Seite 1 von 1
Gefederte und Ungefederte Massen
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 00:55
von taiotoshi
Zur Strassenlage: Ein Speichenrad ist in sich zum Teil gefedert, weil die Speichen besser Kräfte aufnehmen als Guss? Es schlägt also weniger in die größere Masse des gefederten Fahrer/Maschine-Systems durch? Auf jeden Fall sollte es möglichst leichtsein. Oder?
Re: Gefederte und Ungefederte Massen
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 09:17
von Brad67
Wenn eine Felge Stöße abfängt wird es ansich zu labil sein. Beim Fahrrad kann das vieleicht gerade noch tolerabel sein, aber bei einem Fahrzeug was über 40 Km/H schnell fährt wird man eine möglichst stabiele Felge haben möchten, damit das Fahrzeug sauber in der Spur/durch die Kurve läuft. Daher bezweifel ich das ein Steichenrad Stöße merklich federn wird.
Trotzdem gehört ein Steichenrad genauso zur ungefederten Masse wie ein Gußrad.
Das eine Felge möglichst leicht sein sollte stimmt einerseits, denn so kann die Federung/Dämpfung besonders effektiv arbeiten. Andererseits sorgt die Masse des sich drehende Rades für Geradeauslauf.
Re: Gefederte und Ungefederte Massen
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 12:09
von Dirty Harry
Brad67 hat geschrieben:Wenn eine Felge Stöße abfängt wird es ansich zu labil sein. Beim Fahrrad kann das vieleicht gerade noch tolerabel sein, aber bei einem Fahrzeug was über 40 Km/H schnell fährt wird man eine möglichst stabiele Felge haben möchten, damit das Fahrzeug sauber in der Spur/durch die Kurve läuft. Daher bezweifel ich das ein Steichenrad Stöße merklich federn wird.
Trotzdem gehört ein Steichenrad genauso zur ungefederten Masse wie ein Gußrad.
Das eine Felge möglichst leicht sein sollte stimmt einerseits, denn so kann die Federung/Dämpfung besonders effektiv arbeiten. Andererseits sorgt die Masse des sich drehende Rades für Geradeauslauf.
Möchte hierzu mal etwas sagen.
Also ein Speichenrad federt tatsächlich etwas und bricht nicht so schnell wie ein Gußrad, das ist auch der Grund warum Motocrossbikes keine Gußräder haben.
Das Rad gehört natürlich zur ungefederten Masse, genauso wie Schutzblech vorne und Bremssättel usw.
Je leichter Das Rad, desdo handlicher das bike.
Und, ein Speichenrad wird immer schwerer sein als ein Gußrad, da hier der Aufbau viel komplizierter mit mehreren Teilen ist.
Hierzu hat zrt11 ( Gerhard ) mal einen super lustigen Bericht geschrieben, solltet Ihr Euch mal anschauen.
Harry