Seite 1 von 1
Kohlenkasten
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 11:31
von Saflo
Hallo,
weiß einer von Euch, welche Aufgabe der Kohlenkasten am Auspuff der 550er hat? Macht der die kleine nur leiser, oder hat er auch mit Staudruck, Zylinderfüllung und Leistung zu tun? Was passiert, wenn ich das Ding abflexe (Tuning durch Gewichtsersparnis!) und das Loch einfach zuschweiße? Wer hat das schon versucht?
Grüße Stefan
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 17:52
von Dieter G.
Um Gotteswillen ,
den Kohlekasten nicht anrühren .
Der bringt zusätsliches Volumen und ist genau auf den Motor
abgestimmt.Ich denke mal Leistungs und Drehmomentverlust
wäre die Folge .
Also Finger weg!!!!
Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 21:50
von sita
Ist das nicht das Ding, das Norman (muskelkater) verloren hat? Der kann dann sagen, wies sich ohne fährt - auf jeden Fall wohl lauter, hab ich in Erinnrung

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 21:54
von Bönz
Soweit ich weiss, ging ihm bei dem Sound einer ab ^^
Wenn ich mich recht entsinne ist das die Anlage, die er dann ausgeräumt hat und immernoch mit rumfährt.
2 Finger zum Gruß,
Bönz
Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 01:01
von muskelkater
Richtig, hab diese Blase verlohren. Macht nen geilen Sound. Und ja, mir ist dabei einer abgegangen...
Einfach hammer!

4 in nix...
Soundfiles hab ich aufm Rechner.
Zum Technischen:
die Blase sorgt in erster Linie für Staudruck, sie macht den Sound kaum leiser. Wenn die Blase weg ist und stattdessen das Loch zugeschweißt ist (und natürlich das sonst mit einem Lochblech(?) verschlossene Hauptrohr wieder durchgängig gemacht worden ist), dann hat man nen Pott, der kaum lauter ist. Aber man hört im Schiebebetrieb leise Nachverbrennungen (oder was auch immer das ist...).
Mein Gefühl suggerierte mir weniger Leistung. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht.
Ich glaube kaum, dass das sinnvolles Tuning ist...
MfG