollieren, geht nicht, sagt die Erfahrung. Und manchmal geht eben alles schief, sagt Murphy. Das Ergebnis, wenn eine Blattlehre 05 in den Steuerkettenschacht fällt, und man das erst eine Kurbelwellenumdrehung später am Knirschen bemerkt...
...Ideen, wie man die Brösel wieder aus dem Motor bekommt, sind willkommen...
Re: Lametta 05
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 08:32
von Brad67
Solange man genau weiß wieviele Stücke da in der Tiefe versunken sind hilft mir ein Magnet, der an einer Teleskopantenne sitzt recht gut. Den gibt es so zu kaufen.
Aber jetzt hast Du wohl die Variabel das Du die Anzahl nicht weißt, es sei denn die Puzzlestücke ergeben wieder eine ganze Blattlehre.
Meine Erfahrung sagt: Wenn man sich in einer solchen Situation nicht absolut sicher ist lieber weiter dementieren. Ich würde als nächstes dann erstmal die Ölwanne demontieren,....
Re: Lametta 05
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 16:18
von Kiara Borini
So, die Ölwanne ich gereinigt. Ein kleines Stückchen habe ich noch identifizierbar gefunden. Dazu viel Metallgeflinker, allgemeinen Schmaddr und rote Dichtmassenbrösel - einige wohl von den runden Ventildeckelstöpseln, andere vom Kettenspanner, wie ich inzwischen bemerkt habe. Da hat wohl jemand mit der Methode "viel hilft viel" gearbeitet. - War also sicherlich nicht schlecht, den Keller vom Mopped mal aufzuräumen!
Gibt es eigentlich eine vorgeschriebene Anzugsreihenfolge für die Öhlwannenschrauben?
Re: Lametta 05
Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 17:12
von Wolli
Nachdem ich auf dem letzten Treffen in Oer gehört habe, dass ein Kawa-Motor trotz gebrochener Kolbenringe und angefressenen Kolben eigentlich ganz normal lief, nur ein bisschen viel Öl benötigte, würde ich fast sagen, dass Dein Motor das verdaut, einmal rülpst und dann beim nächsten Ölwechsel die Blattlehre in Nanopartikeln wieder frei gibt
Schau aber doch lieber genau nach
