Seite 1 von 1

Lichtmaschine

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 20:15
von Hausmeister Krause
Hallo an alle,

ich habe mir die 750 von Zephyr gekauft und habe leider Startprobleme.
Da eine neue Batterie auch nach 4 Tagen leer war, habe ich sie in einer Werkstatt mal durchmessen lassen. Festgestellt wurde das die Batterie nicht lädt, jedoch der Regler in Ordnung ist.
Die Diagnose fiel auf Lichtmaschine defekt.
Habe mir jetzt einen Stator gekauft, weis aber nicht wie aufwendig der Tausch ist. Kann man das selber machen oder brauch man dazu Fachkenntnisse. Hat vielleicht jemand eine Anleitung dazu?

Freue mich schon auf Eure Antworten. :)

LG
Bernd

Re: Lichtmaschine

Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 20:21
von Hans-Dieter
Hi Hausmeister,

ist ganz easy!

Du entfernst die Ritzelabdeckeung wegen dem Stecker der Lima, der steckt darunter, dann löst du die Schrauben des großen Deckels vorne auf der linken Seite ( Blick in Fahrtrichtung). Einbaulage der Limadeckelschrauben beachten sind unterschiedlich lang und diagonal angeordnet. Der deckel geht schwer herunter, weil er durch die Magnete gehalten wird, also ruhig herzhaft zulangen.

In diesem Deckel ist die Lima mit 3 Schrauben fixiert. Ab Werk wurde die mit Loctite endfest eingeklebt. Alos die Schrauben erwärmen, einen kurzen trocken Schlag und dann herausdrehen. So sollten sie nicht abreißen.
Kabel anschließen Deckel alle wieder drauf und fahren :P

Re: Lichtmaschine

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 19:15
von Hausmeister Krause
Hans-Dieter hat geschrieben:Hi Hausmeister,

ist ganz easy!

Du entfernst die Ritzelabdeckeung wegen dem Stecker der Lima, der steckt darunter, dann löst du die Schrauben des großen Deckels vorne auf der linken Seite ( Blick in Fahrtrichtung). Einbaulage der Limadeckelschrauben beachten sind unterschiedlich lang und diagonal angeordnet. Der deckel geht schwer herunter, weil er durch die Magnete gehalten wird, also ruhig herzhaft zulangen.

In diesem Deckel ist die Lima mit 3 Schrauben fixiert. Ab Werk wurde die mit Loctite endfest eingeklebt. Alos die Schrauben erwärmen, einen kurzen trocken Schlag und dann herausdrehen. So sollten sie nicht abreißen.
Kabel anschließen Deckel alle wieder drauf und fahren :P

Re: Lichtmaschine

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 19:19
von Hausmeister Krause
Hi Hans Dieter,

vielen Dank für Deine tolle Erklärung 8)
Werde das dann die Tage in Angriff nehmen und hoffe das es auch alles so klappt.

LG
Bernd

Re: Lichtmaschine

Verfasst: Montag 10. Mai 2010, 18:51
von geilerennpflaume
Moin,

haste denn mal die 3 gelben kabel die von der Lima kommen mal gemessen im LL?

wenn ich mich recht entsinn, sollen da ca. 40V AC (Wechselstrom) anliegen.

Vielleicht sind auch nur die Stecker korrodiert...

MFG

Re: Lichtmaschine

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 20:39
von Hausmeister Krause
geilerennpflaume hat geschrieben:Moin,

haste denn mal die 3 gelben kabel die von der Lima kommen mal gemessen im LL?

wenn ich mich recht entsinn, sollen da ca. 40V AC (Wechselstrom) anliegen.

Vielleicht sind auch nur die Stecker korrodiert...

MFG

Die Stecker sehn eigentlich noch ok aus, dafür sieht der Stator ziemlich mitgenommen aus. Hoffe ich bekomme das hin. Bis Freitag habe ich alle Teile zusammen, dann werden wir sehn ob es hinhaut.

MfG
dä Katschmereck